Autor |
Nachricht |
müsli
|
Betreff des Beitrags: UE im Sommersemester? Verfasst: 06.02.2011, 21:39 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 18.07.2009, 15:18 Beiträge: 28
|
Gibts im Sommersemester keine Mathe-UE? im bokuonline steht nämlich noch nichts... lg
|
|
 |
|
 |
bdomanig
|
Betreff des Beitrags: Re: UE im Sommersemester? Verfasst: 07.02.2011, 14:20 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 06.09.2010, 16:24 Beiträge: 83
|
soweit ich weiß werden die mathe übungen nur im wintersemester angeboten!
_________________ Masterstudent Biotech // Vice-President Club Biotech // Referent für Bildung und Politik der ÖH BOKU
___________________________________________________________________________________________
„Wer sich Steine zurechtlegen kann, über die er stolpert, hat Erfolg in den Naturwissenschaften.“ Zitat von
|
|
 |
|
 |
KIlIeou
|
Betreff des Beitrags: Re: UE im Sommersemester? Verfasst: 08.02.2011, 11:55 |
|
Laborjunky |
 |
 |
Registriert: 19.01.2007, 07:58 Beiträge: 450 Wohnort: WRN
|
|
 |
|
 |
sastleitner
|
Betreff des Beitrags: Re: UE im Sommersemester? Verfasst: 08.02.2011, 15:30 |
|
Stammzellenforscher/in |
 |
 |
Registriert: 28.09.2009, 20:48 Beiträge: 684
|
Dumme Frage, aber warum VERSCHIEBT man die VO/Übungen nicht ins SS? Nachdem dieUE immer abends abgehalten werden, wäre dass bei Helligkeit und wärmeren Temperaturen sicher ein Motivationsschub für alle Beteiligten.
|
|
 |
|
 |
muesliriegel
|
Betreff des Beitrags: Re: UE im Sommersemester? Verfasst: 08.02.2011, 21:40 |
|
Geosminschnüffler/in |
 |
 |
Registriert: 14.12.2006, 18:25 Beiträge: 399 Wohnort: Wien
|
Hm, ich glaube nicht dass eine Verschiebung ins SS zielführend wäre. Mathe gehört zu den absoluten Grundlagen in unserem Studium, daher sollte es mMn möglichst früh kommen. Allein wenn ich mir überleg, dass alle die die UE im 2. Semester nicht abschließen konnten sie dann erst im 4. Semester (!!!) wiederholen könnten, ist es quasi aus Selbstschutz für mich als Studi nicht mehr diskutabel. Obwohl es absolut sinnvoll und wichtig wäre seh ich nämlich leider in naher Zukunft schwarz für ganzjährigen Übungsbetrieb. Bemühungen unsererseits hat es seit mehr als einem Jahr in verschiedenste Richtungen gegeben (u.a. zumindest eingeschränkter UE-Betrieb zusätzlich im SS für alle die im WS nicht abschließen konnten bzw. QuereinsteigerInnen), die wurden aber leider konsequent abgeschmettert. Natürlich ist nicht alles auf ewig in Stein gemeißelt, oder um aus einem derzeit sehr populären Tagebuch zu zitieren: Bin gespannt, was da noch herauskommt.
Im neuen Studienplan wird sich jedenfalls so manche "Mathe-basierte" LV in der Semesterzuteilung verschieben, Mathe wird deshalb im 1. Semester bzw. WS bleiben.
Lg, Karin
_________________ STV Lebensmittel- und Biotechnologie
FachStuko LBT
|
|
 |
|
 |
mikrotubuli
|
Betreff des Beitrags: Re: UE im Sommersemester? Verfasst: 11.02.2011, 16:13 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 06.11.2008, 12:01 Beiträge: 196
|
Ist natürlich auch verständlich, nicht verständlich ist hingegen, warum eine LVA, die eben Grundlagen vermitteln soll für viele so ein Hindernis darstellt. Es ist nun mal Tatsache, dass mehr 3.,5. und 7. Semestestrige in Mathe UE sitzen als Erstsemestrige. Die Übung zu verschieben bringt eh nichts, aber die Übung zu ändern wäre sinnvoll. Ich weiß, dass es von eurer Seite da viele Bemühungen gab und die Profs wahrscheinlich auf stur stellen, aber es ärgern sich jetzt wieder zahlreiche Studis, die durch den Abschlusstest gefallen sind.
|
|
 |
|
 |
KIlIeou
|
Betreff des Beitrags: Re: UE im Sommersemester? Verfasst: 11.02.2011, 18:30 |
|
Laborjunky |
 |
 |
Registriert: 19.01.2007, 07:58 Beiträge: 450 Wohnort: WRN
|
ja, das kann ich verstehen. es wir nach den ferien eine besprechung zu dem thema geben, daher mein apell: bitte evaluieren!
vor und nach der prüfung. wir verfolgen selbstverständlich die situation. je mehr feedback wir bekommen, desto fundierter können wir die position der studierenden einbringen
_________________ Kilian, Referent für Bildungspolitik der ÖH Bundesvertretung, Universiätsvertretung ÖH BOKU
ehem. STV LBT
"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.” Marie von Ebner- Eschenbach
|
|
 |
|
 |
|