Autor |
Nachricht |
glob
|
Betreff des Beitrags: Re: 3. EDV-Bsp Verfasst: 14.06.2012, 13:30 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 13.01.2007, 12:20 Beiträge: 13 Wohnort: 1170 Wien/Eisenstadt
|
Würde mich auch interessieren, bei mir is es irgendwie das Gegenteil, hab nur 17,9% aber knapp mehr als die Hälfte der Punkte liegen im Konfidenzband.
|
|
 |
|
 |
newbie18
|
Betreff des Beitrags: Re: 3. EDV-Bsp Verfasst: 14.06.2012, 20:11 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 18.06.2010, 09:39 Beiträge: 186
|
Also bei Frage 4 habe ich mal die Studentized Residuals Grafik bei den Modellen gemacht (bin mir aber nicht sicher ob das stimmt) und den Component + Residual Plot Lg
|
|
 |
|
 |
newbie18
|
Betreff des Beitrags: Re: 3. EDV-Bsp Verfasst: 15.06.2012, 11:50 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 18.06.2010, 09:39 Beiträge: 186
|
Hey , weiters kannst du schauen zu welchem Modell deine Wert besser passen Es gibt 2 Modelle Ho: y=a oder das komplexere Modell y=a+b*x+eta (Fehler) wenn dein p-value, der ganz unten bei deinen Coefficients steht, kleiner als dein alpha ist dann ist das komplexere Modell besser
|
|
 |
|
 |
|