| Autor | Nachricht | 
		
			| sebi | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Frage zur Äquivalenzliste   Verfasst:  03.06.2012, 10:47  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 22.11.2006, 18:53
 Beiträge: 51
 Wohnort: Wien 10
 | 
			
				| Liebe KollegInnen,
 Ich hätte eine Frage zur Äquivalenzliste.
 
 Funktioniert Sie gänzlich bidirektional? Wäre zumindest eine Kompensation durch den zahlreichen ECTS-Verlust der Umstellung.
 
 Konkret: überlege im alten Studienplan zu bleiben, jedoch statt Zell- u Mobi VO die geteilten neuen Prüfungen zu machen. Kann ich mir diese als Zell- und Mobi VO anrechnen lassen?
 
 LG
 _________________
 I think animal testing is a terrible idea, they get all nervous and give the wrong answers.
 
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| Everal | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Äquivalenzliste   Verfasst:  04.06.2012, 19:19  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 11.05.2009, 19:05
 Beiträge: 32
 | 
			
				| Auch ich möchte gerne wissen ob die Liste in beide Richtungen möglich ist!
 Ich bleibe im alten Studienplan, jedoch fehlen mir noch einige Pflichtfächer - heißt das nun dass ich die fehlenden ECTS die bei der Umstellung von alten LVA auf neue LVA weggefallen sind durch Wahlfächer etc. kompensieren muss?
 
 Danke!
 
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| andreas | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Äquivalenzliste   Verfasst:  11.06.2012, 12:14  |  | 
	
		| 
					| Eprouvettenschüttler/in |  |  |  |  |  Registriert: 22.06.2007, 15:43
 Beiträge: 115
 Wohnort: Wien 7
 | 
			
				| soweit ich weiss, geht die liste in beide richtungen.
 bezgl ects: wenn die lehrveranstaltungen äquivalent sind, dann wird die LVS, die man laut studienplan braucht, angerechnet und somit hat man auch die nötigen ects.
 
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	|  |