Statistiken
Posts
29.086
Topics
29.780
LBT USER
11.933
 
 
Im Forum online
241
Besucher
0
Registrierter
241
Gäste
Mitglieder: 0 Mitglieder
 
 
LBT - Lebensmittel und Biotechnologie • Thema anzeigen - bak. arbeit
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: bak. arbeit
 Beitrag Verfasst: 30.03.2008, 22:34 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 17.12.2006, 21:15
Beiträge: 40
hallo!

bei mir rückt die abschlussarbeit des baks in absehbare nähe und da ich überhaupt keine ahnung habe wie man sich anmeldet, welche themen es gibt (auch ob man sich welche selbst aussuchen darf), ob es ein frist gibt wann man anfangen /einabschließen muss wäre ich euch sehr dankbar wenn mich wer aufklären könnte!!

lg Ricki


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags:
 Beitrag Verfasst: 31.03.2008, 11:08 
Moderator
Moderator
LBT User Foto

Registriert: 04.11.2006, 13:07
Beiträge: 246
Wohnort: Kärnten
Wenn du die Bak-Arbeit auf der Uni machen willst, ist das Beste du überlegst dir mal welcher Bereich unseres Studiums dir gefällt oder in welchem Bereich du später gern mal Arbeiten würdest. Danach sprichst du mit den zuständigen Profs und erkundigst dich ob sie Themen für dich haben und dich betreuen würden.

Je nach Prof gibt es dann mehr oder weniger Themen zur Auswahl, auch praktische Arbeiten snd möglich.

Zum Zeitpunkt? Du solltest das nötige Wissen für das Thema mitbringen, somit bieten sich am ehesten das 6. Semester und darüber an.

_________________

FachStuko LBT



Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags:
 Beitrag Verfasst: 31.03.2008, 17:10 
Eprouvettenschüttler/in
Eprouvettenschüttler/in
LBT User Foto

Registriert: 01.11.2006, 17:36
Beiträge: 162
Wohnort: Wien II
Zitat:
Wenn du die Bak-Arbeit auf der Uni machen willst,...


was ist die alternative?


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags:
 Beitrag Verfasst: 01.04.2008, 10:36 
Moderator
Moderator
LBT User Foto

Registriert: 04.11.2006, 13:07
Beiträge: 246
Wohnort: Kärnten
Firma, eventuell andere Hochschule, jedoch brauchst du dann trotzdem einen 2. Betreuer (Prof.) auf der Boku der die Arbeit dann annimmt.

_________________

FachStuko LBT



Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: bak. arbeit
 Beitrag Verfasst: 31.10.2008, 14:36 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 12.09.2008, 09:47
Beiträge: 10
Weiß vielleicht jemand, wie und wo man sich Hilfestellung für die Bakkarbeit bezüglich formales Blabla holen kann?! Damit meine ich so Singe wie:
wie zitiere ich aus einem Buch oder anderen Artikel korrekt?
Wie hat mein Lit.verzeichnis auszusehen, wie gebe ich Internetseiten an?

Gibt es da Tipps oder Ähnliches, woran man sich orientieren kann??

Vielen Dank schon mal, würde mir wirklich sehr weiterhelfen!


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: bak. arbeit
 Beitrag Verfasst: 31.10.2008, 15:08 
Moderator
Moderator
LBT User Foto

Registriert: 16.12.2006, 18:34
Beiträge: 764
Wohnort: 1180 Wien
Also ich hab eine Praktische Arbeit gemacht. War im AKH, und es war super, das Schreiben ist dafür nicht so toll.....

Zitat:
wie zitiere ich aus einem Buch oder anderen Artikel korrekt?
Wie hat mein Lit.verzeichnis auszusehen, wie gebe ich Internetseiten an?


also ich sitz ja gerade eben dabei und versuche zu suchen. Hast du Papers aus denen du zitierst?!?!
Ich kann dir nur sagen wie ich es im Moment mach. Wenn ich was von wo anders übernehme, dann schreib ich in eckiger Klammer dazu von wo ich das hab. Außerdem hab ich noch ein eigenes Worddokument von wo ich die Infos ausn Internet hab.

Ich könnt mir aber vorstellen, dass dir das dein Betreuer am Besten sagen kann. Zumindest weiß ich dass mir das meine Betreuerin vom AKH sagen wird, wie ichs dann schlußendlich mach.
Da ich eine praktische Arbeit gemacht hab, muss ich auch eine eigene Liste mit Materialien machen!

In welchem Bereich machst dus denn?!?! Für molbio kann ich nur pubmed empfehlen, da findest auch einige Bücher die du online lesen kannst
das is mal das was ich dazusagen kann.


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: bak. arbeit
 Beitrag Verfasst: 31.10.2008, 17:38 
Laborjunky
Laborjunky
LBT User Foto

Registriert: 19.01.2007, 07:58
Beiträge: 450
Wohnort: WRN
für bak arbeit gibts keine formalen vorgaben:
Bakk-Richtlinien ex Studienkommision LBT

Zitat:
4. Es gibt keine formalen Vorgaben für Bakkalaureatsarbeiten, sie sollten sich jedoch nach dem allgemein gültigen Standard für die Verfassung von wissenschaftlichen Dokumenten richten (Zusammenfassung, Einleitung, Zielsetzung, Bearbeitung der Fragestellung [Literaturarbeit] bzw. Ergebnisteil und Diskussion [experimentelle Arbeit], Referenzliste)


am besten du schaust dir mal ein paar wissensch. Arbeiten an und richtest dich danach

auch sehr zu empfehlen sei zu dem thema die vu von prof. holubar:
791.098 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für NaturwissenschafterInnen

_________________

Kilian, Referent für Bildungspolitik der ÖH Bundesvertretung, Universiätsvertretung ÖH BOKU


ehem. STV LBT


"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.” Marie von Ebner- Eschenbach



Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: bak. arbeit
 Beitrag Verfasst: 02.11.2008, 17:16 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen
LBT User Foto

Registriert: 07.11.2007, 18:09
Beiträge: 71
Wohnort: Wien
hey!
du musst alles, was du nicht selbst "entdeckt" hast zitieren, auch wenn dus nicht wortwörtlich übernommen hast. also entweder den namen des autors (abc, 1999; oder abc et al., 1999 wenns mehrere sind) angeben und am ende der arbeit ein alphabetisches quellenverzeichnis angeben, oder du nummerierst die zitate durch und machst die quellenangabe nummerisch.
lg crisu


Nach oben 
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » LBT Talk » Allgemeine Fragen zum Studium


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron