Statistiken
Posts
28.701
Topics
29.579
LBT USER
11.456
 
 
Im Forum online
125
Besucher
0
Registrierter
125
Gäste
Mitglieder: 0 Mitglieder
 
 
LBT - Lebensmittel und Biotechnologie • Thema anzeigen - Redoxreaktionsproblem
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Redoxreaktionsproblem
 Beitrag Verfasst: 14.06.2010, 06:47 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 03.10.2009, 12:54
Beiträge: 70
Hallo !

Ich will die Prüfung am 26.06.2010 machen und es kommen ja immer Redoxreaktionen vor. Ich kann eig. alle ganz leicht lösen bis auf diese:


Bi2S3 + NO3 --> Bi + S + NO


könnte mir jemand von euch bitte helfen?


LG Wolfgang


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Redoxreaktionsproblem
 Beitrag Verfasst: 14.06.2010, 08:42 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 23.02.2009, 15:28
Beiträge: 34
Woher hast du denn diese Reaktionsgleichung???
Kann es sein, dass dir beim Abschreiben ein Fehler unterlaufen ist?


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Redoxreaktionsproblem
 Beitrag Verfasst: 14.06.2010, 09:35 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 03.10.2009, 12:54
Beiträge: 70
aus den Prüfungsfragen:


Pruefung vom 2010-01-08 Danke Hannes
1.) NMR (Prinzip mit Skizze, welche Kerne, Spektrum aufzeichnen und prinzipielle Auswertung)
2.) Redoxreaktion (Bi2S3 + NO3 -> Bi + S + NO)
(...)


Außerdem auf den Lernhilfen zur Ausarbeitung ..


MBG Wolfgang


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Redoxreaktionsproblem
 Beitrag Verfasst: 14.06.2010, 14:19 
Eprouvettenschüttler/in
Eprouvettenschüttler/in
LBT User Foto

Registriert: 04.11.2009, 19:35
Beiträge: 100
also meiner meinung nach ist das keine redoxreaktion

die Reduktion ist da: NO3 +4e-+4H+ -> NO +2 H2O

aber das Bi2S3 -> 2Bi + 3S ist weder eine Oxidation noch eine Reduktion weil ja keine Elektronenaustausch stattfindet.

Also meiner Meinung nach hat sich der einfach verschriebe ;)

lg edith

(PS gebe keine 100%ige Gewährleistung darauf ;) )


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Redoxreaktionsproblem
 Beitrag Verfasst: 14.06.2010, 15:58 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 23.02.2009, 15:28
Beiträge: 34
Alles klar. Die Prüfungsfragen sind zwar toll, aber man darf doch nicht davon ausgehen, dass die Fragen genauso bei der Prüfung gestellt wurden. Allein NO3 sollt einen stutzig machen...Ein bissal mitdenken muss man schon ;)

Kann mir gut vorstellen, dass folgende Reaktionsgleichung gefragt wurde:

Bi2S3 + NO3- --> Bi3+ + S + NO

Das sollte dann recht einfach zu lösen sein :)


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Redoxreaktionsproblem
 Beitrag Verfasst: 16.06.2010, 10:11 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 03.10.2009, 12:54
Beiträge: 70
isabella hat geschrieben:
Alles klar. Die Prüfungsfragen sind zwar toll, aber man darf doch nicht davon ausgehen, dass die Fragen genauso bei der Prüfung gestellt wurden. Allein NO3 sollt einen stutzig machen...Ein bissal mitdenken muss man schon ;)

Kann mir gut vorstellen, dass folgende Reaktionsgleichung gefragt wurde:

Bi2S3 + NO3- --> Bi3+ + S + NO

Das sollte dann recht einfach zu lösen sein :)


ja so kann ichs mir auch gut vorstellen, aber hab das in den prüfungsfragen und in einer ausarbeitung gesehen und deswegen habe ich mich halt ein wenig damit beschäftigt ;)

Danke für die guten Tipps ;)


Nach oben 
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » Chemie » Analytische Chemie VO


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron