Statistiken
Posts
28.925
Topics
29.698
LBT USER
11.872
 
 
Im Forum online
252
Besucher
1
Registrierter
251
Gäste
Mitglieder: ssulzer
 
 
LBT - Lebensmittel und Biotechnologie • Thema anzeigen - Einstiegstest A und B für Chemie Ü
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü
 Beitrag Verfasst: 22.10.2010, 11:09 
Stammzellenforscher/in
Stammzellenforscher/in
LBT User Foto

Registriert: 28.09.2009, 20:48
Beiträge: 684
Aimen hat geschrieben:
Nur damit ich das richtig verstanden hab:
ich muss also den Test A NICHT bestehen und kann dann trotzdem ins Labor, wenn ich Test B dafür bestehe?
Brauche ich dann auf den Test B eine bestimmte Punkteanzahl oder "Note"?
MfG


Wenn ich das richtig verstanden habe, ja.
Aber: Wenn uns der Stingi keinen Bären aufgebunden hat, werden diese Tests NICHT nach Punkten oder % gewertet, sie wollen lediglich sehen, welche StudentInnen etwas für's Studium tun (also lernen) bzw. welche das halt gerade NICHT tun.


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü
 Beitrag Verfasst: 22.10.2010, 15:17 
Laborjunky
Laborjunky
LBT User Foto

Registriert: 30.11.2008, 17:45
Beiträge: 561
sagen wir es so: in der vergangenheit gab es immer viele 5er bei der großen prüfung.
diese 2 tests jetzt macht er sicher nicht aus spaß und ich würde es eher als eine chance betrachten. denn, sollte man da gut abschneiden und bei der echten prüfung knapp vor dem 4er sein (wenn man lernt, es nicht passieren sollte), kann ich mir vorstellen dass er auf diese alten tests zurückgreift um zu schauen ob er dich durchlässt oder nicht.
chemie ist bei ihm schwer, aber er ist gerecht was das benoten betrifft!

lg


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü
 Beitrag Verfasst: 22.10.2010, 17:13 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 03.10.2008, 13:05
Beiträge: 8
ok, leuchtet ein.
ist bei mir nur so dass ich diese woche 2 kolloquien hatte und deswegen kaum zum lernen gekommen bin, den test A aber machen muss, weil ich sonst ausscheide...
muss mir also quasi mit dem Test B meinen Test A ausbessern...


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü
 Beitrag Verfasst: 22.10.2010, 19:06 
Stammzellenforscher/in
Stammzellenforscher/in
LBT User Foto

Registriert: 28.09.2009, 20:48
Beiträge: 684
Nur so am Rand:
Stingeder korrigiert die Tests NICHT selbst, ich nehm' mal an, das machen Schwanninger und TutorInnen, und ich würd' auch nicht auf eine Art "Bonus" spekulieren. Seid nicht allzu gutgläubig, sondern schaut, dass ihr so viel lernt und bei der Prüfung ausfüllt, wie ihr eben könnt. Das ist euer sicherster Garant für eine gelungene Prüfung.


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü
 Beitrag Verfasst: 22.10.2010, 19:38 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 22.10.2010, 19:34
Beiträge: 33
Des Problem ist halt dass das ganze so wenig durchsichtig ist und es keine Erfahrungen dazu gibt.
So "viel" Stoff für einen 45 Minuten Test, teilweise ganz genaue Durcharbeitung von Themen und dann andere Gebiete, die gerade mal oberflächlich angekratzt werden und kaum weiter als eine allgemeine Definition für Fachbegriffe,die jeder schon gehört haben sollte, gehen.


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü
 Beitrag Verfasst: 22.10.2010, 20:15 
Stammzellenforscher/in
Stammzellenforscher/in
LBT User Foto

Registriert: 28.09.2009, 20:48
Beiträge: 684
Nunja, wir müssen bedenken, dass auch die Profs dieses System das erste Mal durchführen, außerdem hat Stingeder die Tests ja schon seeehr früh fertig geschrieben (war's Juni? So in die Richtung...).

Wird sich alles zeigen, aber ich muss schon sagen:
Wenn man die Chemie-Einführung schon einmal gemacht hat, aber wiederholen muss, hat man einen gewissen Vorteil.


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü
 Beitrag Verfasst: 22.10.2010, 20:21 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 22.10.2010, 19:34
Beiträge: 33
Wär auch blöd wenn garnix hängen geblieben wär ;)

Naja,nochmal Skript durchwälzen und aufs Beste hoffen!


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü
 Beitrag Verfasst: 22.10.2010, 20:37 
Stammzellenforscher/in
Stammzellenforscher/in
LBT User Foto

Registriert: 28.09.2009, 20:48
Beiträge: 684
Ja, also wenn man sich nicht verunsichern lässt und den Kopf schief hält, wird's schon gehen. Und wenn nicht, dann braucht man halt länger. Was solls. xD


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstiegstest A und B für Chemie Ü
 Beitrag Verfasst: 23.10.2010, 14:37 
Laborjunky
Laborjunky
LBT User Foto

Registriert: 30.11.2008, 17:45
Beiträge: 561
sastleitner hat geschrieben:
Nur so am Rand:
Stingeder korrigiert die Tests NICHT selbst, ich nehm' mal an, das machen Schwanninger und TutorInnen, und ich würd' auch nicht auf eine Art "Bonus" spekulieren. Seid nicht allzu gutgläubig, sondern schaut, dass ihr so viel lernt und bei der Prüfung ausfüllt, wie ihr eben könnt. Das ist euer sicherster Garant für eine gelungene Prüfung.


Stingeder und Schwanninger (+ eventuell ein Prof. der die VO nicht hält aber im Chemie Deptm. dabei ist) korrigieren die Tests, keine Tutoren. Die Tutoren sind nur bei den Prüfungen zur Aufsicht dabei und im Labor später um zu helfen. Würden die Tutoren es ausbessern, hätte ich mein Diplom schon in der Hand :mrgreen: Die Tutoren sind Studenten aus höheren Semestern die das Fach schon hinter sich haben und aushelfen.

P.S. Die Prüfungsfragen von der Gruppe A hab ich grad im Fragenkatalog reingetan.

lg


Nach oben 
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: