Sicher MTV? Genau dieses Beispiel kam zu meiner ESI Prüfung am 31.1.
a.) Hier war glaub' ich gegeben, dass es insgesamt 1kg sein muss von B und C? Jedenfalls weißt du dann, dass der eine Kilo A insgesamt dann 50% ausmachen muss. Die anderen 50% stammen von B und C.
50*0.4 = B (20%)
50*0.6 = C (30%)
Dann jeweils A, B, und C durch 100 dividieren für die Zusammensetzung.
xa = 0.5
xb = 0.2
xc = 0.3
Wenn du im Dreieck die untere Seite hernimmst, dann ist der Abschnitt von der Ecke A bis zu einem bestimmten Punkt die Konzentration von xb, die Strecke von der Ecke B bis zu einem zweiten Punkt xa, und die Strecke in der Mitte (zwischen xa und xb) ist xc. (Da gibt's ein gutes Bild im ESI-Skriptum, wo du siehst, was ich meine...

) Jetzt musst du nur noch die beiden Seiten parallel verschieben, sodass die parallel verschobene Seite BC die Seite AB in xa schneidet, und die parallel verschobene Seite AC xb schneidet. Du kriegst dann einen Schnittpunkt raus, und dieser Schnittpunkt ist der gesuchte Punkt. Wenn der Punkt in der Mischungslücke liegt, dann musst du natürlich die Punkte an beiden Enden der Konode nehmen.
b.) funktioniert gleich, nur dass deine Ausgangslösung jetzt bereits schon A beinhaltet.
c.) detto
Ich glaub aber nicht, dass das wirklich zu MTV kommt. ^^ Das ist eher ESI Wissen. Für MTV würdest du eher Mischungspunkte ermitteln müssen, oder Trennstufen etc.