Information unseres Sozialreferates zum Studienabschlussstipendium
Zitat:
Studierende, die während des Diplom- , Bachelor- oder Masterstudiums mindestens halbtags berufstätig waren oder ihre Kinder betreuten (mit Bezug von Karenz- bzw. Kinderbetreuungsgeld) und ihr Studienziel fast erreicht haben und in den letzten 4 Jahren keine Studienbeihilfe bezogen haben, können ein Studienabschluss-Stipendium erhalten. Aussicht auf dieses Stipendium haben alle Studierenden, die neben einer Berufstätigkeit ihr Studium schon sehr weit gebracht haben und - falls eine Diplomarbeit anzufertigen ist – diese bereits begonnen, aber noch nicht abgeschlossen haben. Die Höhe beträgt zwischen € 600,- und € 1.040,- im Monat.
Studierende eines Doktoratsstudiums können kein Studienabschluss-Stipendium erhalten.
Erstmals ist dies für Bachelor als auch Master Studierende möglich
_________________
Wolfgang Grenzfurtner
2.stellv. Vorsitzender ÖH BOKU
wolfgang.grenzfurtner@oehboku.at
http://www.oehboku.at
AktionsGemeinschaft BOKU - Für mehr Qualität in der Lehre
http://www.ag-boku.at