Statistiken
Posts
28.925
Topics
29.698
LBT USER
11.872
 
 
Im Forum online
257
Besucher
1
Registrierter
256
Gäste
Mitglieder: sergei
 
 
LBT - Lebensmittel und Biotechnologie • Thema anzeigen - Ein paar Fragen zum Studienanfang
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ein paar Fragen zum Studienanfang
 Beitrag Verfasst: 20.09.2010, 09:56 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 16.09.2010, 11:26
Beiträge: 7
Hallo
Ich bin neu an der Boku und bin im 1. Semester LBT.
Kann mir jemand ein paar Tipps geben, ob es zeitmäßig bzw. zweckmäßig überhaupt möglich ist, sich neben VO für Chemie und Übungen sich für alle anderen VO anzumelden?
Zweitens wieviele Wahlfächer muss man im Laufe des Studiums absolvieren und welchen sind von Vorteil?
Und drittens, wenn ich mich für eine VO angemeldet habe, gilt diese Anmeldung das ganze Semester lang oder muss ich mich immer wieder neu anmelden?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Danke schon in vorraus
glg


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein paar Fragen zum Studienanfang
 Beitrag Verfasst: 20.09.2010, 10:21 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 06.09.2010, 16:24
Beiträge: 83
ich bin zwar auch neu auf der boku aber ich versuch dir mal zu helfen:

1. es gibt im boku online so einen semesterplan (ist bei studienangebot) das ist eine vorgabe was du in welchem semester machen solltest, damit du nicht irgendwann hängst weil du eine vo nicht gemacht hast. und ich hab mir aufgrund der zeiten die dort sind einen plan gemacht und es geht sich aus, auch wenn ich davon ausgehe das es viel arbeit wird, das man alle vorgeschriebenen sachen und noch 2 wahlfächer bzw zusätzlich vos (chemisch rechnen I und mathematik aufbaukurs) machen kann.

2. das mit den wahlfächern steht im studienplan. aber soweit ich mich erinnere sind es 3 sst wahlfächer fachspezifisch und 15 sst freie wahlfächer

3. ja soweit ich weiß gilt die anmeldung zu einer lv für das ganze semester.


ich hoffe das hilft dir, und ich hoffe alle angaben stimmen, wie gesagt ich bin auch neu.

lg b

_________________

Masterstudent Biotech // Vice-President Club Biotech // Referent für Bildung und Politik der ÖH BOKU



___________________________________________________________________________________________



„Wer sich Steine zurechtlegen kann, über die er stolpert, hat Erfolg in den Naturwissenschaften.“  Zitat von



Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein paar Fragen zum Studienanfang
 Beitrag Verfasst: 20.09.2010, 10:41 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 16.09.2010, 11:26
Beiträge: 7
Hi bdomanig!

Danke für die schnelle Antwort :D
Also siehst du dir alle VO an, die im 1.Semester vorgeschlagen werden?
Und geht es sich dann aus, die ganzen Prüfungen dazu zu machen?
2 Wahlfächer sollte man dazunehmen?
Ich weiß das chemischen Rechnen empfohlen wird, aber ist Mathematik Aufbaukurs auch wichtig?
Und was ist der Unterschied zwischen freien und fachspezifischen Wahlfächern?

glg ladysunshine


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein paar Fragen zum Studienanfang
 Beitrag Verfasst: 20.09.2010, 11:26 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 06.09.2010, 16:24
Beiträge: 83
ladysunshine hat geschrieben:
Hi bdomanig!

Danke für die schnelle Antwort :D
Also siehst du dir alle VO an, die im 1.Semester vorgeschlagen werden?
ja ich versuch da überall hinzugehen
Und geht es sich dann aus, die ganzen Prüfungen dazu zu machen?
ausgehen würd es sich schon, ob mans schafft is halt die andere frage, aber mit disziplin und ehrgeiz sowie interesse is das sicher schaffbar
2 Wahlfächer sollte man dazunehmen?
sollte, müsste, könnte. es ist jedem selbst überlassen und man sollte es davon abhängig machen wie gut man mit den pflichtfächern zurechtkommt.
Ich weiß das chemischen Rechnen empfohlen wird, aber ist Mathematik Aufbaukurs auch wichtig?
mathe aufbau is deshalb wichtig weil dort nochmal alles wiederholt wird was maturaniceau sein sollte und was man auf jedenfall als vorraussetzung für die mathe vo sehen sollte
Und was ist der Unterschied zwischen freien und fachspezifischen Wahlfächern?
fachspezifische beziehen sich direkt auf dein studium. also zb biologische sicherheit oder degl. und freie sind solche wo du alles amchen kannst. auch auf anderen unis soweit ich weiß. aber da kenn ich mich nicht sonderlhc gut aus. vlt antwortet darauf noch jemand der schon etwas weiter is

glg ladysunshine

_________________

Masterstudent Biotech // Vice-President Club Biotech // Referent für Bildung und Politik der ÖH BOKU



___________________________________________________________________________________________



„Wer sich Steine zurechtlegen kann, über die er stolpert, hat Erfolg in den Naturwissenschaften.“  Zitat von



Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein paar Fragen zum Studienanfang
 Beitrag Verfasst: 20.09.2010, 16:54 
Mikroskopierer/in
Mikroskopierer/in
LBT User Foto

Registriert: 06.11.2008, 12:01
Beiträge: 196
Hallo,

also ich würde mich auf jeden Fall für alles anmelden und es mir ansehen, bei manchen VOs reichen auch nur die Prüfungen,da kann man sich einige VOs sparen. Die Chemie VOs und UE solltest du auf jeden Fall besuchen.
An Wahlfächern wird am Anfang häufigauf Chemisch rechnen verwiesen, das würd ich dir empfehlen.
Ansonstenkannst du auch im 2.Semester mal nach Wahlfächern suchen, das 1.Semester ist doch recht voll gepackt.


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein paar Fragen zum Studienanfang
 Beitrag Verfasst: 21.09.2010, 07:49 
Zellenzähler/in
Zellenzähler/in
LBT User Foto

Registriert: 06.11.2006, 23:46
Beiträge: 349
Hey also:

Vorlesung auf jeden Fall alle besuchen, du kannst im nachhinein immer noch entscheiden, auf eine zu pfeifen.
Prüfungen kannst rein theoretisch alle im ersten Semester schaffen, wird sicher viel Arbiet aber wie bereits gesagt: mit viel Ehrgeiz etc... =)
An Wahlfächern auf jeden Fall Chemisch Rechnen I, Mathe Aufbaukurs ebenso falls dir Mathe etwas Schwierigkeiten bereitet. Sonst würde ich dir empfehlen nichts zu machen, in folgenden Semestern hast du dann etwas mehr Zeit. Zur Info: Manche Maddchinenbauprfgen werden auch in vorlesungsfreier Zeit abgeboten.
15 + 3 SWS Wahlfächer bedeutet: 3 SWS musst du aus dem Wahlfachkatalog von der Boku absolvieren, der Rest ist dir überlassen.

Und noch zum Thema "Anmeldung": Wenn du dich im Bokuonline für eine VO anmeldest, heisst das nicht, dass du dann verpflichtend hingehen musst (gilt allerdings nur für VOs !!!).

aja, stress dich nicht allzusehr, wir werden euch das alles beim Erstsemestrigentutorium erklären, genieß lieber noch deine "letzten richtigen" Ferien=)

lG


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein paar Fragen zum Studienanfang
 Beitrag Verfasst: 23.09.2010, 09:30 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 16.09.2010, 11:26
Beiträge: 7
Hallo!

Also danke für eure schnellen und informativen Antworten.
Bis bald beim Erstsemestrigentutorium

glg :D


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein paar Fragen zum Studienanfang
 Beitrag Verfasst: 27.09.2010, 09:37 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 30.08.2010, 16:01
Beiträge: 8
Ich liebe dieses Forum :D ! Ohne die ganzen Beiträge würd ich mich sowas von überhaupt nicht auskennen :lol: (nur mal so nebenbei)


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein paar Fragen zum Studienanfang
 Beitrag Verfasst: 27.09.2010, 14:38 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 06.09.2010, 16:24
Beiträge: 83
MaryJ hat geschrieben:
Ich liebe dieses Forum :D ! Ohne die ganzen Beiträge würd ich mich sowas von überhaupt nicht auskennen :lol: (nur mal so nebenbei)


dem kann ich nur zustimmen. ist wirklich super genial und hilfreich

_________________

Masterstudent Biotech // Vice-President Club Biotech // Referent für Bildung und Politik der ÖH BOKU



___________________________________________________________________________________________



„Wer sich Steine zurechtlegen kann, über die er stolpert, hat Erfolg in den Naturwissenschaften.“  Zitat von



Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein paar Fragen zum Studienanfang
 Beitrag Verfasst: 06.10.2010, 16:50 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 03.09.2010, 18:06
Beiträge: 3
MichiK hat geschrieben:
Und noch zum Thema "Anmeldung": Wenn du dich im Bokuonline für eine VO anmeldest, heisst das nicht, dass du dann verpflichtend hingehen musst (gilt allerdings nur für VOs !!!).


hab dazu eine fragee!!! is denn bei allem außer VO´s anwesenheitspflicht??


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein paar Fragen zum Studienanfang
 Beitrag Verfasst: 06.10.2010, 18:00 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 06.09.2010, 16:24
Beiträge: 83
bei ue's is auf jedenfall anwesnheitspflicht. ob bei vu oder vs oder se anwesenheitspflicht ist weiß ich allerdings nicht

_________________

Masterstudent Biotech // Vice-President Club Biotech // Referent für Bildung und Politik der ÖH BOKU



___________________________________________________________________________________________



„Wer sich Steine zurechtlegen kann, über die er stolpert, hat Erfolg in den Naturwissenschaften.“  Zitat von



Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein paar Fragen zum Studienanfang
 Beitrag Verfasst: 06.10.2010, 18:24 
Mikroskopierer/in
Mikroskopierer/in
LBT User Foto

Registriert: 06.11.2008, 12:01
Beiträge: 196
Also bei den meisten VOs ist keine Anwesenheitspflicht (wobei ich wirklich stark empfehlen würde euch alle Vorlesungen mal anzuhören und vor allem die Chemie VOs zu besuchen, das Tempo sollte man nciht unterschätzen).

Es gibt so Ausnahmen wie ein paar VO-Teile die Mikrobiologie Übungen begleiten, wo man bei der Präsentation des Übungsprogrammes anwesend sein muss, wird mit Anwesenheitsliste überprüft.

Beim Wahlfach im 1.Semester Chemisch Rechnen gibts auch eine Liste, auf der man unterschreibt.

Ich sags mal so, überall wo Anwesenheitspflicht herrscht, ist ein Hintergedanke dahinter :)

Seminare hat man in den ersten Semestern nicht, außer vllt. bei freien Wahlfächern.
Dass bei Übungen Anwesenheitspflicht herrscht ist klar, wobei zum Beispiel die Datenverarbeitungsübungen (zumindest vor 2 Jahren) freiwillig waren, sprich man musste die Beispiele online abgeben und wenn man das alleine nicht schaffen sollte oder Hilfe möchte, kann man zu den Übungen hingehen. Quasi ein Service an die Studenten :)
Bei Chemie und Zellbioübungen (beide fürs 1.Semester vorgesehen) muss man natürlich da sein, sonst kann man ja auch nix machen.
Und alle Ausnahmen erfahrt ihr sowieso.
Hoffe, d as war jetzt nicht zu verwirrend :)


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein paar Fragen zum Studienanfang
 Beitrag Verfasst: 06.10.2010, 18:43 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 03.09.2010, 18:06
Beiträge: 3
danke für eure antworten :)

es is nur so ich muss mir für einen wichtigen termin einen tag "freinehmen", also es handelt sich um entweder dienstag oder donnerstag, und da stellt sich jez die frage welcher ist "wichtiger". aber ich denke wenn man nur einmal fehlt dürfte das nicht so ein problem sein.


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein paar Fragen zum Studienanfang
 Beitrag Verfasst: 07.10.2010, 19:55 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 04.10.2009, 18:27
Beiträge: 25
meine erfahrungen nach einem jahr lbt

wenn du dein studentenleben auch irgendwoanders als in der uni oder am schreibtisch lernend verbringen willst, wirst du nicht alles schaffen - muss einem aber meiner meinung nach egal sein ^^
das mit der anwesenheitspflicht, bei vos ist es immer egal, ue ist eigentlich immer pflicht, und bei vus gehts am besten selber hin und fragts extra nach ;-)


Nach oben 
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: