Autor |
Nachricht |
pika
|
Betreff des Beitrags: Rohre überschneiden sich Verfasst: 07.03.2013, 15:06 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 27.03.2007, 09:09 Beiträge: 41
|
Hi!
Bei meinem Rohrplan überschneiden sich die Rohre - was nun? Oder hab ich einen Fehler gemacht?
LG
Dateianhänge: |

rohrplan.png [ 363.8 KiB | 713-mal betrachtet ]
|
|
|
 |
|
 |
AndiD
|
Betreff des Beitrags: Re: Rohre überschneiden sich Verfasst: 07.03.2013, 16:11 |
|
Zellenzähler/in |
 |
 |
Registriert: 30.10.2006, 17:05 Beiträge: 331 Wohnort: 2202 Enzersfeld
|
pika hat geschrieben: Hi!
Bei meinem Rohrplan überschneiden sich die Rohre - was nun? Oder hab ich einen Fehler gemacht?
LG Hey Pika. Du hast das schon richtig gemacht - das liegt an den unglücklich gewählten Angabewerten.  Bau zwischen den beiden T-Stücken ein gerades Rohrstück ein. Dadurch solltest du genug Platz bekommen für beide Verzeigungen. lg
|
|
 |
|
 |
JohnnyBash
|
Betreff des Beitrags: Re: Rohre überschneiden sich Verfasst: 26.06.2013, 18:39 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 01.09.2009, 12:53 Beiträge: 32
|
hallo, ich habe ein etwas entfernt ähnliches problem, und zwar. Ist es wichtig/nötig bei der Beschriftung die Winkel der abgehenden Rohre zu beschriften? (so wie bei der Angabe) Ich habe nämlich einen zu kleinen maßstab (1:50) ausgewählt und nun nicht wirklich platz dafür.
lg
|
|
 |
|
 |
cloudwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Rohre überschneiden sich Verfasst: 26.06.2013, 19:22 |
|
Eprouvettenschüttler/in |
 |
 |
Registriert: 04.01.2013, 09:29 Beiträge: 102
|
JohnnyBash hat geschrieben: hallo, ich habe ein etwas entfernt ähnliches problem, und zwar. Ist es wichtig/nötig bei der Beschriftung die Winkel der abgehenden Rohre zu beschriften? (so wie bei der Angabe) Ich habe nämlich einen zu kleinen maßstab (1:50) ausgewählt und nun nicht wirklich platz dafür.
lg Naja schreib die Zahl halt weiter weg und ziehe Verbindungslinien hin. Oder machs neu. Die erste Zeichnung ist ja nicht viel Arbeit und du hast sie dann als Vorlage für die zweite.
|
|
 |
|
 |
Michelle
|
Betreff des Beitrags: Re: Rohre überschneiden sich Verfasst: 29.04.2014, 18:45 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 02.02.2012, 18:29 Beiträge: 24
|
hallo  Ich hab auch ein Probelm mit meinen Rohren. Zum zeichnen ist sich zwar alles ausgegangen aber würde man die Rohre verlängern würden sie sich schneiden und das sollte ja nicht sein oder ?
Dateianhänge: |

Foto.JPG [ 82.32 KiB | 535-mal betrachtet ]
|
|
|
 |
|
 |
Michelle
|
Betreff des Beitrags: Re: Rohre überschneiden sich Verfasst: 29.04.2014, 18:49 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 02.02.2012, 18:29 Beiträge: 24
|
das wär noch meine angabe aber ich wüsste nicht wie ich sonst die winkel zeichnen soll :/ Vl. könnte mir da ja jemand von euch helfen 
Dateianhänge: |

Foto2.JPG [ 103.72 KiB | 485-mal betrachtet ]
|
|
|
 |
|
 |
AndiD
|
Betreff des Beitrags: Re: Rohre überschneiden sich Verfasst: 29.04.2014, 22:02 |
|
Zellenzähler/in |
 |
 |
Registriert: 30.10.2006, 17:05 Beiträge: 331 Wohnort: 2202 Enzersfeld
|
Michelle hat geschrieben: hallo  Ich hab auch ein Probelm mit meinen Rohren. Zum zeichnen ist sich zwar alles ausgegangen aber würde man die Rohre verlängern würden sie sich schneiden und das sollte ja nicht sein oder ? Das ist egal. Wenn du dort den Anschluss brauchst brauchst du ihn dort Aber du kannst ein gerades Stück dort einbauen, wo ich den orangen Strich gemacht habe, dann hast du mehr Platz. Dateianhang:
Unbenannt1.png [ 442.47 KiB | 788-mal betrachtet ]
|
|
 |
|
 |
|