Autor |
Nachricht |
zimzki
|
Betreff des Beitrags: Neuer Prof. Verfasst: 07.02.2014, 13:43 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 14.06.2013, 12:43 Beiträge: 2
|
Hallo Servus ! Ich hoffe es kann mir hier jemand weiterhelfen, weiß jemand wie das der neue Prof. lösen wird mit der Allgemeinen Prozesstechnik punkto Programme, Rechenprüfung und Theorieprüfung ?
|
|
 |
|
 |
Sonny
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuer Prof. Verfasst: 05.06.2014, 05:59 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 06.12.2006, 21:06 Beiträge: 72
|
Die Prüfungen(allg. Prozesstechnik) verfallen aber nicht wenn man die Programme noch nicht abgegeben hat oder?! Es ändert sich nur etwas mit den Programmen - stimmt doch!?
_________________ Rechtschreibfehler d?rft ihr euch behalten! 
|
|
 |
|
 |
linnea
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuer Prof. Verfasst: 05.06.2014, 10:29 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 26.09.2012, 10:28 Beiträge: 185
|
Doch,die Prüfungen verfallen, wenn du nicht bis Ende Juni die Programme abgegeben hast.
|
|
 |
|
 |
sacri
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuer Prof. Verfasst: 05.06.2014, 11:17 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 08.07.2007, 07:52 Beiträge: 68
|
Ja, die Prüfungen verfallen wenn sie bis Ende des Semesters nicht abgeschlossen sind (inkl. Programmen).
Wichtig: Im Wintersemester wird KEIN Allgemeine Prozesstechnik abgehalten! Beim neuen Prof. müssen drei Zwischentests geschrieben werden, d.h wer es nicht jetzt abschließt verliert im ungünstigsten Fall ein Semester.
|
|
 |
|
 |
Sonny
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuer Prof. Verfasst: 05.06.2014, 15:00 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 06.12.2006, 21:06 Beiträge: 72
|
Und wiedermal zeichnet sich unser Studiengang aus. Wenn ich mich nicht irre, wurde man vorab nicht konkret informiert...außer, dass die programmabgabe nach Braun endet.
_________________ Rechtschreibfehler d?rft ihr euch behalten! 
|
|
 |
|
 |
Triologie
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuer Prof. Verfasst: 05.06.2014, 15:41 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 18.08.2010, 20:36 Beiträge: 236
|
Sonny: Diese Info sollte doch wohl ausreichen, oder? Dass die Programmannahme bis Ende SS14 stattfindet soll denen, die die Prozesstechnik nach Schema Braun angefangen haben, die Möglichkeit bieten damit auch fertig zu werden. Die Profs sind neu an der Uni und müssen ihre Vorlesungen neu aufbauen für die neuen Studenten. Dass es da Änderungen geben wird wurde kommuniziert und für den Abschluss nach Bekanntgabe, dass der Braun geht, gab es immerhin ein gutes Jahr. In dieser Zeit sollte es auch für Berufstätige möglich sein die PT abzuschließen, und wer das in dieser Zeit dann doch nicht geschafft hat, der macht es eben nach dem neuen System. Diese Informationen wurden mehrfach durch die Studienvertretung weitergeleitet...
|
|
 |
|
 |
Sonny
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuer Prof. Verfasst: 05.06.2014, 19:07 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 06.12.2006, 21:06 Beiträge: 72
|
Sei mir nicht böse, es wurde kommuniziert, dass es die programmabgabe so nicht mehr geben wird. Jedoch dass Prüfungen zur Gänze verfallen und Studenten dadurch bis zu einem Jahr verlieren könnten ist (entschuldige) unter aller Sau. Man hatte ein Jahr fuer die programmabgabe Zeit, aber wäre es zu viel verlangt gewesen klipp und klar zu sagen was dann ist? Wurde nämlich nicht gemacht!
Mir ist bewusst, dass gerade dieser Wechsel mit sehr viel Aufwand verbunden ist.
Leider ist unsere studienvertretung einfach zu schwach...kein wunder, dass mittlerweile die Boku einen schlechten Ruf hat und man sogar über uns lacht.
Und bevor jetzt kommt: "ich bin der einzige der sich aufregt"...dies ist nicht der Fall.
_________________ Rechtschreibfehler d?rft ihr euch behalten! 
|
|
 |
|
 |
Triologie
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuer Prof. Verfasst: 05.06.2014, 20:46 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 18.08.2010, 20:36 Beiträge: 236
|
Mail vom 3. Juni 2014:
Alle, die bis dahin nicht alles abgeschlossen haben (heißt alle Programme abgegeben, Werkstoffprüfung, Zeichenprüfung, Theorieprüfung Allg. Prozesstechnik sowie Rechenprüfung positiv absolviert) sollten sich über das neue Schema auf BOKUOnline informieren. Es ist möglich, ein Zeugnis für die Einführung in die Prozesstechnik UE nach dem Braun'schen Schema zu bekommen und die Allgemeine Prozesstechnik VU nach dem neuen Schema zu absolvieren. Dafür müssen alle für die Einführung in die Prozesstechnik notwendigen Leistungen erbracht worden sein (Programme 1, 2, 3; Werkstoffprüfung und Zeichenprüfung).
Mail vom 5. März 2014:
Bitte unbedingt rechtzeitig eure Zeichnungen abgeben und die Prüfungen absolvieren, damit ihr die LVAs abschließen könnt.
Mail 29. September 2013:
Die Einführung in die PT sowie Allgemeine PT und diversen Freifächer wurden von den Lehrenden Pröll, Pfeifer und Kotik übernommen und komplett überarbeitet. Für alle, die noch Fächer von Prof. Braun belegt hatten, wird es bis Ende SS 14 die Möglichkeit geben, Zeichnungen abzugeben und Prüfungen zu machen.
----------------------------------------------
Aus u.A. diesen Mails sowie durch bisschen Nachdenken kann man schnell schließen, dass Teilprüfungen nicht unbedingt erhalten bleiben. Im Gegenteil: Wenn eine VO "komplett überarbeitet" wird, so hängt es vom neuen VO-Inhalt sowie den Professoren ab, ob Teilprüfungen vom Braun anerkannt werden. Es handelt sich aber eben nur um Teilprüfungen.
Du bist ein erwachsener Mensch an einer Universität. Von dir sollte man erwarten können, dass du dich informierst wenn dir etwas unklar ist. Es wurde nie gesagt, dass deine Teilprüfungen erhalten bleiben. Wie denn auch, wenn es ein neues System gibt? Halt dich hier bitte etwas zurück und schiebe deine eigenen Fehler nicht auf die Professoren sowie die Studienvertretung. Wenn die BOKU einen schlechten Ruf hat, dann sei du der Grund, warum andere wieder besser über sie denken. Das kannst du z.B. dadurch erreichen, dass du dich, wie ein erwachsener Mensch, um dein eigenes Studium kümmerst und lernst, Verantwortung dafür zu übernehmen. Sieh es so: In meinen Augen ist die Qualität der PT-VOs jetzt viel höher als damals. Du kannst dich nun entweder hinsetzen und versuchen deine fehlenden Leistungen bis Ende des Semesters nachzubringen, oder du machst die PT nach neuem Schema und lernst eventuell sogar mehr als unterm Braun. Dich hier aber auf peinliche Art und Weise zu beschweren, obwohl du bereits seit einem Jahr regelmäßig daran erinnert wurdest eventuell fehlende Leistungen nachzubringen, ist das eigentlich lächerliche. Solltest du jetzt ein ganzes Jahr verlieren, dann ist es deine eigene Schuld. Die VO-Beschreibung der Allg. PT ist für dich in BOKU online ersichtlich, und dass sie sich verändert hat ist an der Beschreibung leicht zu erkennen. Außerdem ist die PT nach Braun im Bachelor LBT für die ersten zwei Semester vorgesehen. Da du vermutlich schon weitaus länger studierst, hattest du genug Zeit um diese Prüfungen des ersten Jahres (!) zu absolvieren. Du studierst an einer Universität und bist nicht mehr in der Schule, also verhalte dich auch dementsprechend.
|
|
 |
|
 |
Sonny
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuer Prof. Verfasst: 06.06.2014, 09:37 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 06.12.2006, 21:06 Beiträge: 72
|
Erwachsenes Verhalten zeichnet sich mitunter dadurch aus, dass man mit Kritik umgehen kann. Du hast Mails zitiert, aber gerade diese zeigen wie unklar das ganze ist. "Aus u.A. diesen Mails sowie durch bisschen Nachdenken kann man schnell schließen" kann man schließen? wieso muss man geregelte Abläufe interpretieren. Wieso nicht klip und klar schreiben was Studierende erwartet? Wieso erbrachte Leistungen nicht würdigen? Um MEINE Fehler kümmere ich mich gern, jedoch nicht um die anderer. Ich studiere sogar schon sehr lang  und konnte mich nicht Vollzeit auf das Studium konzentrieren. Wie ich studiere sollte bei dieser Thematik irrelevant sein. Das Problem ist, dass sich sehr viele über die schwache Vertretung aufregen, aber keiner den Mut hat es persönlich, namentlich bzw. öffentlich anzusprechen (geht mir genauso - die Anonymität des Internet ist feine Sache). Um den Ruf der Boku, als ernstzunehmende Hochschule wiederherzustellen, bräuchte es ein paar mündige Studenten. zuletzt noch zu dieser Aussage: "Du studierst an einer Universität und bist nicht mehr in der Schule, also verhalte dich auch dementsprechend." dieser Satz ist mir jetzt lange im Kopf rumgeschwirrt, jedoch sehe ich den Fehler an meinem Verhalten nicht.  Musste nach deinem Post irgendwie an dieses Zitat denken: "Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen - vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir." Mark Twain
_________________ Rechtschreibfehler d?rft ihr euch behalten! 
|
|
 |
|
 |
Martin295
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuer Prof. Verfasst: 06.06.2014, 10:28 |
|
Eprouvettenschüttler/in |
 |
 |
Registriert: 04.10.2011, 17:51 Beiträge: 127
|
Und warum hast du dann nicht nachgefragt?
Dass die Studienvertretung nicht umfassend informiert hat kann man durchaus meinen (auch wenn ich finde das alle Mails eindeutig waren), aber gerade bei so einem Fach wie Allgemeine Prozesstechnik kann man durchaus nachfragen was nach Ablauf der Frist passiert. (vor allem wenn dann Zeitverlust droht)
Mehrere Personen kann man fragen (und diese wissen das schon seit einem Jahr, auch das Prüfungen verfallen):
Die Studienvertretung Die Tutoren Die neuen Professoren Die Sekretärinnen
|
|
 |
|
 |
Triologie
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuer Prof. Verfasst: 06.06.2014, 11:12 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 18.08.2010, 20:36 Beiträge: 236
|
Zitat: Erwachsenes Verhalten zeichnet sich mitunter dadurch aus, dass man mit Kritik umgehen kann. Wieso erzählst du mir das? Ich bin weder Prof. Braun, noch bin ich einer der neuen Profs, noch bin ich in der Studienvertretung bzw. habe enge Kontakte zu ihr, noch bin ich irgendwie in der ÖH BOKU aktiv. Ich habe mich daher nie persönlich von deiner Kritik angesprochen gefühlt, aber finde dennoch, dass sie ungerechtfertigt ist. Ich war allerdings selbst Zeichentutor und habe bereits viele Ausreden für unterschiedlichste Situationen gehört. Deine Kritik ordnet sich für mich in die lange Liste der Ausreden ein. Erbrachte Leistungen werden mit Zeugnissen gewürdigt. Für Teilleistungen gibt es keine Zeugnisse. Solltest du erbrachte Leistungen "verlieren", dann hast du dir das selbst zuzuschreiben. In den von mir zitierten Mails wurde nicht umsonst darauf hingewiesen, die Prüfungen bei Prof. Braun zu machen, da man ansonsten auf das neue, andere System umsteigt. Ob du 1, 10 oder 100 Jahre für dein Studium brauchst ist deine Sache. Es ist aber auch deine Sache, wann du welche Prüfung erledigst. An deiner Stelle hätte ich mich auf die PT konzentriert, wenn ich doch schon seit einem Jahr auf die Systemumstellung hingewiesen werde. Wenn es für dich unklar war, dann hättest du (wie ich bereits gesagt habe) nachfragen können. Martin295 hat 4 mögliche Ansprechpartner aufgelistet. Wenn es dir nicht möglich ist die fehlenden Leistungen bis Ende des SS14 nachzubringen, dann steigst du eben auf das neue (in meinen Augen bessere) System um. In solche Situationen wirst du noch öfter geraten im Leben... da gibt es weitaus schlimmeres. Wir reden hier immerhin nur von 3 LVAs, die du im schlimmsten Fall erledigen musst. Das ist wirklich nicht so schlimm. Was deine Kritik an der Studienvertretung betrifft: Wenn du was zu sagen hast, dann solltest du auch den Mumm haben zu deiner Meinung zu stehen. Es ist sinnfrei wenn du die Stv anonym kritisierst, dabei auch auf andere verweist, und letztendlich nicht den Mumm hast mit den Betroffenen zu sprechen. Die Stv bietet Sprechstunden an, zu denen auch sicherlich du kommen darfst. Ich habe auch ein Zitat für dich: "Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt." (Ghandi) Dir wird schon niemand den Kopf abreißen, wenn du jemandem konstruktive Kritik bringst. Vielleicht kann die Stv. sich dann verbessern - aber dafür musst du ihr auch eine Chance geben.
|
|
 |
|
 |
chrisz
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuer Prof. Verfasst: 06.06.2014, 13:39 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 20.11.2010, 16:48 Beiträge: 59
|
Prof. Braun ist aber auch wirklich unvorhersehbar und spontan in Pension gegangen. Das war wirklich nicht zu erwarten... Und wieder zeigt sich, dass Leute an der Universität herumlaufen, die eigentlich dort nicht hingehören.
|
|
 |
|
 |
linnea
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuer Prof. Verfasst: 06.06.2014, 18:15 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 26.09.2012, 10:28 Beiträge: 185
|
Unerwartet und spontan? Als ich begonnen habe, zu studieren, was nun 2 Jahre her ist, hat Braun bereits angekündigt, in Pension zu gehen. In Anbetracht der Tatsache, dass man 1 Jahr Zeit hatte, ist es wohl wenig unerwartet
|
|
 |
|
 |
Triologie
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuer Prof. Verfasst: 06.06.2014, 18:38 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 18.08.2010, 20:36 Beiträge: 236
|
Ich glaub das Posting von chrisz war sarkastisch gemeint. 
|
|
 |
|
 |
berry
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuer Prof. Verfasst: 06.06.2014, 18:39 |
|
Eprouvettenschüttler/in |
 |
 |
Registriert: 07.09.2010, 15:05 Beiträge: 174
|
Bereits, als ich inskribiert habe (2010), war bekannt, dass Braun in nächster Zeit in Pension gehen wird - und das wurde uns auch beim Erstsemestrigentutorium schon von Leuten aus höheren Semestern erzählt, also von unerwartet kann mM nicht die Rede sein. Wer's in den paar Jahren nicht geschafft hat, die Prüfungen hinter sich zu bringen, und behauptet, wir wären nicht informiert worden, sucht denke ich einfach nur Ausreden für seine "Unorganisiertheit" chrisz hat das vermutlich sarkastisch gemeint (zumindest den erste Teil des postings ) 
|
|
 |
|
 |
|