Autor |
Nachricht |
damjana
|
Betreff des Beitrags: Obinger Fragen Verfasst: 02.07.2012, 09:32 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 21.11.2008, 13:22 Beiträge: 24
|
hallo,
könnte jemand, der am 28.06.2012 beim Obinger angetreten ist, die Fragen online stellen?
danke
|
|
 |
|
 |
Andandos
|
Betreff des Beitrags: Re: Obinger Fragen Verfasst: 02.07.2012, 14:56 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 13.09.2009, 12:45 Beiträge: 84
|
schließe mich der Suche an!
|
|
 |
|
 |
inge
|
Betreff des Beitrags: Re: Obinger Fragen Verfasst: 06.07.2012, 10:25 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 23.01.2008, 08:58 Beiträge: 15
|
6 Fragen Unterfragen, die genaue Reihenfolge weiß ich leider nicht mehr:
1) 4 Atmungskomplexe benennen, respiratorischer Elektronentransport, Entkoppler, chemiosmotische Theorie, Atmungskontrolle - da wollte er auch die Verbindung untereinander verbinden zb. dass die Atmung dann schneller wird. war eine große frage mit 2 unterfragen dh. diese frage ist komplett 2) Glykogen Abbau genau! 3) Harnstoffzyklus 4) Halbwertszeit von Proteinen wodurch wird diese bestimmt, wie werden AS abgebaut? war eine unterfrage 5) Freie Enthalpie, wie wirkt sich die auf Reaktionen aus (unterfrage) 6) Substratkettenphosphorylierung mit Strukturformeln (unterfrage) 7) Pyridoxalphosphat und Pyridoxin. Unterschiede, wo kommt es vor (nicht nur beim Glycogenabbau!) 8 ) Gruppenübertragungspotential (Unterfrage)
ich werd die fragen später nochmal ergänzen! schau mir mal die unterlagen durch. aber im großen und ganzen sollts passen!
|
|
 |
|
 |
damjana
|
Betreff des Beitrags: Re: Obinger Fragen Verfasst: 06.07.2012, 10:49 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 21.11.2008, 13:22 Beiträge: 24
|
|
 |
|
 |
|