| Autor | Nachricht | 
		
			| Daffman | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Week 9 problems   Verfasst:  19.05.2014, 13:47  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 17.09.2010, 13:37
 Beiträge: 64
 | 
			
				| Hello!
 Hat schon jemand die Rechnung von dieser Woche durchgerechnet?
 
 Beispiel 1:
 a.)
 Ea = 55,1 kJ/mol
 ΔH‡(30 °C) = 52,6 kJ/mol
 ΔG‡(30 °C) = 67,4 kJ/mol
 ΔS‡(30 °C) = -0,0489 kJ /mol
 
 b.)
 Dabei hätte ich gesagt, dass das Enzym die beiden Substrate (in dem Fall die RNA und das Wasser) in räumliche Nähe bringt und so den entropischen Teil der Reaktion in freier Lösung erniedrigt und die Reaktion ermöglicht.
 
 Beispiel 2
 Hierfür habe ich mir einfach die koeffizienten aus der Brönsted-Bjerrum Gleichung ausgerechnet.
 k0 = 136 104 L/mol/s
 A = 0,0157 1/√(mol / L)
 
 LG,
 Alex
 _________________Wenn du gut sein willst, dann nimm zuerst an, daß du schlecht bist. 
 - Epiktet
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| cathrinez | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: Week 9 problems   Verfasst:  19.05.2014, 15:46  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 10.12.2011, 22:52
 Beiträge: 15
 | 
			
				| Könnte jemand den Angabezettel von heute hochladen! Vielen vielen Dank!LG
 
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| Triologie | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: Week 9 problems   Verfasst:  19.05.2014, 16:24  |  | 
	
		| 
					| Mikroskopierer/in |  |  |  |  |  Registriert: 18.08.2010, 20:36
 Beiträge: 236
 | 
			
				| Bsp1 hab' ich auch so.
 Bei Bsp2 hast du einen Fehler. A sollte 0.51 sein... hat er so vor 2-3 Wochen gesagt.
 
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| Manolo | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: Week 9 problems   Verfasst:  19.05.2014, 20:44  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 15.12.2013, 19:39
 Beiträge: 2
 | 
			
				| Hier die Aufgaben von heute (week 9). Das Datum ist noch von letzter Woche, nicht verwirren lassen! Dateianhang: 			
				 week9problems.pdf [357.13 KiB]
			
			794-mal heruntergeladen
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| Daffman | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: Week 9 problems   Verfasst:  20.05.2014, 07:04  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 17.09.2010, 13:37
 Beiträge: 64
 | 
			
				| Triologie hat geschrieben: Bsp1 hab' ich auch so.
 Bei Bsp2 hast du einen Fehler. A sollte 0.51 sein... hat er so vor 2-3 Wochen gesagt.
 ich bin es nochmal durchgegangen ... irgendwie finde ich den fehler nicht. wie sieht deine regressionsgerade aus? ich komme auf y = 0,0634 * x + 5,1339 . LG_________________Wenn du gut sein willst, dann nimm zuerst an, daß du schlecht bist. 
 - Epiktet
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| Triologie | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: Week 9 problems   Verfasst:  20.05.2014, 09:40  |  | 
	
		| 
					| Mikroskopierer/in |  |  |  |  |  Registriert: 18.08.2010, 20:36
 Beiträge: 236
 | 
			
				| Meine Gerade ist:
 y = 2.0037x - 4.8661
 
 log(k) gegen die Wurzel der Ionenstärke geplottet.
 
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| Daffman | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: Week 9 problems   Verfasst:  20.05.2014, 09:43  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 17.09.2010, 13:37
 Beiträge: 64
 | 
			
				| Habe gerade den Fehler gefunden und komme jetz auf A = 0.501, k0 ~ 136 000. (y = 2,0037 * x + 5,1339).
 LG
 _________________Wenn du gut sein willst, dann nimm zuerst an, daß du schlecht bist. 
 - Epiktet
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| calcium | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: Week 9 problems   Verfasst:  20.05.2014, 12:13  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 12.05.2014, 13:38
 Beiträge: 7
 | 
			
