Ja, ich habe in einem Forschungszusammenhang genau mit dem Molekül gearbeitet, das du wahrscheinlich meinst:
https://modernmind.eu/collections/4-pro ... ilo-kaufen.
4-PrO-MET ist nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt. Alle beschriebenen Erfahrungen basieren auf subjektiven Berichten und sind nicht als Anleitung oder Empfehlung zu verstehen.
Aus meiner Sicht ist 4-PrO-MET in der Forschung vor allem spannend, weil es strukturell nah an Psilocybin liegt, dabei aber oft als klarer und etwas weniger „chaotisch“ beschrieben wird. Im Microdosing-Bereich konnte ich in Projekten beobachten, dass Teilnehmende von subtilen kreativen und introspektiven Impulsen berichteten, ohne ihre Alltagsfunktionalität zu verlieren.
In High-Dosing-Settings hingegen wurden tiefgreifende visuelle Erlebnisse und starke emotionale Resonanz dokumentiert. Dabei variierte die Intensität jedoch deutlich zwischen den Probanden, was den Einfluss von individueller Disposition und Umfeld bestätigt.
Ein Vorteil des Bezugs über genannte Quelle ist die klare Deklaration der Wirkstoffmenge pro Einheit, was für wissenschaftliche Reproduzierbarkeit extrem wichtig ist. Zusätzlich sorgt der legale Status in Deutschland (für Forschungszwecke) dafür, dass Projekte ohne juristische Grauzonen planbar bleiben.
Auch der diskrete Versand und die labortechnische Prüfung sind für mich Pluspunkte, weil sie eine verlässliche Grundlage für Experimente schaffen. Die Bandbreite der beobachteten Effekte macht 4-PrO-MET zu einem wertvollen Kandidaten für weitere explorative Studien.
Insgesamt halte ich es für ein interessantes Forschungsfeld, das in den nächsten Jahren vermutlich mehr systematische Studien sehen wird. Bis dahin sind wir aber noch auf präzise dokumentierte Einzelfallerfahrungen angewiesen, um Hypothesen zu entwickeln.