Zitat:
[...]macht es spaß ? oder ist es eher schwer ?[...]
Diese beiden Dinge widersprechen sich nicht. ^^ und beides kann, denk ich, mit JA beantwortet werden, aber ist ebenso beides sehr relativ
Solang du immer schon wissen wolltest, welche Krankheitserreger in deinem Essen sind/sein können und du eine krankhafte Passion für Chemie hast, bist du jedenfalls geeignet
Aber zurück zur Ernsthaftigkeit: Im Zweifelsfall einfach mal anschauen. Es gibt die SEHR gute Einführungs-VO "Einführung i.d. Lebensmittel- und Biotechnologie", die im WS gelesen wird. Hingehen => Anschauen => Entscheiden.
Das erste Semester ist im Endeffekt genau dazu da.
Falls du dich noch etwas im Internetz vorinformieren willst hier ein paar Links:
Zum Curriculum:
http://www.boku.ac.at/1341.htmlZur Studienvertretung:
http://oeh.boku.ac.at/index.php?id=86&tx_ttnewsIch würd dir auch dringend die Erstsemestrigenberatungen empfehlen. Da kriegst du eine persönliche Beratung, was vlt. besser ist als hier jz Ferndiagnosen zu erstellen ^^. Es kommt ja auch immer auf die persönliche Ausgangslage an, was wie sinnvoll ist. Diese Beratungen (organisiert von der Studienvertretung) finden am...
25. Juni 2012 bis 6. Juli 2012
6. August 2012 bis 10. August 2012
20. August 2012 bis 5. September 2012
statt.
Ort: Gregor-Mendel-Haus, HS IV, (Gregor Mendel Straße 33, 1090 Wien)