Autor |
Nachricht |
robi313
|
Betreff des Beitrags: Arbeitsaufwand der Prüfung Verfasst: 27.02.2013, 16:05 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 04.11.2010, 13:10 Beiträge: 54
|
Hey Leute,
hoffe ihr hattet alle tolle Semesterferien!
Frage: Wieviele Tage ist ungefähr der Lernaufwand für diese Prüfung? Ich weis soetwas kann man nur sehr schwer vereinheitlichen, eh klar, aber mich würde eine Schätzung interessieren.
Und wie teilt sich das auf in theoretischen und praktischen (also Rechnungen) Teil auf? Was dauert länger zum lernen/verstehen?
Dankschön und lg, Robin
|
|
 |
|
 |
Max
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsaufwand der Prüfung Verfasst: 01.03.2013, 06:07 |
|
Eprouvettenschüttler/in |
 |
 |
Registriert: 30.10.2006, 13:44 Beiträge: 139 Wohnort: Wien
|
Hab anno 2011 nichtmal 1 tag (~3 Stunden Rechnungen, 4 Stunden Theorie) gelernt und hab nen 4er bekommen... Das wichtigste sind die Rechnungen - wenn man die checkt, sins schon mal sehr viele Punkte und Theorie kamma einiges auch mit Hausverstand beantworten.
Aber man kanns natürlich auch seriöser angehn.
|
|
 |
|
 |
robi313
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsaufwand der Prüfung Verfasst: 01.03.2013, 08:41 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 04.11.2010, 13:10 Beiträge: 54
|
Super, das klingt ja mal gut, dankeschön  ! War allerdings auch nicht in den Vorlesungen und hab keine Übungen in Moodle gemacht, vl wärs nicht schlecht wenn ich mir etwas mehr Zeit nehmen würd. Lg
|
|
 |
|
 |
ChaoTic
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsaufwand der Prüfung Verfasst: 01.03.2013, 10:34 |
|
Laborjunky |
 |
 |
Registriert: 30.11.2008, 17:45 Beiträge: 561
|
robi313 hat geschrieben: ...und hab keine Übungen in Moodle gemacht deshalb wird dir auch in der prüfung eine zusatz aufgabe gestellt die du positiv lösen musst, um die prüfung positiv zu schaffen. das ist laut prof die einzige voraussetzung wenn man keine hüs gemacht hat.
|
|
 |
|
 |
robi313
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsaufwand der Prüfung Verfasst: 03.03.2013, 10:47 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 04.11.2010, 13:10 Beiträge: 54
|
Ah, dankeschön! Ich machs auch nur weil ich in meinem Erasmus-Semester schon management&Marketing gemacht hab und ich mim Prof ausgemacht hab dass ich nur Rechnen muss und er die Theorie weglässt, ich lucky bastard  lg
|
|
 |
|
 |
ChaoTic
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsaufwand der Prüfung Verfasst: 03.03.2013, 18:20 |
|
Laborjunky |
 |
 |
Registriert: 30.11.2008, 17:45 Beiträge: 561
|
robi313 hat geschrieben: ich lucky bastard  du nimmst mir die worte aus dem mund rechnungen sollten eh ok sein, gleiches prinzip andere zahlen. viel glück, bzw das brauchst eh nicht 
|
|
 |
|
 |
|