Statistiken
Posts
29.056
Topics
29.763
LBT USER
11.927
 
 
Im Forum online
44
Besucher
1
Registrierter
42
Gäste
Mitglieder: Majestic-12 [Bot]
 
 
LBT - Lebensmittel und Biotechnologie • Thema anzeigen - Quereinstieg SS 2012
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Quereinstieg SS 2012
 Beitrag Verfasst: 07.12.2011, 09:07 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 07.12.2011, 09:00
Beiträge: 1
Liebe LBTs,

ich möchte im SS 2012 ins LBT-Studium quereinsteigen und würde mich sehr freuen von euch ein paar Ratschläge zu bekommen.

Werden im SS Einführungs-VOs angeboten?
Wenn nicht, welche Prüfungen/LVAs sind dann ohne Vorkenntnisse zu empfehlen?

Vielen Dank für euer Bemühen!


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quereinstieg SS 2012
 Beitrag Verfasst: 08.12.2011, 13:29 
Mikroskopierer/in
Mikroskopierer/in

Registriert: 09.10.2011, 08:02
Beiträge: 189
Hallo!
Du kannst die beiden STEOP-Fächer (Einf.i.d. Chemie + Einf.i.d. LBT) zwar auch im Sommer machen!

Aber aus dem 1.Sem fehlen dir dann die beiden anderen Chemiefächer. Die drei Chemiefächer des 1.Sem. (771101-3, nur WS!) sind Voraussetzung für alle weiteren Fächer aus Chemie, Org.Chemie und Biochemie in den Semestern 2-5, sogar für Qual.Management-Übungen im 6.Sem.
D.h. in Sachen Chemie kannst du die WS11-Beginner nicht einholen, diese Fächer machst du zwangsläufig simultan mit den WS12-Beginnern!

siehe Studiumsplan, ab S.5/§5:
http://www.boku.ac.at/fileadmin/_/mitte ... m_LMBT.pdf

Eine Übersicht über alle Fächer inkl. Winter/Sommer-Angebot ist hier zu finden:
http://online.boku.ac.at
(1) Rechts oben: Suche -> Studien
(2) "leb" als Suchbegr. eingeben
(3) in den Suchergebnissen "Bachelorstudium, 217" (2.Zeile) anklicken
(4) rechts oben: "Semesterplan-Details"

lg reinhard

======
edit:
nüztliche Infos des Chemiedepartments:
http://www.chemie.boku.ac.at/lbtpreview.html - inkl. Aufzeichnung der Chemie-EinführungsVO (user/password für die videos s. PN)
http://www.chemie.boku.ac.at/fileadmin/ ... 011_12.pdf


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quereinstieg SS 2012
 Beitrag Verfasst: 13.03.2012, 11:02 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 13.03.2012, 10:53
Beiträge: 1
Hallo,

ich bin auch dabei jetzt quer einzusteigen und habe versucht eine Vorlesung zu finden an der ich teilnehmen kann. Würde gerne dieses Semester Einführung in die Chemie und EInführung in die LBT machen, allerdings konnte ich keine Vorlesungstermine finden!? Gibt es auch hier keine Vorlesung im SS12? Im VVZ konnte ich nur Prüfungstermine finden...
Ich denke 2 Vorlesungen reicen mir fürs erste oder würdet ihr noch etwas wichtiges empfehlen? Ich bin berts berufstätig und in Mindestzeit kann ich sicher nicht studieren :D

Danke für Eure Hilfe


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quereinstieg SS 2012
 Beitrag Verfasst: 13.03.2012, 11:17 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 04.01.2012, 11:01
Beiträge: 72
Also ein bisschen mehr wie 2 LVs würde ich schon machen!
Die 2 von dir genannten LVs bestehen aus 3 Prüfungen und zählen zusammen gerade einmal 6 ECTS.
Zum Vergleich: der Bachelor umfasst 180 ECTS. Somit hättest du nach diesem Semester ein bisschen mehr also 3% deines Studium abgehakt. Du hättest also eine gewaltige Last für die nächsten Semester mitgeschleppt!


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quereinstieg SS 2012
 Beitrag Verfasst: 13.03.2012, 11:44 
Eprouvettenschüttler/in
Eprouvettenschüttler/in
LBT User Foto

Registriert: 07.09.2010, 15:05
Beiträge: 174
Bin mir nicht ganz sicher, wie das dieses Jahr abgelaufen ist, aber letztes Jahr war es noch so, dass die Einführung in die Chemie VO nur im Wintersemester abgehalten wurde, und für die Prüfung war auch die bestandene Prüfung aus "Einführung in die Chemie UE" Voraussetzung, die jedoch auch nur im Wintersemester abgehalten wurde. Nach diesem Informationsstand würd ich sagen, dass der Chemie-Zug wohl schon abgefahren sein könnte für dieses Semester (Falls jemand andere Informationen hat, bitte melden!)

Was ich dir allerdings schon empfehlen kann, sind z.B. die VOs Allgemeine Mikrobiologie, Thermodynamik und Einführung in die Molekularbiologie - am besten einfach im boku.online nachsehen, welche LVAs fürs 2. Semester gedacht wären und für welche man sich noch anmelden kann :)


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quereinstieg SS 2012
 Beitrag Verfasst: 14.03.2012, 00:01 
Mikroskopierer/in
Mikroskopierer/in

Registriert: 09.10.2011, 08:02
Beiträge: 189
Hallo!
Die beiden Step-Fächer von Stingeder und Holubar werden auch im SS abgehalten. Das müssen sie als Steop-Fächer auch, damit auch die Quereinsteiger die Steop-Phase abschließen und Prüfungen absolvieren können!

Im WS war die Chemie-Übungsprüfung bzw. Laborprüfung (771.102) quasi eine Generalprobe für die Steop-Prüfung 771.101, für die es nur drei Versuche gibt. Diese Generalprobe gibts aber leider nicht im SS. Dafür kann man alle Einführungs-VOs vom Wintersemester online ansehen: http://onair.boku.ac.at

Heute Früh um 8.00 ist z.B Einf. in die LMBT im neuen VIBT-Gebäude (SR 11 oder so) Geht dorthin und quetscht die Leute aus!
Und: kommt am Do 8.00 zur Analytik-VO, HS XX, und befragt Prof. Stingeder
(!)

Viel Spaß!


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quereinstieg SS 2012
 Beitrag Verfasst: 03.04.2012, 10:19 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 03.04.2012, 10:11
Beiträge: 5
Ich bin auch gerade ein neuer Quereinsteiger... aktuell bin ich noch etwas verunsichert, aber mir etwas Fleiß wird das schon werden. Danke für die vielen Hinweise. Ich muss aber schon sagen, dass einem das in anderen Studienrichtungen schon leichter gemacht wird, aber was soll man machen. Am Ende kann man das eh nur hinnehmen!


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quereinstieg SS 2012
 Beitrag Verfasst: 03.04.2012, 12:28 
Stammzellenforscher/in
Stammzellenforscher/in
LBT User Foto

Registriert: 28.09.2009, 20:48
Beiträge: 684
anmay hat geschrieben:
Ich muss aber schon sagen, dass einem das in anderen Studienrichtungen schon leichter gemacht wird, aber was soll man machen.

Verglichen zur Situation auf anderen Unis werden die Studierenden auf der BokU auf einer Samtliege mit Weintrauben gefüttert.

Die beiden LVAs der STEOP sind nunmal essenziell, und wie gesagt sind 2 Pflichtprüfungen im Uni-Vergleich wenig.

Ich habe schon öfters mit KollegInnen darüber gesprochen, dass man sich einen Bak./Master-Titel auf einfacher (und schneller) hätte erwerben können - unsere Studienrichtung ist nicht die Leichteste. Aber das Maß an Qualifikationen, die wir erwerben, ist Gold wert.


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quereinstieg SS 2012
 Beitrag Verfasst: 22.05.2012, 19:10 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 21.09.2011, 17:24
Beiträge: 3
hoffe ihr habt euch mittlerweile eingelebt ;)
falls ihr bestimmte skripten noch braucht ...ich hab mein studium im wintersemester abgebrochen und würde sie sehr billig hergeben...da ich sie nicht verwende falls interesse besteht bitte unter sushilban@gmx.at melden!

aja reinhard ich habe deine antwort zu den transparenten blättern erst jz gelesen ka warum ich keine benachrichtigung bekommen habe ..also sry ;)...die hab ich auch no^^


Nach oben 
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron