Statistiken
Posts
29.086
Topics
29.780
LBT USER
11.933
 
 
Im Forum online
250
Besucher
1
Registrierter
248
Gäste
Mitglieder: Majestic-12 [Bot]
 
 
LBT - Lebensmittel und Biotechnologie • Thema anzeigen - Studienabschlussstipendium
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Studienabschlussstipendium
 Beitrag Verfasst: 21.10.2008, 22:56 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 03.03.2008, 09:12
Beiträge: 57
Information unseres Sozialreferates zum Studienabschlussstipendium

Zitat:
Studierende, die während des Diplom- , Bachelor- oder Masterstudiums mindestens halbtags berufstätig waren oder ihre Kinder betreuten (mit Bezug von Karenz- bzw. Kinderbetreuungsgeld) und ihr Studienziel fast erreicht haben und in den letzten 4 Jahren keine Studienbeihilfe bezogen haben, können ein Studienabschluss-Stipendium erhalten. Aussicht auf dieses Stipendium haben alle Studierenden, die neben einer Berufstätigkeit ihr Studium schon sehr weit gebracht haben und - falls eine Diplomarbeit anzufertigen ist – diese bereits begonnen, aber noch nicht abgeschlossen haben. Die Höhe beträgt zwischen € 600,- und € 1.040,- im Monat.
Studierende eines Doktoratsstudiums können kein Studienabschluss-Stipendium erhalten.

Erstmals ist dies für Bachelor als auch Master Studierende möglich

_________________

Wolfgang Grenzfurtner


2.stellv. Vorsitzender ÖH BOKU


wolfgang.grenzfurtner@oehboku.at


http://www.oehboku.at


AktionsGemeinschaft BOKU - Für mehr Qualität in der Lehre


http://www.ag-boku.at



Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Studienabschlussstipendium
 Beitrag Verfasst: 22.10.2008, 08:09 
Moderator
Moderator
LBT User Foto

Registriert: 16.12.2006, 18:34
Beiträge: 764
Wohnort: 1180 Wien
halbtags bedeutet, wieviele Stunden die WE?!?!


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Studienabschlussstipendium
 Beitrag Verfasst: 28.10.2008, 12:55 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 03.03.2008, 09:12
Beiträge: 57
Hallo Luci!

Um ein Studienabschlussstipendium zu erlangen musst in den letzten 4 Jahren mind. 3 volle Jahre zumindest halbtagsbeschäftigt gewesen sein. Eine andere Möglichkeit wäre es, wenn due ein dem Beschäftigungsausmaß entsprechendes Einkommen aus Erwerbstätigkeit erzielt hast. Der Nachweis erfolgt mittels Steuerbescheid. Eine Halbtagsbeschäftigung erreichst ab Beschäftigungsausmaß von 20 Stunden pro Woche.

Liebe Grüße,
Wolfgang

_________________

Wolfgang Grenzfurtner


2.stellv. Vorsitzender ÖH BOKU


wolfgang.grenzfurtner@oehboku.at


http://www.oehboku.at


AktionsGemeinschaft BOKU - Für mehr Qualität in der Lehre


http://www.ag-boku.at



Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Studienabschlussstipendium
 Beitrag Verfasst: 28.10.2008, 15:16 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 28.10.2008, 14:28
Beiträge: 9
hallo Luci,

hier findest du genaue Infos dazu :
http://www.stipendium.at/stbh/studienfo ... tipendium/

formulare gibts ebenfalls zum download.

wenn noch was unklar ist, schreib am besten dem Sozialreferat eine email, sozial@oehboku.at

dort bekommst du direkt (!) alle Infos du brauchst.

LG
Alexandra


Nach oben 
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » LBT Talk » Allgemeine Fragen zum Studium


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: