Statistiken
Posts
28.925
Topics
29.698
LBT USER
11.872
 
 
Im Forum online
42
Besucher
0
Registrierter
42
Gäste
Mitglieder: 0 Mitglieder
 
 
LBT - Lebensmittel und Biotechnologie • Thema anzeigen - Zellbiologie und Genetik
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zellbiologie und Genetik
 Beitrag Verfasst: 20.09.2013, 12:52 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 15.09.2013, 21:07
Beiträge: 3
Hallo :)

Ich hätte eine Frage zur VU Zellbiologie und Genetik. VU heißt ja Übung UND Vorlesung (oder?). Bedeutet das nun, dass es einen nicht prüfungsimmanenten Vorlesungsteil gibt? Wenn ja, welchen Anteil hat der nichtverpflichtende Teil an der LV? Konnte leider gar nichts darüber finden.
Ich habe noch ein anderes Studium und diese eine LV überschneidet sich leider mit anderen Sachen. :/
Was mich auch interessieren würde ist, wie streng die Profs auf der Boku allgemein bezüglich Anwesenheitspflicht sind. Ist es zum Beispiel schlimm, wenn man bei der "Einführung in die Chemie Übungen" mal nicht kann, oder drücken die da schon ein Aug zu?
Lg, Jan


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zellbiologie und Genetik
 Beitrag Verfasst: 20.09.2013, 15:01 
Mikroskopierer/in
Mikroskopierer/in
LBT User Foto

Registriert: 18.08.2010, 20:36
Beiträge: 236
Hey!

Der Übungsteil dieser VO ist im Prinzip nur eine Woche, in der du mikroskopierst und Zellen zeichnest. Nicht gerade spektakulär. :P
Die Profs sind meistens relativ freundlich. Die Einführung in die Chemie ist nicht ganztägig und findet geblockt innerhalb zweier Wochen statt, das heißt wenn du dich für den richtigen Kurs anmeldest, dann kann es zwar sein, dass du an einem Abend bis teilweise nach 9 Uhr im Labor stehst, aber dafür den restlichen Tag Zeit hast für dein anderes Studium. Anwesenheitspflicht besteht zwar natürlich immer, aber wenn du einen guten Grund hast, dann kann es schon sein, dass dich ein Prof mal früher gehen lässt. Wenn du's aber vermeiden kannst, dann vermeide es! ;) Bei den Einführungsübungen kann ich mir vorstellen, dass sie pingelig sind eben weil es ein relativ kurzes Labor ist.

_________________



 



Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zellbiologie und Genetik
 Beitrag Verfasst: 20.09.2013, 19:36 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 15.09.2013, 21:07
Beiträge: 3
Hey, danke für deine schnelle und gute Antwort.
Ah ok, das hab ich bei der LV auf Boku-online nirgends gesehn, dass der Übungsteil nur eine Woche ist. Hab schon eine 5 ECTS-Übung befürchtet :)
lg, Jan


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zellbiologie und Genetik
 Beitrag Verfasst: 20.09.2013, 20:09 
Mikroskopierer/in
Mikroskopierer/in

Registriert: 09.10.2011, 08:02
Beiträge: 189
Hi!
Die Zellbio-Einführungsübungen finden während der zweiten Semesterhälfte statt (ab Anfang Dezember). Es sind für den Einzelnen aber nur 5 Übungstage zu je 2 Stunden am Nachmittag, wobei man pro Woche nur einen Übungstag hat. Den Wochentag und die Uhrzeit kannst du dir aussuchen, indem du dich (rechtzeitig!) zu deiner Wunschgruppe mit den 5 geeigneten Terminen auf http://online.boku.ac.at anmeldest. (Die Gruppen werden ca. Mitte November aufgemacht)
Die Terminmöglichkeiten werden in etwa so wie in den vergangenen Jahren sein:
https://online.boku.ac.at/BOKUonline/wb ... pNr=262596

Du kannst auch einzelne Übungstage/-Zeiten mit Kollegen tauschen, wenn du das mit den Ü-Leitern im Vorheinein absprichst, die Gruppen sind eben auf 30 Plätze begrenzt, weil nur 30 Mikroskope zur Verfügung stehen, und jeder einzelne den Umgang damit üben soll. Denn bei den Mikrobiologischen Übungen sollte man dieses Mikroskop dann schon ordentlich beherrschen.


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zellbiologie und Genetik
 Beitrag Verfasst: 01.10.2013, 19:42 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 01.10.2013, 19:37
Beiträge: 4
Hallo :D
Mir ist nicht ganz klar, wie genau die VU abläuft. Klar es gibt den Vorlesungsteil und den Übungsteil. Aber gibt es zuerst eine Prüfung zum Vorlesungsteil bevor man die Übung machen kann? Oder gibt nur eine große Abschlussprüfung?
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand erklären könnte, wie genau die VU Zellbio und Genetik abläuft. :D


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zellbiologie und Genetik
 Beitrag Verfasst: 01.10.2013, 20:59 
Mikroskopierer/in
Mikroskopierer/in

Registriert: 09.10.2011, 08:02
Beiträge: 189
Hey,
Es gibt nur eine Prüfung über den gesamten Stoff der Vorlesung, mit einem Zellbio- und einem Genetikteil. Die ist natürlich nicht Voraussetzung für die Übung, sonst wäre man ja gezwungen, sie schon nach der Hälfte des Semesters abzulegen, wo einem noch die halbe Vorlesung fehlt...

Mehr dazu beim Erstsemestrigentutor deines Vertrauens bzw. in der 1. VO bei Frau Prof. Stöger! :)


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zellbiologie und Genetik
 Beitrag Verfasst: 02.10.2013, 12:13 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 01.10.2013, 19:37
Beiträge: 4
Hey, danke für die schnelle Antwort!
Bin leider die ersten paar Vorlesungstermine verhindert wegen meinem anderen Studium (von da kenne ich es auch, dass man zuerst die VO absolvieren muss bevor man eine UE machen) deswegen meine "komische" Frage.
Vielen Dank für die hilfreiche Antwort! :D


Nach oben 
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: