habe diese ausschreibung von prof. kunert bekommen, auch am portal abzurufen. habs dort aber nicht geschafft das pdf anzuhängen, daher hier nochmal:
Ausschreibung einer bezahlten Masterarbeit zum Thema: 
  Untersuchungen zur Toxikologie von fluoreszierenden Pseudomonaden mittels humanen Zelllinien  Pseudomonaden spielen im Pflanzenschutz eine wichtige Rolle und werden als Beizmittel eingesetzt. Damit bestimmte Pseudomonadenarten als Pflanzenschutzmittel zugelassen werden, müssen die Bakterien toxikologisch untersucht werden. Zur Vermeidung von Tierversuchen werden alternativ in vitro Testsysteme etabliert, die auf Zellkulturen aus Lungenepithelien basieren.  
Folgende Arbeiten sind in dieser Masterarbeit durchzuführen:  
Kultivierung von Lungenepithelzellen 
Herstellung von Monolayers auf grids 
Prüfung auf „tight junctions“ 
Kultivierung von Bakterien, und Quantifizierung mittels CFU 
Etablierung des in vitro Testsystems 
Auswertung und Verfassen eines Abschlussberichts  
Dauer: 6 Monate Arbeitszeit, Februar- Juli 2011  
Bei Interesse wenden sie sich bitte an:  
Univ.Prof. DI Dr. Renate Kunert 
Email:   
Renate.kunert@boku.ac.at Tel:   01-47654-6595