Butternut-Kürbisse bieten so viele tolle Möglichkeiten! Du kannst daraus herrliche Pasta-Gerichte zaubern: Den Kürbis rösten, pürieren und mit Sahne zu einer cremigen Sauce verarbeiten – dazu passen Salbei und Parmesan hervorragend.
Auch als Ofengemüse macht sich Butternut ausgezeichnet: In Würfel schneiden, mit Rosmarin und Honig marinieren und karamellisieren lassen. Das schmeckt köstlich zu Couscous oder Quinoa. Gefüllter Kürbis ist ebenfalls eine wunderbare Option – halbiert und mit Hackfleisch, Reis oder vegetarischen Füllungen im Ofen gebacken.
Für süße Varianten eignet sich Kürbiskuchen oder Kürbis-Pancakes zum Frühstück. Der milde Geschmack harmoniert toll mit Zimt und Muskat. Auch Kürbis-Hummus ist eine kreative Idee für Dips und Aufstriche.
Zur Lagerung: Ganze Kürbisse halten sich an einem kühlen, trockenen Ort mehrere Wochen. Angeschnittene Stücke wickelst du in Frischhaltefolie und bewahrst sie im Kühlschrank auf. Alternativ kannst du den Kürbis vorkochen und einfrieren.
Auf
https://www.fragilo.de/frage/3521/kurbis-verwerten findest du eine Sammlung weiterer Rezeptideen und Verwertungstipps. Schau dort gerne vorbei – es lohnt sich!
Viel Spaß beim Kochen und Genießen!