Statistiken
Posts
29.056
Topics
29.763
LBT USER
11.927
 
 
Im Forum online
14
Besucher
0
Registrierter
13
Gäste
Mitglieder: 0 Mitglieder
 
 
LBT - Lebensmittel und Biotechnologie • Thema anzeigen - Mögliche Prüfungsfragen
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mögliche Prüfungsfragen
 Beitrag Verfasst: 27.01.2013, 16:47 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 05.03.2012, 20:15
Beiträge: 46
Hallo,

ich konnte nur die ersten 3 (von den 6) Vorlesungsterminen besuchen.
Dabei hat DI De Zordo folgende mögliche Prüfungsfragen erwähnt:

1. VO-Termin, 7.1.2013:
Auswahlkritierien für System Components: Was ist das?, Bsp. angeben
Materialien im bt. Anlagenbau: Welche werden verwendet, welche nicht?, Bsp.
Oberflächenverfahren von Edelstahl: Welche kennen Sie?, eines genauer beschreiben
Wie wird Oberflächenrauigkeit gemessen/angegeben?

2. VO-Termin, 8.1.2013:
Bestandteile einer Rohrleitung: Welche Funktion haben sie?
Rohrleitungsverbindungen: Welche gibt es?, hygienisch - nicht hygienisch, Bsp.
Arten von Armaturen: Unterschied hygienisch - nicht hygienisch

3. VO-Termin, 14.1.2013:
Spezifikation eines Tanks: Welche Komponenten müssen enthalten sein?
Disposables: Was ist das?, Vor-/Nachteile
Pharmazeutische Wasserqualitäten: PW, WFI, Herstellung, Verwendung
Bestandteile eines WFI-Systems: Funktionen der einzelnen Bestandteile

Ist jemand so lieb und kann weitere mögliche Prüfungsfragen, die er am 4., 5., und 6. VO-Termin erwähnt hat, ins Forum stellen? Ich glaube, wenn wir uns diese Fragen anschauen, sind wir ausreichend für die Prüfung vorbereitet.

LG und danke im Vorraus!


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mögliche Prüfungsfragen
 Beitrag Verfasst: 29.01.2013, 20:54 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 05.03.2012, 20:15
Beiträge: 46
Hat sonst niemand mögliche Prüfungsfragen in der VO mitgeschrieben?

LG!


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mögliche Prüfungsfragen
 Beitrag Verfasst: 19.10.2013, 11:07 
Zellenzähler/in
Zellenzähler/in
LBT User Foto

Registriert: 06.11.2006, 18:09
Beiträge: 309
Wohnort: Wien
Hallo!
Ich dachte mir vllt. bringen wir ja eine Sammlung für das aktuelle Semester zusammen (WS2013). Danke jasmina für die Fragen der 1. und 2. Einheit!
1.Termin
* Nennen Sie die Auswahlkriterien von System Components. Erklärung & Beispiele!
* Welche Materialien werden im biotech. Anlagebau verwendet? Warum?
* Oberflächenbehandlung von Edelstahl + Durchführung erklären!

2. Termin

* Welche Materialien werden nicht in einer biotech. Anlage eingesetzt? Warum? (Titan, Nickel, Kupfer, Aluminium)
* Polymere im biotech. Anlage Beispiele!
* Einwegartikel - was versteht man drunter? Beispiele!
* Anforderungen an Rohrleitungen beschreiben! Bestandteile einer Rohrleitung nennen und beschreiben
* Arten von Armaturen: Unterschied hygienisch - nicht hygienisch

3. Einheit
* PW/WFI: Was versteht man darunter; Definition? Was sind die Unterschiede, Spezifikationen, Anwendung (also warum wird wo welches eingesetzt)?
* PW/WFI Loop (Zeichnung!)? Aus welchen Komponenten ist so ein Loop aufgebaut, was ist das eigentlich? Zusätzlich eine der verschiedenen Methoden der Keimzahlreduktion erklären.
* CIP: Was ist der Sinn und Zeck des CIP, welche Parameter gibt es und worauf zielen diese ab? Wie schaut ein CIP Zyklus aus und welche Parameter gibt es für die Reinigung mit NaOH oder H2O (damit ist gemeint: was muss man messen, z.B. pH, Leitfähigkeit...)?

4. Einheit
* Welche Armaturen kennen Sie (Anm.: 5 sollte man nennen)? Welche davon gibt es in hygienischer Form und welche nicht?
* Wie reinigt man einen Tank, also was muss da speziell beachtet werden (auch: welche Parameter sind wichtig)?
* Alternativ: Wie reinigt man ein Rohrsystem?
* Reinigungsvalidierung: Wie geht man das an/Durchführung? Welche Methoden gibt es (Anm.: 3)? Welche Ziele hat die Reinigungsvalidierung und welche Ergebnisse (Results) kann ich erwarten bzw. wie bewerte ich diese?

5. Einheit
* SIP – was ist das? Sinn und Zweck? Warum macht man das, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und was muss man dabei berücksichtigen?
* Wie sterilisiert man einen Tank?
* Was muss man beim Sterilisieren alles berücksichtigen?
* Was ist ein Lastenheft, was ein Pflichtenheft? Wofür werden diese eingesetzt?
* Zeichnen Sie die Automatisierungspyramide und erklären Sie diese!

6. Einheit
* Welche Füllstandsmessungen kennen Sie? Vor-/Nachteile, Gegenüberstellung, Reinigbarkeit, Montage, Effekt d. Mediums, grobes Messprinzip (was wird gemessen?), Totvolumen?
* Welche Durchflussmessungen kennen Sie? Vor-/Nachteile, Gegenüberstellung, Reinigbarkeit, Montage, Effekt d. Mediums, grobes Messprinzip (was wird gemessen?)?
* Welche Systeme zur Prozessführung kennen Sie?
* Welche Signalarten gibt es? Vergleichen Sie „normale“ mit der Feldbustechnik!


Ich aktualisiere das hier dann immer wieder.
So long! :)

_________________

ざわ ざわ!



Zuletzt geändert von Naiya am 23.10.2013, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mögliche Prüfungsfragen
 Beitrag Verfasst: 22.10.2013, 13:51 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 05.02.2009, 21:35
Beiträge: 11
1.Termin:
* Nennen Sie die Auswahlkriterien von System Components. Erklärung & Beispiele!
* Welche Materialien werden im biotech. Anlagebau verwendet? Warum?
* Oberflächenbehandlung von Edelstahl + Durchführung erklären!

2. Termin:
* Welche Materialien werden nicht in einer biotech. Anlage eingesetzt? Warum? (Titan, Nickel, Kupfer, Aluminium)
* Polymere im biotech. Anlage Beispiele!
* Einwegartikel - was versteht man drunter? Beispiele!
* Anforderungen an Rohrleitungen beschreiben! Bestandteile einer Rohrleitung nennen und beschreiben
* Arten von Armaturen: Unterschied hygienisch - nicht hygienisch

Könntest du dir möglichen Fragen von dieser Woche posten? Hat er heute noch was zur Prüfung gesagt?
Vielen Dank und viel Erfolg beim lernen :)


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mögliche Prüfungsfragen
 Beitrag Verfasst: 23.10.2013, 12:29 
Zellenzähler/in
Zellenzähler/in
LBT User Foto

Registriert: 06.11.2006, 18:09
Beiträge: 309
Wohnort: Wien
@jasmina: Danke für deinen Beitrag! Habe deine Fragen und die der letzten Einheiten in meinem obigen Post ergänzt! :)

Zur Prüfung hat er sonst nichts mehr gesagt, außer, dass wir uns währenddessen fair verhalten sollen (also halt nicht schummeln oder mit anderen plaudern ;)).

Ebenfalls viel Erfolg!

_________________

ざわ ざわ!



Nach oben 
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: