Autor |
Nachricht |
freakazoid
|
Betreff des Beitrags: Bachelor FH -> Master Boku? Verfasst: 03.12.2010, 23:54 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 03.12.2010, 23:42 Beiträge: 2
|
Hallo!
Ich studie derzeit im Bachelor Biomedical Engineering auf einer FH, mit der Spezialisierungsrichtung Cell & Tissue Engineering. Da ich bald mim Bachelor fertig werde, habe ich mich so nach Möglichkeiten für ein Masterstudium umgesehen und bin auf das Masterstudium Biotechnologie gestoßen. Jedoch will/kann die Zulassungsstelle meinen Antrag erst nach Abschluss meines Studiums bearbeiten, was für mich doch etwas spät ist.
Deswegen dachte ich mir, dass ich mal im Forum nachfragen sollte =)
Ich würde gerne wissen, wer den Master Biotechnologie studiert und den Bachelor NICHT auf der Boku gemacht hat. Wo habt ihr euren Bachelor / Magister gemacht? Welche Fächer habt ihr nachholen müssen? Eventuell: Wie lang habt ihr wegen diesen Fächern länger zum studieren gebraucht (falls ihr schon fertig seid mit dem Master)? So kann ich mir eventuell zusammenreimen, was ich nachholen müsste.
Danke im voraus!
|
|
 |
|
 |
mikrotubuli
|
Betreff des Beitrags: Re: Bachelor FH -> Master Boku? Verfasst: 07.12.2010, 19:42 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 06.11.2008, 12:01 Beiträge: 196
|
Hallo,
leider kann ich dir nicht so weiterhelfen, wie du es dir erhoffst, aber es wäre vielleicht sinnvoll wenn du schreibst, wie dein Studienplan aussieht, dann können wir dir zumindest sagen, inwiefern unserer da abweicht.
Ansonsten würd ich dir empfehlen direkt zur ÖH zu gehen, die können dir da sicher am besten weiterhelfen.
lg
|
|
 |
|
 |
AlexSp
|
Betreff des Beitrags: Re: Bachelor FH -> Master Boku? Verfasst: 15.12.2010, 15:18 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 27.10.2009, 22:02 Beiträge: 16
|
Hi, Ich kann dir weiterhelfen. Ich habe meinen Bachelor an einer FH gemacht --> medizinische und pharmazeutische Biotechnologie
Als ich an die BOKU kam für den Master musste ich 45 ECTS nachholen, ich musste mich in den Bachelor inskribieren um dies zu tun. Es waren Hammer-Fächer wie Mech u. thermische VT, Energie stoff impulstransport, grundzüge Maschinen und apparatebau I und II und die Übungen dazu, Mathe Übungen, Mathe Vorlesung, Verfahrenstechn. praktikum, Angewandte Mikrobio I Labor, thermodynamik, bioprozesstechnik, ... ich habe 1 jarh gebraucht - das setzt aber voraus das du eine nach der andern prüfung machst und sofot bestehst.. und keine VO besuchst sondern selber lernst..es tut mir leid dass ich keine bessere nachricht habe dennoch habe ich ds gefühl das es immer unterschiede gibt, manche müssen mehr machen, manche weniger
viel glück!
|
|
 |
|
 |
KIlIeou
|
Betreff des Beitrags: Re: Bachelor FH -> Master Boku? Verfasst: 16.12.2010, 15:57 |
|
Laborjunky |
 |
 |
Registriert: 19.01.2007, 07:58 Beiträge: 450 Wohnort: WRN
|
|
 |
|
 |
freakazoid
|
Betreff des Beitrags: Re: Bachelor FH -> Master Boku? Verfasst: 20.12.2010, 22:34 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 03.12.2010, 23:42 Beiträge: 2
|
Danke für die Antworten! Meinen derzeitigen Studienplan kann man hier sehen: http://www.technikum-wien.at/index.php? ... d=8295.pdf Wie gesagt, habe ich die Spezialisierungsrichtung "Cell & Tissue Engineering gewählt. Den Programmleiter habe ich als erstes angeschrieben. Er meinte eben, dass ich um Zulassung ansuchen soll, für welche ich jedoch mindestens 160 ECTS vorweisen muss. Nach dem 5. Semester habe ich 150 ECTS und danach folgt das Berufspraktikum und die Bachelorprüfung. Ich müsste also warten, bis ich den Bachelor fertig habe, damit ich mindestens 160 ECTS vorweisen kann.
|
|
 |
|
 |
mikrotubuli
|
Betreff des Beitrags: Re: Bachelor FH -> Master Boku? Verfasst: 21.12.2010, 07:45 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 06.11.2008, 12:01 Beiträge: 196
|
Hm, also laut deinem Studienplan hast du ja nicht besonders viel Chemie gehabt, könnte mir vorstellen, dass du da ev. einiges nachmachen musst. Und wahrscheinlich Labors oder so...
Aber am besten abwarten, was der Programmleiter sagt, ist sicher von Fall zu Fall verschieden. Aber sobald du weißt, was du nachmachen musst, würd ich mir an deiner Stelle gleich die ANmeldetermine u Voraussetzungen für die Labors anschaun, weil das doch recht zeitaufwändig ist und einige schnell voll sind.
Viel Erfolg!
|
|
 |
|
 |
|