Autor |
Nachricht |
bergfink
|
Betreff des Beitrags: KL Mg(OH)2 Verfasst: 26.11.2010, 10:36 |
|
Eprouvettenschüttler/in |
 |
 |
Registriert: 19.10.2010, 11:06 Beiträge: 124
|
Wollt mich mal kurz informieren über das KL von Magnesiumhydroxid.
Im Skript haben wir einmal das KL beschrieben unter der pH wert Berechnung von Magnesiumhydroxid. bzw. unter der Löslichkeitsberechnung aus der KL heraus.
da ist das mit
WENN x mol gelöst: DANN x mol + 2xmol
erklärt.
Bei der Übung mussten wir auch einmal die Löslichkeit für Mg(OH)2 über den pH wert der lösung bestimmen.
Der Prof. in der Nachbesprechnung erklärte das allerdings so:
Kl= 1/2[OH-] * [OH-]²
hier haben wir dann eben eingesetzt.
Wollte fragen was wir jetz wann nehmen müssen, bzw. ob eines davon eventuell nicht stimmt. Oder ob wir hier das mit den X mol nicht nehmen können, weil wir da immer von reinem Wasser ausgehen müssen in dem noch nichts anderes gelöst ist, was ich nicht ganz verstehen würde, weil wir ja eigenlich reines Wasser hatten, aber eben nicht die KL gegeben Hatten sondern den pH wert, also die OH- Konzentration.
Danke
|
|
 |
|
 |
sastleitner
|
Betreff des Beitrags: Re: KL Mg(OH)2 Verfasst: 26.11.2010, 11:54 |
|
Stammzellenforscher/in |
 |
 |
Registriert: 28.09.2009, 20:48 Beiträge: 684
|
Da war's schon spät (jedenfalls bei uns), da hat er sich vertan. Man muss nicht Kl= 1/2[OH-] * [OH-]² nehmen, sondern Kl = [OH-]^1/2 * [OH-]², dann sollt's passen, weil:
[Mg2+] = √[OH-]
Das Wurzelzeichen bedeutet "hoch 1/2".
Mfg
|
|
 |
|
 |
bergfink
|
Betreff des Beitrags: Re: KL Mg(OH)2 Verfasst: 26.11.2010, 12:56 |
|
Eprouvettenschüttler/in |
 |
 |
Registriert: 19.10.2010, 11:06 Beiträge: 124
|
Naja bei uns wars da noch nicht spät... aber ich hab mir gedacht dass es nicht stimmen kann.
|
|
 |
|
 |
Kathi1808
|
Betreff des Beitrags: Re: KL Mg(OH)2 Verfasst: 26.11.2010, 13:14 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 05.09.2009, 19:55 Beiträge: 204
|
Also...ich hab grad nachgeschaut bei der Nachbesprechung vom letzten Jahr u da haben wir auch (1/2*2+10^4)*(2*10^-4)^2 gerechnet -das ergebnis sind 4*10^-12 mol^3/l^3
is eig auch ganz logisch...die reaktionsgleichung is ja Mg(OH)2 - Mg2+ +2OH- ...das heißt, dass die Mg2+ Konzentration die Hälfte der OH- konzentration ausmacht deshalb 1/2*Mg2+
|
|
 |
|
 |
sastleitner
|
Betreff des Beitrags: Re: KL Mg(OH)2 Verfasst: 26.11.2010, 13:23 |
|
Stammzellenforscher/in |
 |
 |
Registriert: 28.09.2009, 20:48 Beiträge: 684
|
Ich hab's sowieso net in den Teilschritten gerechnet, sondern die Wurzel aus [OH-] gezogen und das Ergebnis³ gerechnet, kam eh das richtige Endergebnis raus.
|
|
 |
|
 |
|