Statistiken
Posts
28.701
Topics
29.579
LBT USER
11.456
 
 
Im Forum online
128
Besucher
0
Registrierter
128
Gäste
Mitglieder: 0 Mitglieder
 
 
LBT - Lebensmittel und Biotechnologie • Thema anzeigen - Chromatographie
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Chromatographie
 Beitrag Verfasst: 24.06.2009, 21:24 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 17.10.2008, 11:35
Beiträge: 6
weiss zufällig jemand, was bei der Analytischen VO Prüfung mit den 7 Chromatographischen Trennverfahren gemeint ist? :roll:
wär echt super, wenn mir jemand weiterhelfen kann!


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chromatographie
 Beitrag Verfasst: 25.06.2009, 11:12 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 12.01.2009, 14:24
Beiträge: 52
Irritierend finde ich jetzt, dass es ausgerechnet 7 sein sollen. Ich komm leider nur auf 5 (TLC, LC, GC, SFC, CE).
Demnach bin ich an einer Auflösung dieser Frage auch sehr interessiert... :wink:


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chromatographie
 Beitrag Verfasst: 25.06.2009, 13:13 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 17.10.2008, 11:35
Beiträge: 6
komm auch nicht auf 7...fände es sehr interessant was die anderen noch sind?


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chromatographie
 Beitrag Verfasst: 25.06.2009, 14:14 
Moderator
Moderator
LBT User Foto

Registriert: 24.10.2006, 19:47
Beiträge: 177
Wohnort: Wien
Ich glaube da sind die grundlegenden Mechanismen gefragt: Ionen, Size-exclusion, Bioaffinität, etc. Kann mich noch dunkel erinnern das so die Kapitel-Überschriften im Chromatographie skript waren...

Vielleicht noch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Chromatogr ... ennprinzip

Hoffe das hilft & LG,
Michi

_________________

Ich hab mehr Geschmack als Glutamat! ;D



Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chromatographie
 Beitrag Verfasst: 25.06.2009, 16:05 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 03.10.2007, 16:41
Beiträge: 33
das steht im 4. teil

-adsorption
-verteilung
-ionenaustausch
-bildung von ionenpaarsystemen
-ionenausschluß
-größenausschluß
-affinität
-chiralität

das sind jetzt zwar acht aber naja...
ist auch jeweils etwas erklärt

lg


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chromatographie
 Beitrag Verfasst: 03.12.2009, 17:09 
Moderator
Moderator
LBT User Foto

Registriert: 16.12.2006, 18:34
Beiträge: 764
Wohnort: 1180 Wien
Zitat:
das sind jetzt zwar acht aber naja...


in dem Skript das ich hab, sinds eigentlich nur 7 PUNKTE ;) also wirds das wohl sein!!

-adsorption
-verteilung
-ionenaustausch/ionenausschluß
-bildung von ionenpaarsystemen
-Molekularsiebe (größenausschluß)
-affinität
-chiralität (WW zw. versch. Enantiomeren)

Hab da aber auch noch eine Frage. Bei der Selektivität, was will er da hören, und welche Formel gibts da??

lg Luci


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chromatographie
 Beitrag Verfasst: 25.04.2010, 19:27 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 09.02.2007, 17:10
Beiträge: 22
Hab dem Prof. Stingeder damals ein E-Mail geschrieben (“…was ist mit 7 Trennmethoden/Trennverfahren gemeint? Ich finde nur 8 Trennmechanismen:…“)

Seine Antwort:
...Es wird nach 7 Trennmechanismen gefragt, im Zuge der Neuauflage der Skripten hat Dr. Hann Ionenaustausch/Ionenpaarung/Ionenausschluss angeführt. Vorher waren das nur 2 Mechanismen (Ionenaustausch/Ionenpaarung) Die Zahl 7 habe ich als Hilfe für die Studs angegeben, kann jetzt ein wenig Verwirrung stiften.

:wink:


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chromatographie
 Beitrag Verfasst: 06.04.2011, 13:49 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 14.12.2007, 15:01
Beiträge: 58
Ok, ich greife das Thema nochmal auf...

Es wird dann auch immer gefragt,"Welche Teilchen bewegen sich schneller?"

Weiß da zufällig jemand, was er da hören will...Größenaustausch (große/kleine Teichen---Langsam/schnell)
kommt mir aber zu spezifisch vor... Ich finde irgendwie nix dazu?!

THX


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chromatographie
 Beitrag Verfasst: 06.04.2011, 14:55 
Eprouvettenschüttler/in
Eprouvettenschüttler/in

Registriert: 07.10.2009, 15:29
Beiträge: 156
Teil 4 S 44: "Die Selektivität der Trennungen wird über die Wahl der funktionellen Gruppe, das Puffersystem bzw die Ionenstärke der mobilen Phase erreicht......"

ich denke das hilft dir weiter :)


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chromatographie
 Beitrag Verfasst: 06.04.2011, 15:06 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 14.12.2007, 15:01
Beiträge: 58
hallo!
danke erstmal für die rasche antwort!
bist du dir da sicher? denn die frage kommt meistens(lt. Prüfungsfragen) zusammen mit den 7 bzw. 8 Trennmechanismen, die man möglichst kurz beschreiben soll... mir ist schon klar, dass je höher die ionenstärke ist, desto schneller eluieren die ionen... aber mir kommt es so vor, als ob er etwas anderes hören will???
gretos


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chromatographie
 Beitrag Verfasst: 06.04.2011, 15:10 
Eprouvettenschüttler/in
Eprouvettenschüttler/in

Registriert: 07.10.2009, 15:29
Beiträge: 156
hmmm.....also die wirkungsmechanismen, die ja zu der frage auch immer kommen stehen eh überall dabei.

ich weis aber eh was du meinst, aber auf die frage weis ich leider auch keine antwort. schreibs halt dann einfach allgemein hin. die benoten bei der prüfung eh nciht so streng :)
aber vielleicht kanns uns ja wer anderer erklären ...


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chromatographie
 Beitrag Verfasst: 13.04.2011, 16:51 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 14.12.2007, 15:01
Beiträge: 58
ich beantworte mal selbst...ich habe da wohl zukompliziert gedacht, bzw. nicht gechecked, in welchem zusammenhang diese frage gestellt worden ist... ich glaube jetzt, er meint wirklich jede einzelne methode: zB:
welche teilchen sind bei der affinitätschr. schneller? ... alle stoffe, die keine affinität zur stat.phase aufweisen sind schneller...etc.etc.

gretos


Nach oben 
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » Chemie » Analytische Chemie VO


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: