Statistiken
Posts
28.701
Topics
29.579
LBT USER
11.456
 
 
Im Forum online
136
Besucher
0
Registrierter
135
Gäste
Mitglieder: 0 Mitglieder
 
 
LBT - Lebensmittel und Biotechnologie • Thema anzeigen - prüfungsstoff
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: prüfungsstoff
 Beitrag Verfasst: 03.05.2010, 14:37 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 15.09.2009, 18:30
Beiträge: 26
hi,

ich finde nirgends den stoff für die VO-prüfung. kann mir wer bitte sagen, was genau kommt?? war nicht so oft in den vorlesungen und hab auf die üblichen hinweise am anfang des skripts gehofft :)

glg


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: prüfungsstoff
 Beitrag Verfasst: 08.05.2010, 14:19 
Eprouvettenschüttler/in
Eprouvettenschüttler/in
LBT User Foto

Registriert: 04.11.2009, 19:35
Beiträge: 100
also eigentlich kommen alle vier skripten dran. die grünen von analytische chemie vo wo du auch schon für die letzten zwei laborprüfungen draus lernen musstest.

lg


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: prüfungsstoff
 Beitrag Verfasst: 14.05.2010, 09:39 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 30.09.2008, 12:36
Beiträge: 79
Jap, die 4 Skripten. Wenn du Pech hast kann alles kommen. Ansonsten sind die Prüfungsfragen wichtig.


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: prüfungsstoff
 Beitrag Verfasst: 30.09.2010, 07:56 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 16.10.2009, 20:06
Beiträge: 4
wo kriegt man nochmal die skripten? :roll: danke!


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: prüfungsstoff
 Beitrag Verfasst: 12.02.2011, 20:00 
Eprouvettenschüttler/in
Eprouvettenschüttler/in
LBT User Foto

Registriert: 12.09.2009, 11:46
Beiträge: 113
bei schwanninger oben. vermutlich auch beim facultas.


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: prüfungsstoff
 Beitrag Verfasst: 20.02.2011, 19:24 
Eprouvettenschüttler/in
Eprouvettenschüttler/in

Registriert: 07.10.2009, 15:29
Beiträge: 156
beim facultas gibts keine skripten, und bei den laboranten muss man sie normalerweise bestellen, das dauert dann zwei wochen bis sie da sind....

noch was anderes: reichen 2 wochen zum lernen? ich hab nämlich wie immer zu spät angefangen, und da es so viel stoff ist tu ich mir da mim einschätzen bisschen schwer. ich wüsste also eigentlich nur gerne ob das machbar ist, oder ob ich am besten gar nicht erst mit lernen anfang, weils unrealistisch ist, alles in so kurzer zeit zu können :)

wär toll wenn mir da wer von seinen erfahrungen berichtet :)


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: prüfungsstoff
 Beitrag Verfasst: 21.02.2011, 09:11 
Laborjunky
Laborjunky
LBT User Foto

Registriert: 30.11.2008, 17:45
Beiträge: 561
yasmin hat geschrieben:
noch was anderes: reichen 2 wochen zum lernen? ich hab nämlich wie immer zu spät angefangen, und da es so viel stoff ist tu ich mir da mim einschätzen bisschen schwer. ich wüsste also eigentlich nur gerne ob das machbar ist, oder ob ich am besten gar nicht erst mit lernen anfang, weils unrealistisch ist, alles in so kurzer zeit zu können


naja, es gibt wunderkinder an der boku die nur zu den vorlesungen gehen und dann gleich zu den prüfungen antreten und es noch schaffen :)
ich bin leider keins und habe dafür 2 monate gelernt da es immerhin 4 skripten sind. kA ob es dieses jahr auch hier zu änderungen kommt wie bei der ehemaligen h2s prüfung in der einf. in die chemie vo. am besten du nimmst dir immer mehr zeit als du brauchst um sicher zu sein.
schau dir die rechnungen an, geh die elemente und ihre eigenschaften durch und eben den ganzen anderen kram.
wenn du das kannst ohne ihn ohnmacht zu fallen, dann bist du bereit :mrgreen:

lg


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: prüfungsstoff
 Beitrag Verfasst: 21.02.2011, 10:59 
Eprouvettenschüttler/in
Eprouvettenschüttler/in

Registriert: 07.10.2009, 15:29
Beiträge: 156
so ein wunderkind bin ich definitiv nicht, und in den vorlesungen war ich letztes jahr auch nciht...

ich dachte die elemente kommen bei der 771103er prüfung und nicht bei der 104er? was die rechnungen betrifft, da stehen ja eigentlich nirgends welche außer in teil1, und die kamen ja schon mal zur 106er. sonst ist doch alles theorie oder? ich hab eh schon gelesen das es teilweise wenn man pech hat eine reine rechenprüfung ist, aber was kommen da dann für rechnungen??

was die änderungen betrifft so gibt es laut stingeder keine...


Nach oben 
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » Chemie » Analytische Chemie VO


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: