Autor |
Nachricht |
Minas
|
Betreff des Beitrags: Re: Abschlussbeispiel - wer hat noch die nummer 5?^^ Verfasst: 26.02.2011, 09:49 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 25.11.2010, 13:31 Beiträge: 36
|
jep, kommt bei mir auch ca raus! (bis auf ein paar stellen am ende, hab vl mit mehr oder weniger gerechnet)
@newbie darum gehts ja bei den signifikanten stellen, dass unser ergebnis recht ungenau ist!! aber eine hoehere genauigkeit laesst unsere angabe halt nicht zu denk ich! sollt mal vl wer im offiziellen forum posten! lg
|
|
 |
|
 |
carmenschlager
|
Betreff des Beitrags: Re: Abschlussbeispiel - wer hat noch die nummer 5?^^ Verfasst: 01.03.2011, 18:15 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 10.11.2010, 20:20 Beiträge: 10
|
hy!! Ich weis, es ist unverschämt das zu fragen, aber könnte jemand, der das Zeug allerhöchstwahscheinlich richtig hat, das ganze Beispiel+Rechengang posten? Ich bin echt schon voll am verzweifeln und ich möchte auch wirklich niemand ausnutzen...bin nämlich voll im chemiestress und muss schauen, dass ich ganz nebenbei noch irgendwie ects credits auftreibe, weil ich sonst probleme bekomme... Wäre voll voll dankbar!! Bin auch gerne bereit, meine Lösung(en)(swege) reinzustellen, glaube aber, dass sie nicht richtig sind. vvlg
|
|
 |
|
 |
Froschi
|
Betreff des Beitrags: Abschlussbeispiel - wer hat noch die nummer 5?^^ Verfasst: 03.03.2011, 17:30 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 07.10.2010, 13:00 Beiträge: 2
|
Meine Erggebnisse:
a: 354,87 mg b: 102,464 g/mol c: 14,44 mol/L d: 48437,8784 Signaleinheiten e: 4419,956 µg/g f: 4453,566 µg/g 369,628 mg
|
|
 |
|
 |
luisa
|
Betreff des Beitrags: Re: Abschlussbeispiel - wer hat noch die nummer 5?^^ Verfasst: 03.03.2011, 17:33 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 22.11.2010, 18:31 Beiträge: 35
|
gibst du das so ab? oder rundest du noch? weiß jm ob bis freitag, einschließlich bedeutet? oder bis wann müssen wir es abgeben?
|
|
 |
|
 |
Froschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Abschlussbeispiel - wer hat noch die nummer 5?^^ Verfasst: 04.03.2011, 11:59 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 07.10.2010, 13:00 Beiträge: 2
|
Habs genau so abgegeben wie ich es vorher gepostet habe. Was den Freitag betrifft, ich glaube, dass man es am Freitag abgeben muss. Denn einschließlich Freitag würde bedeuten, dass man es am Samstag abgeben kann, und das erscheint mir einwenig unlogisch
|
|
 |
|
 |
PhilippB
|
Betreff des Beitrags: Re: Abschlussbeispiel - wer hat noch die nummer 5?^^ Verfasst: 04.03.2011, 12:09 |
|
Eprouvettenschüttler/in |
 |
 |
Registriert: 14.11.2009, 12:02 Beiträge: 149
|
Froschi hat geschrieben: Denn einschließlich Freitag würde bedeuten, dass man es am Samstag abgeben kann, und das erscheint mir einwenig unlogisch ? Wie kommst du denn auf diese Idee? Bis einschließlich Freitag bedeutet dass es spätestens am Freitag abgegeben werden muss, aber dass es am Freitag selbst noch angenommen wird. Wenn nur bis Freitag steht, kanns dir unter Umständen passieren dass sie es am Freitag selbst nicht mehr nehmen. In der Regel ist damit aber auch eher ersteres gemeint. Das genaue letzte Abgabedatum steht übrigens im moodle, und wie es der Zufall so will ist das heute.
_________________ We are in trouble, as a species, if people will refuse to believe in things they can not actually do themselves. - David Mitchell
|
|
 |
|
 |
luisa
|
Betreff des Beitrags: Re: Abschlussbeispiel - wer hat noch die nummer 5?^^ Verfasst: 04.03.2011, 13:05 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 22.11.2010, 18:31 Beiträge: 35
|
ja heute  wieso hast du nicht gerundet?
|
|
 |
|
 |
|