Ich habe Probleme mit dem Studienplan bezüglich "Instrumentelle Analytische und Physikalische Chemie Übungen" (771106):
1) Es steht in BoKu online anscheindend ziemlicher Blödsinn: "VORAUSSETZUNGEN: (...) Laborprüfung zu 771106 Instrumentelle Analyt. und Phys. Chemie Übungen", demnach muss man es gemacht haben um es machen zu dürfen ... Aber in solchen Fällen soll man sich einfach an den Studienplan orientieren und dort steht nicht diese Vorraussetzung.
2) Es wird im 2. Semester (Sommer) empfohlen, aber nur im Wintersemester angeboten?
3)Laut Studienplan:
Zitat:
Voraussetzung für die Anmeldung zur Lehrveranstaltung Instrumentelle Analytische
und Physikalische Chemie Übungen ist die erfolgreiche Absolvierung der
Lehrveranstaltung Analytische Chemie Übungen.
Analytische Chemie Übungen findet im 2. Semester statt, also kann man 771106 wohl wirklich erst im 3. Semester machen.
4)Laut Studienplan:
Zitat:
Voraussetzung für die Anmeldung zur Prüfung aus Analytische Chemie ist die
erfolgreiche Absolvierung der Lehrveranstaltung Analytische Chemie Übungen und
die Hälfte der Lehrveranstaltung Instrumentelle Analytische und Physikalische
Chemie Übungen.
3+4 soll heißen, ich muss zuerst Analytische Chemie Übungen schaffen, damit ich 771106 anfangen darf, damit ich (dann bei der Hälfte) erst die Prüfung von Analytische Chemie VO machen kann?
Also geht es wohl echt nicht, dass man 771106 - wie vorgeschlagen - im 2. Semester macht.
5) Also muss man echt diese 6 ECTS von 771106 im 3. Semester machen, welches eh schon mit 29,5 ECTS gut gefüllt ist?
6) In der Prüfungstermineübersicht für Sommersemester 2011 welche uns Prof. Stingeder ausgeteilt hat ist auch 771106 eingetragen ... Termine im Mai, Juni und Juli.
Was ist da los? Gehört das alles so? Soll man einfach 35,5 ECTS im 3. Semester machen? Wo muss man sich hinwenden, falls hier keine finale Antwort/Lösung erfolgt? An die Höhersemestrigen: Wie war es bei euch?
_________________
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. ~Erich Kästner