Statistiken
Posts
28.925
Topics
29.698
LBT USER
11.872
 
 
Im Forum online
44
Besucher
0
Registrierter
43
Gäste
Mitglieder: 0 Mitglieder
 
 
LBT - Lebensmittel und Biotechnologie • Thema anzeigen - Ergebnisse
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ergebnisse
 Beitrag Verfasst: 16.07.2012, 17:47 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 08.07.2012, 14:45
Beiträge: 15
Ich veröffentliche hier mal was ich bei meiner ersten Berechnung herausbekommen habe:

für die genaue Berechnung des Volumenstrom:

V(.) = 1.843 m³/min

Hat wer ähnliches (das gleiche kann ich mir kaum vorstellen - habe nämlich einige Werte annehmen/ runden/ suchen müssen).


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ergebnisse
 Beitrag Verfasst: 18.07.2012, 09:04 
Zellenzähler/in
Zellenzähler/in
LBT User Foto

Registriert: 30.10.2006, 17:05
Beiträge: 331
Wohnort: 2202 Enzersfeld
Ich bekomme bei den 5 Messungen Werte für ...
    ... V/t zwischen 0 und 0,054 m³/s,
    ... Y zwischen 1700 und 2700 J/kg,
    ... η zwischen 0 und 13 % und
    ... Ψ zwischen 0 und 1 raus.

Natürlich ohne Gewähr :wink:


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ergebnisse
 Beitrag Verfasst: 18.07.2012, 16:10 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 08.07.2012, 14:45
Beiträge: 15
Sehr gut meine Werte liegen alle in deinen Bereichen!
(Allerdings habe ich nur 1 Messung durchgerechnet - das reicht aber auch oder ?)

Aber ich habe trotzdem eine Frage. In de VO hat Prf Braun gesagt, dass die Wirkungsgrade bei ca 40% liegen sollten und es ein Fehler sei wenn sie im Bereich um 15% oder niedriger liegen? Was soll ich jetzt mit einem Wirkungsgrad von 10% machen :D ?


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ergebnisse
 Beitrag Verfasst: 18.07.2012, 17:15 
Zellenzähler/in
Zellenzähler/in
LBT User Foto

Registriert: 30.10.2006, 17:05
Beiträge: 331
Wohnort: 2202 Enzersfeld
Zitat:
Allerdings habe ich nur 1 Messung durchgerechnet - das reicht aber auch oder ?

Mit nur einem Messpunkt wird dein Diagramm etwas leer aussehen und die Kennlinien ein bissi verloren wirken :wink:

Zitat:
In de VO hat Prf Braun gesagt, dass die Wirkungsgrade bei ca 40% liegen sollten

Ja, hm ... bei Vorversuchen ist anscheinend ein Rechenfehler ... passiert :oops: die ~10% Wirkungsgrad passen :mrgreen:


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ergebnisse
 Beitrag Verfasst: 18.07.2012, 17:43 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 08.07.2012, 14:45
Beiträge: 15
AndiD hat geschrieben:
Mit nur einem Messpunkt wird dein Diagramm etwas leer aussehen und die Kennlinien ein bissi verloren wirken :wink:

Soweit war ich noch nicht :D. Aber hast natürlich recht!
Soll man alle Messungen komplett durchrechnen und abgeben? (werden dann sehr viele Seiten)
AndiD hat geschrieben:

Ja, hm ... bei Vorversuchen ist anscheinend ein Rechenfehler ... passiert :oops: die ~10% Wirkungsgrad passen :mrgreen:


Ok, danke ;) !


Nach oben 
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » Verfahrenstechnik » Allgemeine Prozesstechnik VO » Programm 5


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron