Statistiken
Posts
29.085
Topics
29.779
LBT USER
11.933
 
 
Im Forum online
229
Besucher
0
Registrierter
228
Gäste
Mitglieder: 0 Mitglieder
 
 
LBT - Lebensmittel und Biotechnologie • Thema anzeigen - Theoriebeispiel: Extraktion
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Theoriebeispiel: Extraktion
 Beitrag Verfasst: 25.02.2013, 12:08 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 26.08.2008, 20:31
Beiträge: 68
Wohnort: Wr. Neudorf
Hy! Tüftle schon seit einiger Zeit an einem Prüfungsbeispiel zur Extraktion. Komme auf keinen gscheiten Ansatz. Vielleicht kennt sich jemand aus wie man das macht.

Angabe:
a) Frischlösung mit 40 Ma-% B und 60 Ma-% C wird mit 1 kg reinem Lösungsmittel A vermischt. In Dreiecksdiagramm einzeichnen und die Zusammensetzung und Mengen von Extrakt und Raffinat ermitteln.

b) Das ermittelte Extrakt wird nochmals mit 1 kg Lösungsmittel gemischt. In Diagramm einzeichnen und Zusammensetzung und Mengen von Extrakt und Raffinat ermitteln.

c) Nun werden die beiden Extrakte vermischt. Ins Diagramm einzeichnen und Phasen berechnen.


Ich bitte um Hilfe!.


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Theoriebeispiel: Extraktion
 Beitrag Verfasst: 25.02.2013, 17:22 
Mikroskopierer/in
Mikroskopierer/in
LBT User Foto

Registriert: 18.08.2010, 20:36
Beiträge: 236
Sicher MTV? Genau dieses Beispiel kam zu meiner ESI Prüfung am 31.1.

a.) Hier war glaub' ich gegeben, dass es insgesamt 1kg sein muss von B und C? Jedenfalls weißt du dann, dass der eine Kilo A insgesamt dann 50% ausmachen muss. Die anderen 50% stammen von B und C.

50*0.4 = B (20%)
50*0.6 = C (30%)

Dann jeweils A, B, und C durch 100 dividieren für die Zusammensetzung.
xa = 0.5
xb = 0.2
xc = 0.3

Wenn du im Dreieck die untere Seite hernimmst, dann ist der Abschnitt von der Ecke A bis zu einem bestimmten Punkt die Konzentration von xb, die Strecke von der Ecke B bis zu einem zweiten Punkt xa, und die Strecke in der Mitte (zwischen xa und xb) ist xc. (Da gibt's ein gutes Bild im ESI-Skriptum, wo du siehst, was ich meine... :P) Jetzt musst du nur noch die beiden Seiten parallel verschieben, sodass die parallel verschobene Seite BC die Seite AB in xa schneidet, und die parallel verschobene Seite AC xb schneidet. Du kriegst dann einen Schnittpunkt raus, und dieser Schnittpunkt ist der gesuchte Punkt. Wenn der Punkt in der Mischungslücke liegt, dann musst du natürlich die Punkte an beiden Enden der Konode nehmen.

b.) funktioniert gleich, nur dass deine Ausgangslösung jetzt bereits schon A beinhaltet.
c.) detto

Ich glaub aber nicht, dass das wirklich zu MTV kommt. ^^ Das ist eher ESI Wissen. Für MTV würdest du eher Mischungspunkte ermitteln müssen, oder Trennstufen etc.

_________________



 



Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Theoriebeispiel: Extraktion
 Beitrag Verfasst: 25.02.2013, 17:59 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 26.08.2008, 20:31
Beiträge: 68
Wohnort: Wr. Neudorf
Vielen Dank für die rasche Hilfe. Da dürfte dann die Angabe doch nicht ganz korrekt gewesen sein. Muss wohl wirklich 1kg Feed mit 1kg reinem LM sein, weil ansonsten gehts nicht.

Und kein Scherz, ist bei mir wirklich zur MTV Prüfung sm 14.5. gekommen, also es ist wirklich alles möglich!!!.....


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Theoriebeispiel: Extraktion
 Beitrag Verfasst: 27.02.2013, 11:15 
Eprouvettenschüttler/in
Eprouvettenschüttler/in

Registriert: 07.01.2008, 16:21
Beiträge: 117
Kam tatsächlich genau so gestern zur Prüfung. Wie gut, dass das ein ESI-Beispiel ist. Manchmal frag ich mich, ob die Profs auf der Uni eher schwachsinnig oder bösartig sind.


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Theoriebeispiel: Extraktion
 Beitrag Verfasst: 27.02.2013, 12:58 
Mikroskopierer/in
Mikroskopierer/in
LBT User Foto

Registriert: 18.08.2010, 20:36
Beiträge: 236
Es war ja ned schwer, aber die Massenberechnung hab' ich trotzdem nicht ganz gecheckt. Gestresst hat's mich halt als der Novalin zu mir gekommen ist und mich darauf hingewiesen hab', dass ich nur noch eine Stunde für die Rechnungen hab'... ^^ ESI und MTV haben's echt in sich.

_________________



 



Nach oben 
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: