Statistiken
Posts
29.227
Topics
29.858
LBT USER
11.950
 
 
Im Forum online
246
Besucher
0
Registrierter
246
Gäste
Mitglieder: 0 Mitglieder
 
 
LBT - Lebensmittel und Biotechnologie • Thema anzeigen - Wozu dient ein hydraulischer Abgleich?
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wozu dient ein hydraulischer Abgleich?
 Beitrag Verfasst: 16.09.2025, 07:24 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 24.03.2025, 12:07
Beiträge: 25
Hallo zusammen, ich habe neulich gehört, dass ein sogenannter hydraulischer Abgleich helfen soll, Heizkosten zu sparen und den Komfort zu verbessern. Ich kann mir darunter aber nicht viel vorstellen. Weiß jemand, was genau das ist, wann man so etwas machen lässt und ob sich der Aufwand dafür wirklich lohnt?


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu dient ein hydraulischer Abgleich?
 Beitrag Verfasst: 16.09.2025, 07:26 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 24.03.2025, 12:02
Beiträge: 27
Hallo, ein hydraulischer Abgleich sorgt im Prinzip dafür, dass alle Heizkörper im Haus genau die richtige Menge an Heizwasser bekommen, die sie auch tatsächlich brauchen. Ohne diesen Abgleich passiert es oft, dass manche Heizkörper zu viel Durchfluss haben und dadurch sehr heiß werden, während andere kaum warm werden, weil ihnen der Druck fehlt. Das führt nicht nur zu ungleichmäßiger Wärme im Haus, sondern auch zu einem höheren Energieverbrauch, weil die Heizungsanlage insgesamt mehr leisten muss, um alle Räume warm zu bekommen. Mit einem hydraulischen Abgleich wird das ganze System so eingestellt, dass es ausgeglichen läuft. Besonders sinnvoll ist das, wenn du feststellst, dass manche Räume trotz voll aufgedrehtem Thermostat einfach nicht richtig warm werden oder wenn du gerade deine Heizung modernisiert oder neue Fenster und Dämmung eingebaut hast. Ich habe das bei mir machen lassen und der Unterschied war wirklich deutlich: Die Räume sind gleichmäßig warm, die Heizkörper machen keine Strömungsgeräusche mehr und ich verbrauche insgesamt weniger Heizenergie. Klar, man muss anfangs etwas investieren, weil ein Fachbetrieb die Durchflüsse berechnen und einstellen muss, aber die Kosten holen sich mit der Zeit durch die Ersparnis wieder rein. Wenn du dich genauer informieren willst, hier ist eine gute Erklärung zum Thema: Hydraulischer Abgleich.


Nach oben 
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » LBT Talk » Offtopic


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron