Statistiken
Posts
28.925
Topics
29.698
LBT USER
11.872
 
 
Im Forum online
244
Besucher
0
Registrierter
244
Gäste
Mitglieder: 0 Mitglieder
 
 
LBT - Lebensmittel und Biotechnologie • Thema anzeigen - Beispiel 7.3-10
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beispiel 7.3-10
 Beitrag Verfasst: 11.01.2012, 20:41 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 09.11.2008, 23:12
Beiträge: 20
Könnte mir bitte jemand das Beispiel 7.3-10 (S43/127) erklären. Druckgefäß ist mit einem Deckel mit Schrauben verschlossen. Innenabmessungen des Gefäßes: l=0,23m, b=0,35m, Innendruck: 22 bar.
b.)Wie groß ist die Anzahl der Schrauben?
c.)Kern- und Außendurchmesser der Schrauben?

b) Umfang des Deckels 116 cm. Wie weiß man wie viele Schrauben man mindestens nehmen muss?

c) Festigkeit 3.6 -> os= 200N/mm2. Kann ich 3*6*10=180N/mm2 nehmen?
σzul=0,75*0,6*os
Wie bekomme ich die beiden Zahlen 0,75 und 0,6 oder in welcher Tabelle finde ich sie?

Da oft Belastungsschwankungen im Verhältnis Fmax/F =1,5/3 auftreten, ergibt sich bei durschnitlichem Fmax/F=1,8.

Woher kommen die Zahlen 1,5 und 3 und wie kommt man dann auf 1,8?

σzul=0,41*0,6*os
Woher kommt die Zahl 0,41?

Überschlägige Berechnung von σzul (für Belastungen)

Festigkeit 3.6 σzul=0,25*200=50N/mm2
Woher kommt die Zahl 0,25?

Danke für eure hilfe.
Lg


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beispiel 7.3-10
 Beitrag Verfasst: 09.02.2012, 17:29 
Mikroskopierer/in
Mikroskopierer/in

Registriert: 18.06.2010, 09:39
Beiträge: 186
genau das frag ich mich auch :/ weiß das wirklich keiner?
Lg newbie


Nach oben 
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » Verfahrenstechnik » Allgemeine Prozesstechnik VO » Rechenprüfung


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: