Statistiken
Posts
28.925
Topics
29.698
LBT USER
11.872
 
 
Im Forum online
262
Besucher
0
Registrierter
262
Gäste
Mitglieder: 0 Mitglieder
 
 
LBT - Lebensmittel und Biotechnologie • Thema anzeigen - Instrumentelle Analyt. und Phys. Chemie Übungen 771106
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Instrumentelle Analyt. und Phys. Chemie Übungen 771106
 Beitrag Verfasst: 01.02.2011, 10:42 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 22.11.2010, 19:20
Beiträge: 7
Ich habe Probleme mit dem Studienplan bezüglich "Instrumentelle Analytische und Physikalische Chemie Übungen" (771106):

1) Es steht in BoKu online anscheindend ziemlicher Blödsinn: "VORAUSSETZUNGEN: (...) Laborprüfung zu 771106 Instrumentelle Analyt. und Phys. Chemie Übungen", demnach muss man es gemacht haben um es machen zu dürfen ... Aber in solchen Fällen soll man sich einfach an den Studienplan orientieren und dort steht nicht diese Vorraussetzung.

2) Es wird im 2. Semester (Sommer) empfohlen, aber nur im Wintersemester angeboten?

3)Laut Studienplan:
Zitat:
Voraussetzung für die Anmeldung zur Lehrveranstaltung Instrumentelle Analytische
und Physikalische Chemie Übungen ist die erfolgreiche Absolvierung der
Lehrveranstaltung Analytische Chemie Übungen.

Analytische Chemie Übungen findet im 2. Semester statt, also kann man 771106 wohl wirklich erst im 3. Semester machen.

4)Laut Studienplan:
Zitat:
Voraussetzung für die Anmeldung zur Prüfung aus Analytische Chemie ist die
erfolgreiche Absolvierung der Lehrveranstaltung Analytische Chemie Übungen und
die Hälfte der Lehrveranstaltung Instrumentelle Analytische und Physikalische
Chemie Übungen.

3+4 soll heißen, ich muss zuerst Analytische Chemie Übungen schaffen, damit ich 771106 anfangen darf, damit ich (dann bei der Hälfte) erst die Prüfung von Analytische Chemie VO machen kann?
Also geht es wohl echt nicht, dass man 771106 - wie vorgeschlagen - im 2. Semester macht.

5) Also muss man echt diese 6 ECTS von 771106 im 3. Semester machen, welches eh schon mit 29,5 ECTS gut gefüllt ist?

6) In der Prüfungstermineübersicht für Sommersemester 2011 welche uns Prof. Stingeder ausgeteilt hat ist auch 771106 eingetragen ... Termine im Mai, Juni und Juli.

Was ist da los? Gehört das alles so? Soll man einfach 35,5 ECTS im 3. Semester machen? Wo muss man sich hinwenden, falls hier keine finale Antwort/Lösung erfolgt? An die Höhersemestrigen: Wie war es bei euch?

_________________

Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. ~Erich Kästner



Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Instrumentelle Analyt. und Phys. Chemie Übungen 771106
 Beitrag Verfasst: 01.02.2011, 12:06 
Eprouvettenschüttler/in
Eprouvettenschüttler/in
LBT User Foto

Registriert: 14.11.2009, 12:02
Beiträge: 149
Du hast das schon richtig verstanden.

Die Übungen "Instrumentelle Analytische und Physikalische Chemie" stehen zwar offiziell im Sommersemester auf dem Plan finden aber im Wintersemester statt.

Damit du dich dafür anmelden kannst brauchst du:

- Chemisch Rechnen (positiver Abschluss, oder Laborprüfung)
- Analytische Chemie Übungen (positiver Abschluss, also Labor und Laborprüfung, nicht zu verwechseln mit der VO Analytische Chemie!)
- Laborprüfung Instrumentelle Analytische und Physikalische Chemie (ja die muss man _vorher_ machen!)

_________________

We are in trouble, as a species, if people will refuse to believe in things they can not actually do themselves. - David Mitchell



Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Instrumentelle Analyt. und Phys. Chemie Übungen 771106
 Beitrag Verfasst: 01.02.2011, 13:39 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 22.11.2010, 19:20
Beiträge: 7
Also doch ein stark vollgepacktes 3. Semester ... Gehört das so?

Die Laborprüfung muss man vorher machen? Soll heißen, man zeigt damit "Ich weiß was ich wie machen muss, also lasst mich die Übungen machen, ich weiß wie ich verhindere das Labor in die Luft zu jagen"?

7) Wo kommt der Stoff für diese Laborprüfung her, wenn man sie vorher machen muss? Gibt es einen eigenen Vorlesungsteil oder kommt es aus einer anderen LVA wie z.B. Analytische Chemie VO? Oder von Moodle?
Der Stoff/das Wissen muss ja schon im 2. Semester verfügbar sein, wenn man die Prüfungstermine von Stingeders Liste ansieht.

8) Also im 2. Semester Analytische Chemie Übungen (Labor + Laborprüfung) machen und die Laborprüfung für Instr. Analyt. u. Phys. Chemie Ü.
Danach im 3. Semester Instr. Analyt. u. Phys. Chemie Ü anfangen und frühestens dann kann man (in der Hälfte davon) die Prüfung für Analytische Chemie VO machen, welches man im 2. Semester hatte.
Frühestens im 3. Semester ist die Prüfung zur VO vom 2. Semester möglich. Korrekt?

Ist ja gar nicht verwirrend das alles ...

_________________

Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. ~Erich Kästner



Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Instrumentelle Analyt. und Phys. Chemie Übungen 771106
 Beitrag Verfasst: 01.02.2011, 15:28 
Eprouvettenschüttler/in
Eprouvettenschüttler/in
LBT User Foto

Registriert: 14.11.2009, 12:02
Beiträge: 149
Ja das gehört so. War heuer auch so. :wink:

Silberkraehe hat geschrieben:
Die Laborprüfung muss man vorher machen? Soll heißen, man zeigt damit "Ich weiß was ich wie machen muss, also lasst mich die Übungen machen, ich weiß wie ich verhindere das Labor in die Luft zu jagen"?


Die wahrscheinlichkeit dass du da was in die Luft jagen kannst ist so oder so relativ gering, aber sie wollen halt dass man nicht komplett unvorbereitet ins Labor kommt und im Endeffekt keine Ahnung hat. (So wars bis letztes Jahr vorm H2S-Labor ja auch)

Der Stoff überschneidet sich ziemlich mit bzw. ist ein Teil von Analytische Chemie VO und wird deshalb automatisch im Rahmen der Vorlesung gebracht. Es steht auch recht genau in den Skripten was für welche Prüfung zu lernen ist.

Was genau Voraussetzung für die VO-Prüfung ist weiß ich grad nicht (Vielleicht wurde das auch geändert). Aber, wenn es eine gibt, dann wird es am ehesten die Laborprüfung für die Instrumentelle sein, und auf keinen Fall die praktischen Übungen.
Sollte also möglich sein das im Sommersemester zu erledigen.

_________________

We are in trouble, as a species, if people will refuse to believe in things they can not actually do themselves. - David Mitchell



Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Instrumentelle Analyt. und Phys. Chemie Übungen 771106
 Beitrag Verfasst: 02.02.2011, 13:22 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 22.11.2010, 19:20
Beiträge: 7
PhilippB hat geschrieben:
Die wahrscheinlichkeit dass du da was in die Luft jagen kannst ist so oder so relativ gering, aber sie wollen halt dass man nicht komplett unvorbereitet ins Labor kommt und im Endeffekt keine Ahnung hat. (So wars bis letztes Jahr vorm H2S-Labor ja auch)

In die Richtung zielte die Frage ab, ich habe es wohl ein ganz klein wenig zu überspitzt formuliert. ^^

So gesehen macht es ja schon Sinn, dass Instr. Analyt. u. Phys. Chemie Ü im 2. Semester aufscheint, weil man die Prüfung ja in diesem Semester machen sollte, damit im nächsten die Übungen gemacht werden können.

Vermutlich wird Anfang nächstes Semester noch einiges an verbalen Infos herausgegeben, aber jetzt kann ich das kommende Semester schon mal ganz gut planen.
Jetzt bin ich um einiges schlauer, Danke. :)

_________________

Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. ~Erich Kästner



Nach oben 
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: