Sorry, dachte es is iwie klar, welches ich meine.
Also das ist das gute Stück:
Aufgabe 3. Golf. Wir betrachten die Flugbahn eines Golfballs. Ohne BerÄucksichtigung der
Luftreibung ist diese eine Parabel der Gestalt y = ax2 + bx. Wir entnehmen aus Filmauf-
nahmen die folgenden Wertepaare:
x [m] 0 30 60 100
y [m] 0 15 21 12
a) Bestimmen Sie mit Hilfe der Methode der kleinsten Quadrate diejenigen Werte von
a, b, die den Daten "am besten" entsprechen (Datenanpassung fÄur die Flugbahnparabel).
b) Bestimmen Sie mit Hilfe der in a) gefundenenWerte den Abschlag- und Auftre®winkel
des Golfballes. Der Abschlagpunkt des Balles be¯ndet sich auf einem kleinen HÄugel, der sich
0:6m Äuber das umgebende horizontale Terrain erhebt. (Der Ball wird also nicht auf der HÄohe
y = 0 auf der Erde auftre®en.)
c) Ermitteln Sie den hÄochsten Punkt der Flugbahn.
Wenn ich es "normal" rechne kommt leider nicht das richtige raus....
Wär super, wenn du mir helfen könntest

lg