Autor |
Nachricht |
Bigkind
|
Betreff des Beitrags: Verdünnung Verfasst: 03.10.2015, 13:14 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 03.10.2015, 12:44 Beiträge: 2
|
Hallo zusammen, Ich brauche dringend Erklärung für diese Übung
Ich habe 247500 Zellen pro ml.Mein gesamtes Volume ist 7,2ml Augabe: Ich muss pro Wells jede folgende Zellzahl haben. Und insgesamt habe ich 10 Wells pro Einsatz (1 bis 4) 1)2000 Zellen pro 200 Microliter in 1 Well(P.S:Und 10 Wells habe ich zu füllen) 2)1000 Zellen pro 200 Mikroliter in 1 Well(P.S:Und 10 Wells habe ich zu füllen) 3)500 Zellen pro 200 Mikroliter in 1 Well(P.S:Und 10 Wells habe ich zu füllen) 4)100 Zellen pro 200 Mikroliter in 1 Well(P.S:Und 10 Wells habe ich zu füllen)
Meine Meinung nach
-Ich berechne alles mit 11 Wells um nicht die genaue Menge zu haben 1) 247500 Zellen -->1 ml 22000 Zellen --->80 ul a)verdünne es 1:10 um auf 800ul zu kommen(8ul von 80ul +792ul Medium) b)verdünne noch es 1:10 um auf 8000ul zu kommen(80ul von a) +7920ul Medium) jetzt fülle ich alle 10 wells mit 200ul pro wells. 2) hier ist eine 1:2 Verdünnung von 1) 4000ul von 1.b) + 4000ul Medium =8000ul Füllung 3) Hier eine 1:2 Verdünnung von 2) 4000ul von 2)+4000ul Medium Füllung 4) ist eine 1:5 Verdünnung von 3) 1600ul von 3)+ 6400ul Medium
Danke für deine Hilfe LG Biggirl
|
|
 |
|
 |
vidica
|
Betreff des Beitrags: Re: Verdünnung Verfasst: 04.10.2015, 12:24 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 25.11.2010, 11:06 Beiträge: 14
|
Hallo,
Ich finde den ersten Schritt ziemlich wirr. So ist es vl einfacher: Du hast 2,475 *10^5 Zellen/mL 1 mL = 1000 µL -> 200µL sind 1/5 von 1000µL in 200µL der unverdünnten Zellsuspension hast du (2,457/5)*10^5 Zellen Das sind fast 5*10^4 Zellen/200µL um auf 2*10^3 Zellen/200µL zu kommen ist es am einfachsten 2 Mal 1:5 zu verdünnen. (Wenn man es genau nimmt, hast du einen 1: 4,95 und einen 1:5 Verdünnungsschritt)
Wenn du dir jetzt überlegst welche Volumina an Medium und Zellsuspension du für die Verdünnungen einsetzst, solltest du beachten wie viel du brauchst um 10 Wells zu füllen. Am besten ist es dann bei der letzten Verdünnung anzufangen, da du ja immer von der vorhergehenden auch etwas für die folgende Verdünnung verbrauchst und somit weniger überbleibt, was du in die Wells füllen kannst.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen, LG
|
|
 |
|
 |
Bigkind
|
Betreff des Beitrags: Re: Verdünnung Verfasst: 05.10.2015, 15:40 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 03.10.2015, 12:44 Beiträge: 2
|
Hi , ich bedanke mich zuerst für deine Hilfe. kannst du bitte noch mal prüfen ob es jetzt stimmt
247500 Zellen --->10^3 ul 49500(ca5*10^4) Zellen ----> 200 ul (Stock) Um zu 2000 Zellen /200 ul zu kommen mache ich 2 Mal 1:5 Verdünnung
1) 1:5 40 ul von Stock + 160 ul Medium = 200 ul Ich mache es mal 5 damit ich zum großen Volumen kommen kann => 200 ul von Stock + 800 ul Medium = 1000 ul
2) 1:5 200 ul von 1) +800 ul Medium =1000 ul mache mal 2,2 um auf 2200 ul ( Für 11 wells) zu kommen => 440 ul von 1) + 1760 ul Medium = 2200 ul
LG Bigkind
|
|
 |
|
 |
|