Hey!
Puh auch noch nicht überlegt, aber wenn ich mir so meine Unterlagen anschau hats wohl was mitn Oxalacetat zu tun. Das wird ja immer wieder nachgeliefert durch die anaplerotischen Reaktionen durch die Oyruvat Carboxylase und PEP Carboxylase.
Und ich glaub auch, dass er irgendwas über den Citrat/Malat Antiporter will, aber das hab ich mir noch nicht genau zu Gemüte geführt. Nur eben, dass OxAc zu Malat reduziert wird --> ab damit ins Mitochondrien , (OxAc kann ja nicht ins Mitochondrium transportiert werden), und Malat dann wieder zu OxAc oxidiert wird und dadurch mit Acetyl Co neues Citrat bilden kann.
k.A obs das is, aber das wäre eine Möglichkeit.
Andre Möglichkeit wäre glaub ich (aber da gehts eher um die Akkumulation von Citrat??), dass man einfach von Anfang an mit einer hohen Glu und NH4+ Konzentration fährt, dann reprimiert man die 2OxGlut DH und noch ein paar andre reprimierungsschritte, ist jetzt irgendwie zu kompliziert das zu schreiben, weil ich eh nicht glaub, dass es die Antwort auf die Frage wäre.
Und ich würd sagen, die nächsten Fragen auch immer hier posten

Viiel Spaß daweil noch