Autor |
Nachricht |
Capsule
|
Betreff des Beitrags: Einstiegstest A und B für Chemie Ü Verfasst: 02.10.2010, 15:09 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 29.09.2010, 21:29 Beiträge: 72
|
Hallo!
Wie sind die Einstiegstests A und B für die Chemie Übungen gestaltet? Sind das die Fragen wie sie im Prüfungsfragen-Downloadbereich unter "Einführung in die Chemie Übungen" als PDF hochgeladen wurden? ?
Grüße,
Capsule
|
|
 |
|
 |
muesliriegel
|
Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü Verfasst: 02.10.2010, 15:43 |
|
Geosminschnüffler/in |
 |
 |
Registriert: 14.12.2006, 18:25 Beiträge: 399 Wohnort: Wien
|
Hallo,
Da diese beiden Tests heuer neu sind gibt es leider noch keine Erfahrungen. Allzu weit davon entfernt wirds allerdings nicht sein, nehm ich an.
Lg, Karin
_________________ STV Lebensmittel- und Biotechnologie
FachStuko LBT
|
|
 |
|
 |
sastleitner
|
Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü Verfasst: 02.10.2010, 20:15 |
|
Stammzellenforscher/in |
 |
 |
Registriert: 28.09.2009, 20:48 Beiträge: 684
|
Ich bin schon sehr auf den Umfang dieser beiden Vortests (da die ja nur 1 Woche auseinander liegen) gespannt, hoffe mal, dass Stingeder da Klarheit verschaffen kann.
|
|
 |
|
 |
Capsule
|
Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü Verfasst: 03.10.2010, 10:47 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 29.09.2010, 21:29 Beiträge: 72
|
Willst du nicht dieses hässliche Clownsbildnis rausnehmen 
|
|
 |
|
 |
sastleitner
|
Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü Verfasst: 03.10.2010, 11:28 |
|
Stammzellenforscher/in |
 |
 |
Registriert: 28.09.2009, 20:48 Beiträge: 684
|
Ne, dat is die Hälfte eines "Guter/Böser Clown"-Bildes, und mir gefällt's. *g*
|
|
 |
|
 |
MaryJ
|
Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü Verfasst: 03.10.2010, 16:06 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 30.08.2010, 16:01 Beiträge: 8
|
Weiß vielleicht trotzdem jemand, ob man für die Einstiegstests automatisch angemeldet ist, wenn man sich für die Übung angemeldet hat oder muss man sich da noch irgendwo extra anmelden?
|
|
 |
|
 |
muesliriegel
|
Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü Verfasst: 03.10.2010, 16:21 |
|
Geosminschnüffler/in |
 |
 |
Registriert: 14.12.2006, 18:25 Beiträge: 399 Wohnort: Wien
|
Hallo, Die Anmeldung läuft über BokuOnline, genau erklärt hier. Lg, Karin
_________________ STV Lebensmittel- und Biotechnologie
FachStuko LBT
|
|
 |
|
 |
MaryJ
|
Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü Verfasst: 03.10.2010, 16:42 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 30.08.2010, 16:01 Beiträge: 8
|
Achso, das ist genauso eine Prüfungsanmeldung wie jede andere auch^^...ich dachte, das wär irgendwie anders. Dankeschön mal wieder 
|
|
 |
|
 |
sastleitner
|
Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü Verfasst: 03.10.2010, 23:12 |
|
Stammzellenforscher/in |
 |
 |
Registriert: 28.09.2009, 20:48 Beiträge: 684
|
Das heißt, ich muss mich für die Stufe 1 UND den "Prüfungstermin" am 23. Oktober anmelden??? ............
|
|
 |
|
 |
Yule
|
Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü Verfasst: 04.10.2010, 07:03 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 23.09.2010, 13:57 Beiträge: 21
|
ist man beim einstiegstest a nicht schon automatisch angemeldet wenn man bei den übungen angemeldet ist?
_________________
be the kind of person you always wanted your parents to be.
|
|
 |
|
 |
newbie18
|
Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü Verfasst: 05.10.2010, 21:06 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 18.06.2010, 09:39 Beiträge: 186
|
Man muss sich für Stufe 1 anmelden und die Anmeldung für den Einstiegstest geht auch schon  Stoffumfang steht im Einführung in die Chemie Skript sowie im Einführung in die Chemie Übungen Skript Wünsch euch alle schon mal viel glück 
|
|
 |
|
 |
ChaoTic
|
Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü Verfasst: 05.10.2010, 22:09 |
|
Laborjunky |
 |
 |
Registriert: 30.11.2008, 17:45 Beiträge: 561
|
ich blick da nicht durch... wozu soll diese komplikation überhaupt gut sein? was fehlte dem alten system? was muss ich da jetzt überhaupt machen um die prüfunge hinter mir zu haben? 
|
|
 |
|
 |
sastleitner
|
Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü Verfasst: 05.10.2010, 23:28 |
|
Stammzellenforscher/in |
 |
 |
Registriert: 28.09.2009, 20:48 Beiträge: 684
|
Tja, uns wird nichts anderes übrig bleiben, als auf den Freitag zu warten und zu hoffen, dass Stingeder aufklärt. Ich möcht mir nicht unbedingt ein neues Skriptum kaufen müssen, nur um den Stoffumfang für die Tests aufgelistet zu bekommen (jaja, ich weiß, ich werd's mir einfach von wem anderen abschauen, wahrscheinlich wirds auch in den VOs gesagt).
|
|
 |
|
 |
newbie18
|
Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü Verfasst: 06.10.2010, 00:37 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 18.06.2010, 09:39 Beiträge: 186
|
|
 |
|
 |
MichiK
|
Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü Verfasst: 06.10.2010, 06:37 |
|
Zellenzähler/in |
 |
 |
Registriert: 06.11.2006, 23:46 Beiträge: 349
|
Geht darum, dass die Studierendenanzahl wächst und gleichzeitig das Budget "schrumpft". Das provoziert leider Änderungen=/
|
|
 |
|
 |
|