				| Hey Leute bekomm beim ersten Beispiel ähnliche Werte raus wie ihr, nur das ich bei dem ln(k) vs 1/T plot alle werte bis 65°C genommen habe, deswegen bischen andere steigung bei bsp 2 bin ich leider absolut ahnungslos wie ich das angehen soll, kann mir da vielleicht jemand einen kleinen Tipp geben   Danke
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| Reinhard | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: Week 9 problems   Verfasst:  20.05.2014, 12:51  |  | 
	
		| 
					| Eprouvettenschüttler/in |  |  |  |  |  Registriert: 12.09.2008, 12:56
 Beiträge: 168
 Wohnort: Krems a. d. Donau
 | 
			
				| Hmmm....ich komm für A etwas kleinere Werte heraus (A=0,48 oder so in die Richtung). Daher die Frage: Was habts ihr bei der Ionenstärke alles berücksichtigt? Ich habe nämlich auch die (sich ständig verändernde) NaCl-Konzentration mitberücksichtigt. 
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| Daffman | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: Week 9 problems   Verfasst:  20.05.2014, 13:36  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 17.09.2010, 13:37
 Beiträge: 64
 | 
			
				| Triologie hat geschrieben: Meine Gerade ist:
 y = 2.0037x - 4.8661
 
 log(k) gegen die Wurzel der Ionenstärke geplottet.
 Jap du hast recht, ich hab mich vertan!  & @Reinhard: Ich habe folgende Ionen berücksichtigt: * Na+ * Cl- * Persulfat * I- * K (vom KI) * K (vom Persulfat) LG_________________Wenn du gut sein willst, dann nimm zuerst an, daß du schlecht bist. 
 - Epiktet
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| chrisz | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: Week 9 problems   Verfasst:  20.05.2014, 17:29  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 20.11.2010, 16:48
 Beiträge: 59
 | 
			
				| Also ich krieg
 P1)
 Ea = 55,1 KJ/mol
 ΔG‡ (30°C) = 67,4 KJ/mol
 ΔH‡ (30°C) = 52,6 KJ/mol
 ΔS‡ (30°C) = -48,9 J/mol*K
 
 P2)
 k0 = 1,36E-5 L/mol*s (versteh da nicht ganz das hier 136000 stehn, weil k ja mal 10^5 gerechnet gegeben is)
 A = 0,501 M^-1/2
 
 Wie habt ihr verglichen? Bzw. womit oder überhaupt sollte man den Plot hier vergleichen? Oder is es mit den Ergebnissen getan? War net in der VO - deswegen das Unwissen.
 
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| jasmina | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: Week 9 problems   Verfasst:  20.05.2014, 17:55  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 05.02.2009, 21:35
 Beiträge: 11
 | 
			
				| also Beispiel 1 hab ich die selben Ergebnisse  beim Bespiel 2 krieg ich y = 2,0037 * x + 5,1339 beim plot raus und nicht y = 2.0037x - 4.8661 , was mach ich da falsch?     
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| chrisz | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: Week 9 problems   Verfasst:  20.05.2014, 20:59  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 20.11.2010, 16:48
 Beiträge: 59
 | 
			
				| Du nimmst auf der y-Achse wohl log10(k*10^5), musst aber log10(k*10^-5) Der wert in der k-Angabe ist nämlich das tatsächliche k mit 10^5 multipliziert zur Übersichtlichkeit --> das echte is also Angabe*10^-5 kurz: Vorzeichenfehler   aber genau das hatte ich vorher gemeint mit "warum steht im Forum teilweise das Ergebnis 136000 - es müsste eigentlich 1,36E-5 sein nach meinem Verständnis
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| jasmina | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: Week 9 problems   Verfasst:  21.05.2014, 04:27  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 05.02.2009, 21:35
 Beiträge: 11
 | 
			
				| aaaah     vielen Dank chrisz!  also nach meiner Logik und Rechnung kommt auch für ko=1,36*10^-5 raus...
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| wallaby | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: Week 9 problems   Verfasst:  21.05.2014, 14:33  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 11.03.2011, 14:17
 Beiträge: 2
 | 
			
				| Hallöchen,
 Wie kommts ihr auf k0?
 
 LG
 
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	|  |