Autor |
Nachricht |
Valentin
|
Betreff des Beitrags: Tipps und Infos Verfasst: 11.10.2011, 15:48 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 30.09.2008, 12:36 Beiträge: 79
|
Hallo, habe vor, am 21. Oktober die MTV-Prüfung abzulegen, finde aber relativ wenige Informationen darüber wie die Fragen aussehen oder wie man den Stoff lernen sollte. Habt ihr mit dem Skript gelernt? Bücher? Wäre nett wenn hier jemand ein paar Erfahrungen posten könnte  . Danke, Gruß Valentin
|
|
 |
|
 |
Tanja
|
Betreff des Beitrags: Re: Tipps und Infos Verfasst: 11.10.2011, 18:13 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 14.10.2008, 19:03 Beiträge: 7
|
Hallo,
Hast du dir schon die alten Prüfungsfragen angesehen? Hier im Forum sind immerhin 34 seiten alte Fragen zum downloaden, die geben doch einen ziemlich guten Eindruck über die Art der Fragestellung.
|
|
 |
|
 |
Rhino
|
Betreff des Beitrags: Re: Tipps und Infos Verfasst: 12.10.2011, 14:14 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 12.11.2008, 13:03 Beiträge: 13
|
Das Skriptum ist wie ich finde sehr gut, und liefert völlig ausreichende Informationen. Erstmal daraus lernen und dann wenn man möchte Altfragen durcharbeiten.
Weiters ist sehr anzuraten die Rechenbeispiele mit Hilfe der Angaben hier im Forum selbst durchzurechnen und wenn man Hilfe benötigt die Lösungen anzusehen (hat irgendjemand freundlicherweise mit hochgeladen, oder in die Rechenstunden zu gehen.
lg
|
|
 |
|
 |
Valentin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tipps und Infos Verfasst: 13.10.2011, 07:49 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 30.09.2008, 12:36 Beiträge: 79
|
Danke für eure Antworten. Zitat: Das Skriptum ist wie ich finde sehr gut, und liefert völlig ausreichende Informationen. Ich finds leider alles andere als gut. Zumindest baut es meiner Meinung nach viel zu viel auf Formeln auf und zu wenig auf Verständnis. Oder ich blick einfach noch nicht durch. Naja mal sehen, Gruß Valentin
|
|
 |
|
 |
Reinhard
|
Betreff des Beitrags: Re: Tipps und Infos Verfasst: 13.10.2011, 16:38 |
|
Eprouvettenschüttler/in |
 |
 |
Registriert: 12.09.2008, 12:56 Beiträge: 168 Wohnort: Krems a. d. Donau
|
Rhino hat geschrieben: Das Skriptum ist wie ich finde sehr gut, und liefert völlig ausreichende Informationen. Erstmal daraus lernen und dann wenn man möchte Altfragen durcharbeiten. WTF? Nimmst du Drogen?  Hast du dir das Skript scho amal angschaut? Ich lern mittlerweile mit an Verfahrenstechnikskriptum der TU Graz, weils MTV-Skript so abgrundtief schlecht is. Da gibts zumindest einen Index, in der alle Variablen aufgeschlüsselt sind. Öhm, ja das Skript kannst eigentlich verbrennen und die Asche neben Hitler vergraben. Wenn dich das Thema wirklich interessiert, lerns dir am besten selbst an. Muss selber noch rausfinden wie und mit welchen Büchern. (Kollegen ham sich schon mit Verfahrenstechnik-Studis zusammengetan und sichs RICHTIG erklären lassen) Ansonsten kann man die Prüfung, denk ich, auch irgendwie durch Auswendig lernen schaffen......um danach gleich alles wieder zu vergessen.......aber ob das dann Sinn macht. Btw.: Lt Kollegen-Aussagen wirds in MTV II nicht besser. :dislike: Mfg Reinhard PS: Mal im Ernst: Nimmst du Drogen? m-)
|
|
 |
|
 |
Valentin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tipps und Infos Verfasst: 14.10.2011, 11:13 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 30.09.2008, 12:36 Beiträge: 79
|
Zitat: Öhm, ja das Skript kannst eigentlich verbrennen und die Asche neben Hitler vergraben ... Gut, dass ich nicht der einzige mit der Meinung bin. Das Thermodynamik-Skriptum ist (oh welch Überraschung) ähnlich schlecht. Hab den Stoff damals hauptsächlich über Youtube-Videos verstanden. Es gibt nämlich wirklich Leute, die sich die Mühe machen Dinge so zu erklären, dass man sie versteht. Natürlich ist es einfacher ein paar Formeln hinzuschmeißen, nur hilft das kaum jemanden weiter. Vorher sollte man das Prinzip erklären (ohne Formeln), dann kann man das von mir aus so mathematisch wie möglich aufschreiben. Ganz schlimm ists natürlich wenn nur Formeln stehen und die Bedeutung der Buchstaben nicht mal definiert sind. Woher soll man denn wissen welcher Buchstabe für was steht?
|
|
 |
|
 |
Rhino
|
Betreff des Beitrags: Re: Tipps und Infos Verfasst: 16.10.2011, 10:55 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 12.11.2008, 13:03 Beiträge: 13
|
Hm, also ich weiß nicht was ihr habt... das THD Skriptum ist kacke aber MTV fand ich eigentlich ganz ok und das Lernen daraus hat mir nen 3er gebracht... aber auch nur weil der Novalin so ein bekacktes Beispiel gegeben hat.
lg
|
|
 |
|
 |
yasmin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tipps und Infos Verfasst: 02.09.2012, 11:01 |
|
Eprouvettenschüttler/in |
 |
 |
Registriert: 07.10.2009, 15:29 Beiträge: 156
|
hallo! ich weiß, man kann keine pauschalen angaben machen, aber wie lange habt ihr denn ca für die prüfung gelernt? und habt ihr dazu hilfreiche bücher gefunden, die den stoff einfach erklären?
da das skript erschreckend umfangreich ist (und für mich nicht umbedingt sehr verständlich), kann ich hier nur ganz schwer einschätzen wie viel zeit ich zum lernen kalkulieren soll.
lg yasmin
|
|
 |
|
 |
mikrotubuli
|
Betreff des Beitrags: Re: Tipps und Infos Verfasst: 07.09.2012, 14:02 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 06.11.2008, 12:01 Beiträge: 196
|
Wie du sagst es kommt auf den eigenen Typ an, aber ich hab ca. 3 Wochen vorher angefangen mir selbst Dinge zusammenzuschreiben und dann effektiv glaube ich 1 Woche gelernt. Aber davor auch Eis und Prozesstechnik schon gemacht, vieles wiederholt sich. Das Skript ist umfangreich aber mm.M.n. besser und mit mehr Erklärung als das ESI Skript zb. Bücher gibt's in der Bib eh recht viele, wo man Dinge nachschlagen kann, ein konkretes fällt mir jetzt nicht ein.
|
|
 |
|
 |
lbtisfad
|
Betreff des Beitrags: Re: Tipps und Infos Verfasst: 28.11.2012, 19:34 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 01.12.2011, 14:19 Beiträge: 10
|
|
 |
|
 |
|