Autor |
Nachricht |
honey~
|
Betreff des Beitrags: du brauchst Hilfe? Verfasst: 20.06.2010, 21:01 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 01.10.2007, 19:02 Beiträge: 26
|
Hey!
Das Angebot der Mathemathik Nachhilfe steht noch, also falls jemand Hilfe braucht entweder hier melden oder mir eine persönliche Nachricht schicken.
Liebe Grüße
_________________ Here's a little song I wrote
...you might want to sing it note for noottee
...DON'T WORRY BE HAPPY!!
|
|
 |
|
 |
ChaoTic
|
Betreff des Beitrags: Re: du brauchst Hilfe? Verfasst: 21.06.2010, 16:25 |
|
Laborjunky |
 |
 |
Registriert: 30.11.2008, 17:45 Beiträge: 561
|
hast du selber die mathe vo und übungen beim prof schon gemacht? oder ist das mathe allgemein was du anbietest?
lg
|
|
 |
|
 |
honey~
|
Betreff des Beitrags: Re: du brauchst Hilfe? Verfasst: 21.06.2010, 17:40 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 01.10.2007, 19:02 Beiträge: 26
|
Wenn du 4 Themen weiter unten nachsiehst unter "Nachhilfe!" findest du die Antwort auf deine Frage =) N.B. Mittlerweile gebe ich schon seit 2 Monaten Nachhilfe für die Mathe VO Prüfung, man kann mir entweder Beispiele schicken die man nicht versteht oder ich kann zB. alle Musterprüfungsfragen mit euch durchrechnen.
Liebe Grüße!
_________________ Here's a little song I wrote
...you might want to sing it note for noottee
...DON'T WORRY BE HAPPY!!
|
|
 |
|
 |
leben
|
Betreff des Beitrags: Re: du brauchst Hilfe? Verfasst: 18.06.2011, 16:46 |
|
Eprouvettenschüttler/in |
 |
 |
Registriert: 01.10.2010, 10:26 Beiträge: 133
|
Hallo, Könnte vielleicht jemand die folgende Muster Aufgabe rechnen? Aufgabe---- Newtonsches AbkÄuhlungsgesetz. FÄur den Holzschutz werden Äokologisch unbendenkliche ÄOl-Wachsmischungen empfohlen, die in erhitztem Zustand aufgebracht werden. Wegen des LeinÄolanteils solcher TrÄankungsmittel besteht SelbstentzÄundungsgefahr, daher wird das verbleibende TrÄankungsmittel nach Beendigung desTrÄankprozesses in einem BehÄalter mit einer KÄuhlrohrschlange abgekÄuhlt. Die Rohrschlange wird auf der konstanten Temperatur T1 = 15± C gehalten. Welche Anfangstemperatur T0 hatte das TrÄankungsmittel, wenn es nach einer Dreiviertelstunde nur mehr eine Temperatur von 70±, nach zweieinhalb Stunden von 20± hat? Zur Erinnerung: Nach dem Newtonschen AbkÄuhlungsgesetz ist beikonstanterUmgebungstemperatur TU die Temperatur T(t) des abkÄuhlenden KÄorpers durch die Gleichung T(t) = TU + (T0 ¡ TU) ¢ e¡·t; mit · =const gegeben.
Danke im vorraus.
|
|
 |
|
 |
honey~
|
Betreff des Beitrags: Re: du brauchst Hilfe? Verfasst: 17.10.2011, 05:51 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 01.10.2007, 19:02 Beiträge: 26
|
Bitte eine PN schreiben! Ich komme leider nicht so oft dazu den Thread im Forum zu verfolgen =) Danke!
_________________ Here's a little song I wrote
...you might want to sing it note for noottee
...DON'T WORRY BE HAPPY!!
|
|
 |
|
 |
honey~
|
Betreff des Beitrags: Re: du brauchst Hilfe? Verfasst: 22.11.2011, 13:34 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 01.10.2007, 19:02 Beiträge: 26
|
Hey
Ich habe zur Zeit recht viel zu tun und kann nun nicht mehr garantieren dass ich Zeit habe. Ihr könnt mir aber eine Nachricht schreiben und ich sag euch dann wie es aussieht!
Liebe Grüße
_________________ Here's a little song I wrote
...you might want to sing it note for noottee
...DON'T WORRY BE HAPPY!!
|
|
 |
|
 |
|