| Autor | Nachricht | 
		
			| Radetzky | 
			
							|  Betreff des Beitrags: UBTV Prüfung   Verfasst:  11.03.2013, 07:38  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 21.10.2008, 10:04
 Beiträge: 31
 | 
			
				| Die Prüfung is recht einfach, aber die Zeit ist knapp bemessen. 10 Fragen (aus dem Fragenkatalog aus BOKU learn) muss man in 1 h beantworten. Um diese zu Beantworten reichen die downloadbaren Skripten vollkommen aus. Also schnell das gröbste überall hinschreiben und dann passts scho 
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| lirumlarum | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: UBTV Prüfung   Verfasst:  12.12.2013, 17:20  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 17.11.2009, 08:11
 Beiträge: 11
 | 
			
				| Von was für einem Fragenkatalog sprichst du? Auf der boku learn Seite der VO kann ich sowas momentan nicht finden?
 Also falls den noch gibt, könntest du mir bitte mitteilen wo der jetzt zu finden ist?
 
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| Radetzky | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: UBTV Prüfung   Verfasst:  12.12.2013, 20:33  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 21.10.2008, 10:04
 Beiträge: 31
 | 
			
				| habs letztes SS gemacht als es anscheinend noch den fragekatalog im moodle gab. anscheinend haben sie ihn schon wieder raus genommen. hab ihn im anhang beigefügt. 
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| charli | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: UBTV Prüfung   Verfasst:  20.01.2014, 09:46  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 19.11.2013, 18:14
 Beiträge: 16
 | 
			
				| Achtung!Der alte Fragenkatalog gilt, laut Prof. Holubar, nur für die Prüfungen bis Ende Jänner, danach gibt es einen neuen.
 Angeblich wird der neue bald ins Moodle in den aktuellen Kurs geladen...zumindest hat das Prof. Holubar schon vor längerer Zeit gesagt. Ich hoffe das tut er dann auch.:/
 Prof. Loibner hat außerdem neulich gemeint, dass nicht alles was in der Vorlesung dran kommt im Fragenkatalog drin wäre, ich weiß allerdings nicht wie relevant diese Aussage für die Prüfung ist. Wie war es bei den vorrigen Prüfungen?
 
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| sette | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: UBTV Prüfung   Verfasst:  11.03.2014, 19:34  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 29.09.2009, 13:09
 Beiträge: 22
 | 
			
				| Hallo!
 Weiß jemand ob prof. Holubar einen neuen prüfungsfragenkatalog ins bokulearn laden wird oder der alte für die kommenden prüfungen noch gilt?
 Bzw. hat jemand die alten fragen schon ausgearbeitet?
 
 Danke für die Hilfe!
 Lg
 
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| charli | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: UBTV Prüfung   Verfasst:  08.04.2014, 19:49  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 19.11.2013, 18:14
 Beiträge: 16
 | 
			
				| Also bisher gab es keinen neuen Fragenkatalog....bei der Prüfung am 12.2 waren auf jeden Fall nur Fragen vom alten Katalog dran. Weiß allerdings nicht wie das bei den nächsten Klausuren ausschaut.:/ 
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| Hefezüchterin11 | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: UBTV Prüfung   Verfasst:  08.12.2014, 20:51  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 06.01.2011, 13:54
 Beiträge: 23
 | 
			
				| liebe Leute, ich weiß das der Katalog nicht mehr gilt..als Lernunterstützung wär jedoch ein ausgearbeiteter sehr hilfreich... ist eine Ausarbeitung im Umlauf? wär spitze   lg
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| charli | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: UBTV Prüfung   Verfasst:  09.12.2014, 18:04  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 19.11.2013, 18:14
 Beiträge: 16
 | 
			
				| Hab die hier noch rumfliegen gehabt. Aber die Zusammenfassungen sind ohne Gewähr. Ist glaube ich auch schon letztes Jahr veraltet gewesen. Aber um teilweise Unklarheiten zu beseitigen sind sie ziemlich hilfreich. 
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| Tom | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: UBTV Prüfung   Verfasst:  11.12.2014, 17:59  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 13.10.2007, 16:07
 Beiträge: 41
 | 
			
				| Hallo,
 ich habe ebenfalls eine Frage zur Prüfung:
 im Learn fehlt bei der 2014W VO das (ur)alte Skriptum bei den Unterlagen. Weiß jemand ob das beabsichtigt ist oder ob es einfach noch nicht hochgeladen wurde?
 
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| Berni08 | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: UBTV Prüfung   Verfasst:  15.12.2014, 22:29  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 12.11.2008, 09:09
 Beiträge: 1
 | 
			
				| Das ist eine gute Frage. Ich würde auch gerne wissen, ob es verlässlich ist, die VO-Unterlagen, die online gestellt wurden, zu lernen. Der momentan online-gestellte Fragenkatalog ist von 2008... und bei den Skript-Unterlagen steht eindeutig dabei, dass sie nicht ausreichen. War jemand in einer Vorlesung, wo diesbzgl. etwas erwähnt wurde? 
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| MrJack | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: UBTV Prüfung   Verfasst:  23.04.2015, 15:08  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 17.09.2014, 13:27
 Beiträge: 17
 | 
			
				| Hier noch eine aktualisierte Zusammenfassung   ohne anspruch auf vollständigkeit...
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| MrJack | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: UBTV Prüfung   Verfasst:  23.04.2015, 15:15  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 17.09.2014, 13:27
 Beiträge: 17
 | 
			
				| Falls wer was zu ergänzen hat etc. auch noch als word!1. & 5. sind glaub ich als Word-Datei zu groß :/
 
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| catti | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: UBTV Prüfung   Verfasst:  29.02.2016, 14:59  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 14.11.2006, 21:38
 Beiträge: 66
 | 
			
				| Wie dimensioniert man einen Containerfilter? Das ist frage 31 aus dem Prüfungsfragenkatalog... 
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| sa051290 | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: UBTV Prüfung   Verfasst:  23.02.2021, 15:16  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 22.11.2009, 22:23
 Beiträge: 22
 | 
			
				| Mit der Annahme, dass diese LV nun Environmental Bioprocess engineering heißt: 
 Fragen vom 29.01.2021
 
 Q1 operating conditions for composting and anaerobic digestion
 Q2 Sketch a general technical procedure for bio-and green waste composting
 Q3 metabolism of nitrogen compounds
 Q4 Mechanical-Biological waste treatment
 Q5 Kd
 Q6 Bioventing
 
 Viel Erfolg!
 
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	
			| SirKohl | 
			
							|  Betreff des Beitrags: Re: UBTV Prüfung   Verfasst:  16.11.2021, 13:06  |  | 
	
		| 
					| Versuchskaninchen |  |  |  |  |  Registriert: 08.10.2015, 09:08
 Beiträge: 2
 | 
			
				| Hello    Hat jemand Erfahrung mit dem neuen Fragenkatalog bzw. der Prüfung? Wie genau müssen den die Fragen beantwortet werden bzw. hat sie schon jemand ausgearbeitet und würde Sie netterweise teilen?  
 
 |  | 
	
		|    |   | 
	|  | 
	|  |