Autor |
Nachricht |
sonnenschein
|
Betreff des Beitrags: F-A-M-E Verfasst: 01.06.2014, 11:08 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 14.11.2008, 09:09 Beiträge: 63
|
Hallo!
Ich bin gerade echt ein bisschen am Zweifeln ... Ich schaff es einfach nicht das Bsp. Hpylori zu modellieren. Bei mir kommt eine Wachstumsrate von 5683,937... raus nachdem ich alle Reaktionen die _b Spezies in _e Spezies umwandeln entfernt habe. Vielleicht denke ich falsch, aber wenn ich mir die Reaktionen ansehe (im Detail) fehlt der Input von z.B. Glukose, bzw. kann ich nicht feststellen worauf Hpylori wächst. Nachdem auch die Reaktionswege teilweise unterbrochen sind (was an der fehlerhaften Modellierung liegt) kann ich auch nicht sagen, was der/die wachstumslimitierende(n) Faktor(en) ist/sind. Auch finde ich die Reaktion zur aufnahme von Sauerstoff nicht um sie deletieren zu können und somit anaerobe Bedingungen herzustellen. Wie habt ihr das gemacht? Das TUtorial und das Manuel helfen mir leider nur wenig weiter.
Danke Lg
|
|
 |
|
 |
chrisz
|
Betreff des Beitrags: Re: F-A-M-E Verfasst: 02.06.2014, 15:42 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 20.11.2010, 16:48 Beiträge: 59
|
/e: is ja sinnlos
Dateianhänge: |

i-have-no-idea-what-im-doing.jpg [ 89.32 KiB | 343-mal betrachtet ]
|
|
|
 |
|
 |
catti
|
Betreff des Beitrags: Re: F-A-M-E Verfasst: 04.06.2014, 17:02 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 14.11.2006, 21:38 Beiträge: 66
|
Hey… Ich versteh leider gar nichts bei dem Beispiel… wie komm ich den überhaupt auf die Wachstumsrate? und auf das Medium? Hat das schon wer geschafft? lg, kati
Ist die Wachstumsrate vielleicht der wert der objektive Function? diese 0,69…?
|
|
 |
|
 |
_gate_
|
Betreff des Beitrags: Re: F-A-M-E Verfasst: 04.06.2014, 19:26 |
|
Eprouvettenschüttler/in |
 |
 |
Registriert: 13.07.2008, 10:22 Beiträge: 96
|
|
 |
|
 |
|