Hallo!
Ich dachte mir vllt. bringen wir ja eine Sammlung für das aktuelle Semester zusammen (WS2013).
Danke jasmina für die Fragen der 1. und 2. Einheit!1.Termin* Nennen Sie die Auswahlkriterien von System Components. Erklärung & Beispiele!
* Welche Materialien werden im biotech. Anlagebau verwendet? Warum?
* Oberflächenbehandlung von Edelstahl + Durchführung erklären!
2. Termin* Welche Materialien werden nicht in einer biotech. Anlage eingesetzt? Warum? (Titan, Nickel, Kupfer, Aluminium)
* Polymere im biotech. Anlage Beispiele!
* Einwegartikel - was versteht man drunter? Beispiele!
* Anforderungen an Rohrleitungen beschreiben! Bestandteile einer Rohrleitung nennen und beschreiben
* Arten von Armaturen: Unterschied hygienisch - nicht hygienisch
3. Einheit* PW/WFI: Was versteht man darunter; Definition? Was sind die Unterschiede, Spezifikationen, Anwendung (also warum wird wo welches eingesetzt)?
* PW/WFI Loop (Zeichnung!)? Aus welchen Komponenten ist so ein Loop aufgebaut, was ist das eigentlich? Zusätzlich eine der verschiedenen Methoden der Keimzahlreduktion erklären.
* CIP: Was ist der Sinn und Zeck des CIP, welche Parameter gibt es und worauf zielen diese ab? Wie schaut ein CIP Zyklus aus und welche Parameter gibt es für die Reinigung mit NaOH oder H2O (damit ist gemeint: was muss man messen, z.B. pH, Leitfähigkeit...)?
4. Einheit* Welche Armaturen kennen Sie (Anm.: 5 sollte man nennen)? Welche davon gibt es in hygienischer Form und welche nicht?
* Wie reinigt man einen Tank, also was muss da speziell beachtet werden (auch: welche Parameter sind wichtig)?
* Alternativ: Wie reinigt man ein Rohrsystem?
* Reinigungsvalidierung: Wie geht man das an/Durchführung? Welche Methoden gibt es (Anm.: 3)? Welche Ziele hat die Reinigungsvalidierung und welche Ergebnisse (Results) kann ich erwarten bzw. wie bewerte ich diese?
5. Einheit* SIP – was ist das? Sinn und Zweck? Warum macht man das, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und was muss man dabei berücksichtigen?
* Wie sterilisiert man einen Tank?
* Was muss man beim Sterilisieren alles berücksichtigen?
* Was ist ein Lastenheft, was ein Pflichtenheft? Wofür werden diese eingesetzt?
* Zeichnen Sie die Automatisierungspyramide und erklären Sie diese!
6. Einheit* Welche Füllstandsmessungen kennen Sie? Vor-/Nachteile, Gegenüberstellung, Reinigbarkeit, Montage, Effekt d. Mediums, grobes Messprinzip (was wird gemessen?), Totvolumen?
* Welche Durchflussmessungen kennen Sie? Vor-/Nachteile, Gegenüberstellung, Reinigbarkeit, Montage, Effekt d. Mediums, grobes Messprinzip (was wird gemessen?)?
* Welche Systeme zur Prozessführung kennen Sie?
* Welche Signalarten gibt es? Vergleichen Sie „normale“ mit der Feldbustechnik!
Ich aktualisiere das hier dann immer wieder.
So long!
