Hallo, dein Anliegen ist absolut berechtigt – eine strukturierte Qualitätskontrolle ist das A und O, um Retouren und Reklamationen zu vermeiden. Gerade in der Logistik ist es entscheidend, dass sowohl beim Wareneingang als auch beim Warenausgang ein klar definiertes Kontrollsystem existiert.
Die Qualitätssicherung beginnt idealerweise schon beim Wareneingang. Hier empfiehlt sich eine Kombination aus Sichtkontrolle, Dokumentenprüfung und – je nach Produktart – auch eine stichprobenartige Funktionsprüfung oder Maßkontrolle. Produkte mit erhöhtem Risiko (wie Elektronik oder verderbliche Waren) sollten im Zweifel einer genaueren Prüfung unterzogen werden.
Wichtig ist vor allem die Dokumentation: Fotos von Schäden, Prüfprotokolle oder sogar kleine Checklisten, die abgehakt werden können, helfen ungemein, Fehlerquellen im Nachhinein nachzuvollziehen. Auch der Warenausgang darf nicht vernachlässigt werden – denn Produkte können während der Lagerung beschädigt werden oder falsch kommissioniert werden.
In dem Zusammenhang möchte ich dir diesen sehr informativen Artikel empfehlen:
Was ist Qualitätskontrolle in der Logistik? – munz-ldb.deDort wird detailliert erklärt, welche Schritte zu einer effektiven Qualitätskontrolle gehören – von der Wareneingangsprüfung über Kriterien wie Farbtreue oder Vollständigkeit bis hin zur Bedeutung der Verpackung. Auch der Einsatz digitaler Hilfsmittel wie Scanner zur Fehlervermeidung wird angesprochen.
Wir selbst nutzen mobile Endgeräte zur Erfassung und haben standardisierte Abläufe mit klar definierten Toleranzen. Stichproben machen wir abhängig von der Fehlerquote je Artikel – bei auffälligen Produkten führen wir zwischenzeitlich sogar Vollprüfungen durch. Schulungen für das Personal helfen zusätzlich, das Qualitätsbewusstsein hochzuhalten.
Mein Rat: Entwickle mit deinem Team eine feste Routine, dokumentiert sie schriftlich und sorgt für eine einfache Anwendung – sonst wird sie im Tagesgeschäft ignoriert. Dann kannst du die Fehlerquote schnell senken und gleichzeitig die Zufriedenheit deiner Kunden erhöhen.
Viel Erfolg dabei!