Könnte mir bitte jemand das Beispiel 7.3-10 (S43/127) erklären. Druckgefäß ist mit einem Deckel mit Schrauben verschlossen. Innenabmessungen des Gefäßes: l=0,23m, b=0,35m, Innendruck: 22 bar. b.)Wie groß ist die Anzahl der Schrauben? c.)Kern- und Außendurchmesser der Schrauben?
b) Umfang des Deckels 116 cm. Wie weiß man wie viele Schrauben man mindestens nehmen muss?
c) Festigkeit 3.6 -> os= 200N/mm2. Kann ich 3*6*10=180N/mm2 nehmen? σzul=0,75*0,6*os Wie bekomme ich die beiden Zahlen 0,75 und 0,6 oder in welcher Tabelle finde ich sie?
Da oft Belastungsschwankungen im Verhältnis Fmax/F =1,5/3 auftreten, ergibt sich bei durschnitlichem Fmax/F=1,8.
Woher kommen die Zahlen 1,5 und 3 und wie kommt man dann auf 1,8?
σzul=0,41*0,6*os Woher kommt die Zahl 0,41?
Überschlägige Berechnung von σzul (für Belastungen)
Festigkeit 3.6 σzul=0,25*200=50N/mm2 Woher kommt die Zahl 0,25?
Danke für eure hilfe. Lg
|