Statistiken
Posts
28.952
Topics
29.715
LBT USER
11.889
 
 
Im Forum online
273
Besucher
0
Registrierter
272
Gäste
Mitglieder: 0 Mitglieder
 
 
LBT - Lebensmittel und Biotechnologie • Thema anzeigen - Hausbau planen
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hausbau planen
 Beitrag Verfasst: 22.05.2025, 09:23 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 03.04.2025, 09:46
Beiträge: 15
Wie habt ihr euren Hausbau geplant und welche Schritte waren für euch am wichtigsten am Anfang?


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hausbau planen
 Beitrag Verfasst: 22.05.2025, 09:34 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 03.04.2025, 10:30
Beiträge: 9
Hallo, wir haben vor einiger Zeit für unsere fünfköpfige Familie gebaut und es war schnell klar, dass ein normales Standardhaus dafür nicht reicht. Wir brauchten mehr Platz, eine sinnvolle Raumaufteilung und auch Rückzugsmöglichkeiten. Beim Planen hat uns ein Artikel auf https://wilmsag.de/das-perfekte-haus-fu ... en-neubau/ sehr geholfen. Dort wird erklärt, wie man ein Haus gezielt für Familien plant, mit durchdachten Lösungen wie einem separaten Kinderbereich, zusätzlichem Stauraum, offener Küche und praktischen Übergängen zwischen drinnen und draußen. Auch Themen wie flexible Grundrisse und spätere Anpassungsmöglichkeiten werden angesprochen. Es war hilfreich zu sehen, was man von Anfang an berücksichtigen sollte, damit das Haus nicht nur heute, sondern auch in zehn Jahren noch zu unserem Leben passt. Einige Vorschläge haben wir direkt umgesetzt, wie ein zusätzliches Zimmer im Erdgeschoss und eine großzügige Garderobe. Ich kann jedem, der für eine wachsende Familie plant, empfehlen, sich diese Tipps anzuschauen. Viel Erfolg beim Hausbau!


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hausbau planen
 Beitrag Verfasst: 25.05.2025, 20:42 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 29.07.2024, 21:40
Beiträge: 12
Bei uns war es tatsächlich ein etwas anderer Weg, weil wir uns für ein Tiny House entschieden haben. Die Idee kam relativ spontan, nachdem wir gemerkt haben, dass uns das klassische Eigenheim irgendwie zu groß, zu teuer und zu unflexibel erschien. Stattdessen haben wir uns gefragt: Was brauchen wir wirklich zum Leben? Und so sind wir dann tiefer ins Thema Tiny Living eingestiegen.

Am Anfang war der wichtigste Schritt für uns, überhaupt mal herauszufinden, was rechtlich möglich ist. Also wo man ein Tiny House überhaupt hinstellen darf, was als genehmigungspflichtig gilt und was nicht. Da haben wir echt viele Stunden mit Recherchieren verbracht und waren auch überrascht, wie unterschiedlich das je nach Bundesland oder sogar Gemeinde gehandhabt wird.

Dann ging es an die Planung. Wir haben uns überlegt, was wir in dem kleinen Raum wirklich unterbringen müssen. Für uns war zum Beispiel ein richtiges Bett wichtig, kein Schlafloft, weil wir da auf Dauer keine Lust drauf hatten. Küche und Bad mussten voll funktional sein, also keine Campinglösung. Und ein Bereich zum Arbeiten war auch Pflicht, weil wir viel im Homeoffice sind.

Richtig geholfen hat uns ein Anbieter, der sich auf individuell geplante Tiny Houses spezialisiert hat. Mach dir auf https://www.bien-zenker.de/blog/kdetail ... lfalt.html selbst einen Einblick und lese dir den Beitrag durch. Vielleicht ist das ja was für euch. Die haben mit uns gemeinsam den Grundriss entwickelt, Materialien ausgesucht und sogar geholfen, das mit dem Bauamt durchzukriegen. Ohne die wäre das alles sicher nicht so reibungslos gelaufen.

Insgesamt war es für uns super wichtig, dass wir alles so gestalten konnten, dass es wirklich zu unserem Leben passt. Klar, es ist nicht für jeden was, aber für uns ist es genau richtig. Weniger Besitz, weniger Fläche, dafür mehr Freiheit und weniger Schulden.

Würde mich interessieren, ob hier noch jemand Erfahrungen mit Tiny Houses gemacht hat oder vielleicht sogar selbst eins gebaut hat? Oder habt ihr euch bewusst dagegen entschieden?


Nach oben 
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » LBT Talk » Offtopic


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: