Autor |
Nachricht |
sir_hancelot
|
Betreff des Beitrags: Verwendung Formelsammlung Verfasst: 20.04.2009, 12:33 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 03.10.2008, 14:25 Beiträge: 60 Wohnort: SBG/Wien
|
Hey!
Darf man bei der VO Prüfung eigentlich irgendwelche Unterlagen bzw. die Formelsammlung vom Moodle verwenden??
mfg
|
|
 |
|
 |
salatkopf
|
Betreff des Beitrags: Re: Verwendung Formelsammlung Verfasst: 20.04.2009, 13:33 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 07.10.2008, 13:47 Beiträge: 54
|
es gibt eine eigene formelsammlung vom ruppert, die darf man verwenden. gibts im moodle
greez, salat
_________________ Erfolgsrezept: Oft auf der Uni, noch öfter im Forum
|
|
 |
|
 |
Elke K.
|
Betreff des Beitrags: Re: Verwendung Formelsammlung Verfasst: 21.04.2009, 09:42 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 14.09.2008, 12:41 Beiträge: 11
|
Bei der Prüfung bekommst du diese Formelsammlung. Is auf der Rückseite vom Angabezettel und wie Salatkopf schon geschrieben hat: es is genau die aus dem moodle.
|
|
 |
|
 |
sir_hancelot
|
Betreff des Beitrags: Re: Verwendung Formelsammlung Verfasst: 21.04.2009, 11:04 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 03.10.2008, 14:25 Beiträge: 60 Wohnort: SBG/Wien
|
|
 |
|
 |
andyna
|
Betreff des Beitrags: Re: Verwendung Formelsammlung Verfasst: 22.04.2009, 12:27 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 23.12.2008, 14:00 Beiträge: 57
|
 Darf man nicht eine selbst auf A3 geschriebene Formelsammlung zur Pruefung mitnehmen?!  Lg & viel Spass beim Lernen
|
|
 |
|
 |
renate
|
Betreff des Beitrags: Re: Verwendung Formelsammlung Verfasst: 22.04.2009, 12:50 |
|
Eprouvettenschüttler/in |
 |
 |
Registriert: 23.02.2008, 22:34 Beiträge: 111
|
Nein leider nicht, dass gilt nur für den Übungstest!!!
Aja den musst auch bestanden haben bevor du zur VO antreten kannst.
lg
_________________ Mein account funktioniert meistens nicht!!!
|
|
 |
|
 |
andyna
|
Betreff des Beitrags: Re: Verwendung Formelsammlung Verfasst: 22.04.2009, 13:58 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 23.12.2008, 14:00 Beiträge: 57
|
Die Uebungspruefung habe ich schon hinter mir. Na gut, ich werde mir dann die extra Formeln merken muessen. Danke!
|
|
 |
|
 |
Naiya
|
Betreff des Beitrags: Re: Verwendung Formelsammlung Verfasst: 29.05.2010, 09:13 |
|
Zellenzähler/in |
 |
 |
Registriert: 06.11.2006, 18:09 Beiträge: 309 Wohnort: Wien
|
Hallo!
Im Moodle gibt es die Formelsammlung und ein File mit den häufgsten Taylor-Polynomen. Darf man dieses auch mitnehmen? Weiß das jemand konkret? Ich war zwar in der VO letztes Semester, habe aber die letzten paar Einheiten verpasst - also genau die wo er dann auch konkreteres zur Prüfung sagt.
Danke!
|
|
 |
|
 |
MichiK
|
Betreff des Beitrags: Re: Verwendung Formelsammlung Verfasst: 29.05.2010, 10:18 |
|
Zellenzähler/in |
 |
 |
Registriert: 06.11.2006, 23:46 Beiträge: 349
|
Formelsammlung bekommst direkt bei der Prüfung mit am Angabenblatt, musst also nicht mitnehmen. Ein paar häufige Taylorpolynome sind da eh auch oben, somit erübrigt sich eine Antwort^^
|
|
 |
|
 |
honey~
|
Betreff des Beitrags: Re: Verwendung Formelsammlung Verfasst: 02.06.2010, 08:25 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 01.10.2007, 19:02 Beiträge: 26
|
Im Übungstest darf man auch keinen A3 Zettel mehr verwenden, sondern nur die Formelsammlung aus Moodle die dann mit dem Test ausgeteilt wird 
_________________ Here's a little song I wrote
...you might want to sing it note for noottee
...DON'T WORRY BE HAPPY!!
|
|
 |
|
 |
|