Statistiken
Posts
29.189
Topics
29.838
LBT USER
11.946
 
 
Im Forum online
253
Besucher
0
Registrierter
253
Gäste
Mitglieder: 0 Mitglieder
 
 
LBT - Lebensmittel und Biotechnologie • Thema anzeigen - Prüfungsfragen
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Prüfungsfragen
 Beitrag Verfasst: 01.12.2011, 09:24 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 02.01.2007, 17:01
Beiträge: 10
Wohnort: Wien
Hey,

eine Frage zur Citratproduktions-Prüfungsfrage von Mattanovich:

Warum bricht der TCA nicht zusammen, wenn man Citrat abzieht?

Hat sich jemand darüber schon mal was überlegt? Uns ist nicht ganz klar, wie die Frage zu beantworten ist...

LG Klara


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prüfungsfragen
 Beitrag Verfasst: 01.12.2011, 10:23 
Moderator
Moderator
LBT User Foto

Registriert: 16.12.2006, 18:34
Beiträge: 764
Wohnort: 1180 Wien
Hey!

Puh auch noch nicht überlegt, aber wenn ich mir so meine Unterlagen anschau hats wohl was mitn Oxalacetat zu tun. Das wird ja immer wieder nachgeliefert durch die anaplerotischen Reaktionen durch die Oyruvat Carboxylase und PEP Carboxylase.

Und ich glaub auch, dass er irgendwas über den Citrat/Malat Antiporter will, aber das hab ich mir noch nicht genau zu Gemüte geführt. Nur eben, dass OxAc zu Malat reduziert wird --> ab damit ins Mitochondrien , (OxAc kann ja nicht ins Mitochondrium transportiert werden), und Malat dann wieder zu OxAc oxidiert wird und dadurch mit Acetyl Co neues Citrat bilden kann.

k.A obs das is, aber das wäre eine Möglichkeit.

Andre Möglichkeit wäre glaub ich (aber da gehts eher um die Akkumulation von Citrat??), dass man einfach von Anfang an mit einer hohen Glu und NH4+ Konzentration fährt, dann reprimiert man die 2OxGlut DH und noch ein paar andre reprimierungsschritte, ist jetzt irgendwie zu kompliziert das zu schreiben, weil ich eh nicht glaub, dass es die Antwort auf die Frage wäre.

Und ich würd sagen, die nächsten Fragen auch immer hier posten :)

Viiel Spaß daweil noch


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prüfungsfragen
 Beitrag Verfasst: 01.12.2011, 10:52 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 02.01.2007, 17:01
Beiträge: 10
Wohnort: Wien
Ja, das hört sich schon mal recht gut an. Wir ham uns auch die selben Gedanken gemacht - das ist ja im Grunde alles, was in seinen Unterlagen dazu vorkommt - also ich denke, wenn man all diese Gedanken anführt wird ihm das sicher genügen.

Eine Überschrift lautet ja auch "Debate ongoing whether TCA collapses..." oder so ähnlich :) also dürfte es nicht ganz klar sein.

Gute Idee, posten wir hier einfach alle Unklarheiten :)

Bis später! Ebenfalls viel Spaß weiter!


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prüfungsfragen
 Beitrag Verfasst: 03.03.2013, 09:29 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 20.02.2008, 10:43
Beiträge: 85
Hi!

Ich hab eine Frage zum Grillari-Teil: Wie kann man das Differenzierungspotential von Stammzellen analysieren + VT/NT?
Keine Ahnung, was meint ihr dazu? Toti,-pluri,-multipotent schon klar, aber wie kann man das feststellen?

Bin für jeden Hinweis dankbar! Ansonsten alles Gute für die Prüfung am Fr!
Lg, Alessa


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prüfungsfragen
 Beitrag Verfasst: 04.03.2013, 22:13 
Moderator
Moderator
LBT User Foto

Registriert: 16.12.2006, 18:34
Beiträge: 764
Wohnort: 1180 Wien
Hey,

es gibt eine Folie mit Tabelle wo das drinnen steht. du musst zw.in vivo and in vitro unterscheiden.
z.B embroid bodies, teratoma formation, chimär bildung usw.

steht in der tabellle ganz gt zusammengefast.

lg Luci


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prüfungsfragen
 Beitrag Verfasst: 05.03.2013, 09:06 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 20.02.2008, 10:43
Beiträge: 85
Danke! Die Folie hab ich total übersehen :oops:


Nach oben 
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » Masterstudium Biotechnologie » Kern LVA » Zellfabriken VO


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: