Statistiken
Posts
29.112
Topics
29.791
LBT USER
11.937
 
 
Im Forum online
256
Besucher
0
Registrierter
256
Gäste
Mitglieder: 0 Mitglieder
 
 
LBT - Lebensmittel und Biotechnologie • Thema anzeigen - HÜ, die Vierte
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: HÜ, die Vierte
 Beitrag Verfasst: 06.06.2014, 13:53 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 20.11.2010, 16:48
Beiträge: 59
Falls wer drüber reden will :P

FBA schaut so aus, dass ein 5-Eck entsteht mit
0,0//0,11,25//SP v. I,II//SP v. II,III//ca.7,5/0

1a) max. Wachstumsrate = 12 (offenbar mit etwas Produktbildung assoziiert (?))
~könnte es aber auch sein, dass max. Biomasse der SP von x-Achse und II ist? - weil in der VO war er immer da unten auf der x-Achse
mein Argument: nein, weils ja nicht im feasibility Bereich ist und dadurch keine Lösung sein kann~

1b) OptKnock würde den Punkt wo sich I und II schneiden auserwählen - weil optimaler Punkt mit mucho growth rate und grande productivity (denk ich)

1c) III einfach verändern, dass sie durch den Ursprung geht (hab die Steigung geändert, weil xmax sich dadurch nicht verändert), dann entsteht immer wenn die growth rate steigt mehr Produkt = voll gekoppelt

I = Constraint 1 (das mit 1x); II = Constraint 2 (das mit 2x); III = Constraint 3 (das mit 3x); SP = Schnittpunkt


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: HÜ, die Vierte
 Beitrag Verfasst: 08.06.2014, 12:54 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 29.11.2011, 13:03
Beiträge: 58
Hey chrisz,

ich komm auch auf eine maximale Wachstumsrate von 12 und auf ein 5-Eck.

1a) Außerhalb des feasability-Bereiches, von daher stimm ich mit deinem Gedanken überein.

1b) Da hab ich momentan nicht wirklich eine Ahnung, vielleicht weiß ja sonst jemand etwas dazu.

1c) Das macht Sinn. Bin da auch deiner Meinung.


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: HÜ, die Vierte
 Beitrag Verfasst: 11.06.2014, 09:47 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 14.11.2008, 09:09
Beiträge: 63
Vielleicht liegt's ja an der Hitze, aber mir raucht der Kopf - Brauch ich / Woher nehm ich / Wie stelle ich eine Objective fct. (auf)?
Versuche das Bsp Anhand meiner letztjährigen Mitschrift zu lösen, bin aber genauso ratlos wie letztes Jahr ;)


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: HÜ, die Vierte
 Beitrag Verfasst: 11.06.2014, 20:04 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 20.11.2010, 16:48
Beiträge: 59
Generell musst du zuerst einfach alle Ungleichungen in Geradengleichungen umbauen und dann diese einzeichnen und dann aus dem Fünfeck die Lösungen "extrahieren". Lösungen können hierbei nur Eckpunkte sein (das is sozusagen das "Wesen des linearen programmings").

1a) objective ist einfach nur x (förmlich könnte man sagen Z = x), weil wir ja nur die Biomasse growth rate maximieren wollen und das Produkt keine Rolle spielt. Du musst dir den Eckpunkt suchen, wo x maximal is (der sollte eben der sein mit x-Koordinate 12)

1b) OptKnock maximiert x und y (wenn man so wollte könnte man also als objective Z = x + y aufstellen - beide zusammen sollen maximal sein - aber ob das jetzt so ganz korrekt ist weiß ich nicht - wenn mans aber auf die Eckpunkte anwenden würde, käme man auf das Ergebnis wo sich I und II schneiden) und sucht uns den Punkt, an dem für optimale Biomasse growth rate eine optimale Produktmenge gebildet wird. Das ist wie gesagt Schnittpunkt I und II.

1c) Kannst du dir eigentlich aussuchen, wo die Constraint liegt. Die Hauptsache ist hierbei: Alle Punkte im neuen feasibility space müssen so liegen, dass zu jeder growth rate auch eine Produktbildung gehört - also jede growth rate muss auch Produkt auswerfen --> das hieße dann Kopplung.
Ich hab hier halt eine vom Ursprung durch xmax gelegt - kann man aber auch anders machen.

Hoffentlich war das jetz net zu spät.


Nach oben 
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron