Autor |
Nachricht |
lukasneuwirth
|
Betreff des Beitrags: Re: ECTS Wahlfächer Verfasst: 26.02.2012, 19:13 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 14.09.2009, 13:37 Beiträge: 11
|
hallo, ich habe im WS 2009/10 zu studieren begonnen. Da muss ich jetzt laut dieser Äquivalenzliste 4 Wahlfach-ECTS machen. Ist das richtig? Hör das nämlich jetzt gerade zum ersten mal und hab bisher immer gedacht es wären auch für mich nur 3 Wahlfach-ECTS und 15 freie Wahlfächer?
Ich habe nämlich Biologische Sicherheit 2 ECTS Chemisch Rechnen I 1 ECTS das wären dann genau die 3 ECTS
wenns 4 wären dann müsst ich dafür Zellbiologische Übungen "opfern" was mir als freies Wahlfach 3 ECTS bringen würde und als Wahlfach nach neuem Studienplan nur 2 ECTS.
ist halbwegs verständlich was ich meine? ^^
|
|
 |
|
 |
sastleitner
|
Betreff des Beitrags: Re: ECTS Wahlfächer Verfasst: 26.02.2012, 19:27 |
|
Stammzellenforscher/in |
 |
 |
Registriert: 28.09.2009, 20:48 Beiträge: 684
|
Vollkommen klar, was du meinst. Laut neuem Studienplan muss man aber 6 Wahlfach und 12 freie Wahlfach-ECTS absolvieren. Ich zitiere mal: Zitat: "§ 6 WAHLLEHRVERANSTALTUNGEN Im Rahmen des Studiums sind Wahllehrveranstaltungen im Ausmaß von 6 ECTS-Punkten zu absolvieren."
"§ 7 FREIE WAHLLEHRVERANSTALTUNGEN Im Rahmen des Studiums sind 12-ECTS-Punkte in Form von freien Wahllehrveranstaltungen zu absolvieren."
"§ 13 ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN Studierende, die den bisher gültigen Bachelorstudienplan für Lebensmittel- und Biotechnolo-gie (H217) bei Inkrafttreten dieses Bachelorcurriculums nicht abgeschlossen haben, werden auf das gegenständliche Bachelorcurriculum umgestellt.
Für Studierende, die auf das neue Bachelorcurriculum umgestellt werden, sind bereits positiv absolvierte Prüfungen über Lehrveranstaltungen des alten Bachelorstudienplans nach der Äquivalenzliste für das Studium nach diesem Bachelorcurriculum anzuerkennen.
Die Verpflichtung zur Absolvierung fremdsprachiger Lehrveranstaltungen gilt für jene Studie-renden die ab dem 1.10.2011 mit dem gegenständlichen Studium beginnen." Da ich das so verstehe, dass wir nun alle die oben genannten ECTS-Punkte benötigen, würd' ich in deinem Fall mal nachsehen, wieviel ECTS an Wahlfächern du insgesamt hast. Danach entscheide, was du wie verwenden möchtest (klar, ECTS "herzuschenken" ist wenig motivierend, kann aber von Nutzen sein).
|
|
 |
|
 |
muesliriegel
|
Betreff des Beitrags: Re: ECTS Wahlfächer Verfasst: 26.02.2012, 22:24 |
|
Geosminschnüffler/in |
 |
 |
Registriert: 14.12.2006, 18:25 Beiträge: 399 Wohnort: Wien
|
Hallo, lukasneuwirth hat schon recht, es sind für ihn 4 ECTS Wahlfächer und 14 ECTS freie Wahlfächer. Siehe Äquivalenzliste Seite 1: Zitat: Folgendes Ausmaß an Wahllehrveranstaltungen sowie an Freien Wahllehrveranstaltungen ist zu absolvieren: > Studienbeginn ab Studienjahr 2010/11: mindestens 6 ECTS aus Wahllehrveranstaltungen und 12 ECTS aus Freien Wahllehrveranstaltungen (entsprechend dem neuen Studienplan) > Studienbeginn im Studienjahr 2009/10: mindestens 4 ECTS aus Wahllehrveranstaltungen und 14 ECTS aus Freien Wahllehrveranstaltungen > Studienbeginn im Studienjahr 2008/09 und früher: mindestens 3 ECTS aus Wahllehrveranstaltungen und 15 ECTS aus Freien Wahllehrveranstaltungen Lg Karin
_________________ STV Lebensmittel- und Biotechnologie
FachStuko LBT
|
|
 |
|
 |
berry
|
Betreff des Beitrags: Re: ECTS Wahlfächer Verfasst: 10.03.2012, 09:06 |
|
Eprouvettenschüttler/in |
 |
 |
Registriert: 07.09.2010, 15:05 Beiträge: 174
|
Ab diesem Semester gibt es ja "Einführung in das mikrobiologische Arbeiten" nicht mehr; da ich die LVA aber schon absolviert hab, könnte ich sie mir als freies Wahlfach anrechnen lassen? 
|
|
 |
|
 |
art1st
|
Betreff des Beitrags: Re: ECTS Wahlfächer Verfasst: 10.03.2012, 14:04 |
|
Eprouvettenschüttler/in |
 |
 |
Registriert: 27.09.2010, 13:45 Beiträge: 114
|
berry hat geschrieben: Ab diesem Semester gibt es ja "Einführung in das mikrobiologische Arbeiten" nicht mehr; da ich die LVA aber schon absolviert hab, könnte ich sie mir als freies Wahlfach anrechnen lassen?  wenn du allgemeine mikrobiologie nach dem neuen studienplan gemacht hast, ja
|
|
 |
|
 |
elpresidente99
|
Betreff des Beitrags: Re: ECTS Wahlfächer Verfasst: 18.04.2012, 08:56 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 21.02.2008, 06:59 Beiträge: 35
|
Geht es immer um Ects weil laut SST. hätte ich genug aber ECTS fehlt mir dann einer.
NG
|
|
 |
|
 |
muesliriegel
|
Betreff des Beitrags: Re: ECTS Wahlfächer Verfasst: 18.04.2012, 12:51 |
|
Geosminschnüffler/in |
 |
 |
Registriert: 14.12.2006, 18:25 Beiträge: 399 Wohnort: Wien
|
Hallo,
Man muss sich an den genauen Wortlaut des Studienplans halten: ECTS.
Lg
_________________ STV Lebensmittel- und Biotechnologie
FachStuko LBT
|
|
 |
|
 |
newbie18
|
Betreff des Beitrags: Ects Pflichtfächer Verfasst: 13.06.2012, 07:14 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 18.06.2010, 09:39 Beiträge: 186
|
Hey wenn ich alle Pflichtfächer zusammenzähle komme ich nur auf 160 Ects da ich ja keine Einführung in die Lebensmittel - und Biotechnologie gemacht habe. Muss ich dieses Fach jetzt auch machen?? Habe im WS 2010 begonnen.
|
|
 |
|
 |
cubicglobe
|
Betreff des Beitrags: Re: Ects Pflichtfächer Verfasst: 13.06.2012, 10:20 |
|
Eprouvettenschüttler/in |
 |
 |
Registriert: 12.09.2009, 11:46 Beiträge: 113
|
newbie18 hat geschrieben: Hey wenn ich alle Pflichtfächer zusammenzähle komme ich nur auf 160 Ects da ich ja keine Einführung in die Lebensmittel - und Biotechnologie gemacht habe. Muss ich dieses Fach jetzt auch machen?? Habe im WS 2010 begonnen. nachdem du sehr wahrscheinlich die einführung in die zellbiologie und genetik erledigt hast musst du die einführung in die lbt nicht machen. sie wird angerechnet.
|
|
 |
|
 |
newbie18
|
Betreff des Beitrags: Re: Ects Pflichtfächer Verfasst: 13.06.2012, 14:31 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 18.06.2010, 09:39 Beiträge: 186
|
cubicglobe hat geschrieben: nachdem du sehr wahrscheinlich die einführung in die zellbiologie und genetik erledigt hast musst du die einführung in die lbt nicht machen. sie wird angerechnet. Oki danke sehr 
|
|
 |
|
 |
Rosenmayr
|
Betreff des Beitrags: Re: ECTS Wahlfächer Verfasst: 11.07.2012, 06:58 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 12.04.2009, 16:54 Beiträge: 39
|
Ich hab mal eine kurze Frage. Und zwar bin ich grad etwas verwirrt über die 3 bzw. 6 Ects Wahlfachpunkte. Ich hab 07/08 begonnen. Das heisst für mich ich brauch 3 Wahlfach ECTS und 15 Freie Wahlfach ECTS, stimmt das oder brauch ich jetzt doch 6 Wahlfach ECTS? Ich weiß es steht was in der Äquivalenzliste, bin aber trotzdem etwas durcheinander Danke
|
|
 |
|
 |
sminim
|
Betreff des Beitrags: Re: ECTS Wahlfächer Verfasst: 11.10.2012, 09:40 |
|
Eprouvettenschüttler/in |
 |
 |
Registriert: 07.10.2010, 19:54 Beiträge: 176
|
wie ist das jetzt mit den zellbiologie übungen? ich hab die vor ca einenthalb jahren gemacht und sie haben einfach zu der VO Zellbiologie gehört. Werden die übungen jetzt als wahlfach gezählt??
|
|
 |
|
 |
ChaoTic
|
Betreff des Beitrags: Re: ECTS Wahlfächer Verfasst: 25.10.2012, 08:55 |
|
Laborjunky |
 |
 |
Registriert: 30.11.2008, 17:45 Beiträge: 561
|
sminim hat geschrieben: wie ist das jetzt mit den zellbiologie übungen? ich hab die vor ca einenthalb jahren gemacht und sie haben einfach zu der VO Zellbiologie gehört. Werden die übungen jetzt als wahlfach gezählt?? glaub nicht. es wird nur als 7 ECTS gewertet. andere frage: kann man die äquivalenzliste so betrachten, dass die fächer auf der linken seite mit den (oft höheren) ECTS punkten eher als freihes wahlfach anrechnen soll und die auf der rechten als normales wahlfach? bsp: statt immunchemie als wahlfach mit 3 ECTS anrechnen, es lieber als freies wahlfach mit 4,5 ECTS punkten anrechnen lassen? 
|
|
 |
|
 |
sastleitner
|
Betreff des Beitrags: Re: ECTS Wahlfächer Verfasst: 25.10.2012, 11:37 |
|
Stammzellenforscher/in |
 |
 |
Registriert: 28.09.2009, 20:48 Beiträge: 684
|
Yup, so wäre das empfehlenswert, um so wenig ECTS wie möglich einzubüßen. Daher empfehle ich auch, eine eigene Liste mit abgeschlossenen Wahlfächern aufzustellen, um zu sehen, welches man sich als "Pflichtwahlfach" anrechnen lässt und welches als Freies, das ist am effizientesten.
Mfg
|
|
 |
|
 |
ChaoTic
|
Betreff des Beitrags: Re: ECTS Wahlfächer Verfasst: 25.10.2012, 12:37 |
|
Laborjunky |
 |
 |
Registriert: 30.11.2008, 17:45 Beiträge: 561
|
alles klar, danke dir!! kannst du mir nur sagen unter was brauns "erneuerbare ressourcen" stehen? ich kanns aus der äqu.liste nicht wirklich rausfiltern.... ist es als "energiewirtschaft" oder " energie & umwelttechnik" gemeint? oder gibt es das gar nicht auf der liste?
|
|
 |
|
 |
|