Autor |
Nachricht |
xxSTEPHANxx
|
Betreff des Beitrags: Chemisch rechnen Prüfungsternin Verfasst: 28.10.2009, 15:17 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 16.09.2009, 11:34 Beiträge: 46
|
Hallo Leute! Habe eine gehört, dass eine Prüfung im November stattfinden soll in Chemisch rechnen 1! Stört mich zwar nicht aber hat unser Prof nicht gesagt, dass kein Prüfungstermin stattfinden soll, weil sich ja die Note aus der Hü zusammensetzt! Kenne mich jetzt nicht wirklich aus, was jetzt los ist!
mfg
|
|
 |
|
 |
VerenaT
|
Betreff des Beitrags: Re: Chemisch rechnen Prüfungsternin Verfasst: 28.10.2009, 16:13 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 17.10.2009, 07:16 Beiträge: 31
|
Weiß nichts von einen Prüfungstermin in chemisch rechnen?
|
|
 |
|
 |
tgranditsch
|
Betreff des Beitrags: Re: Chemisch rechnen Prüfungsternin Verfasst: 28.10.2009, 18:53 |
|
Eprouvettenschüttler/in |
 |
 |
Registriert: 29.09.2009, 18:39 Beiträge: 97
|
hallo,ja habe gerade ein email bekommen dass es einen prüfungstermin am freitag 13.11. gibt- müssewirde wahrnehmen um positiv zu sein? wie du sagst, hat es ja geheißen, dass sich die ote aus den hüs ergibt.
war heute leider nicht in der vu, hat er da etwas gesagt? kan wer weiterhelfen ?
|
|
 |
|
 |
VerenaT
|
Betreff des Beitrags: Re: Chemisch rechnen Prüfungsternin Verfasst: 28.10.2009, 19:02 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 17.10.2009, 07:16 Beiträge: 31
|
Vielleicht betrifft das Chemisch Rechnen 2, kann mir nicht vorstellen das dass stimmen kann! War zwar heute in der Vorlesung, habe aber nichts davon gehört! =/
|
|
 |
|
 |
tgranditsch
|
Betreff des Beitrags: Re: Chemisch rechnen Prüfungsternin Verfasst: 28.10.2009, 19:25 |
|
Eprouvettenschüttler/in |
 |
 |
Registriert: 29.09.2009, 18:39 Beiträge: 97
|
naja es steht extra dort chemisch rechnen 1, vielleicht ist das ein termin für diejenigedie ein zeugnis habe wollen ?!?? apropos, wenn sich unsere note wie gesagt aus den hüs ergibt, dann müssen wir ja irgendwas schrifltiches zumindest in die hand bekommen, dass wirs geschafft haben oder ??
|
|
 |
|
 |
VerenaT
|
Betreff des Beitrags: Re: Chemisch rechnen Prüfungsternin Verfasst: 28.10.2009, 19:38 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 17.10.2009, 07:16 Beiträge: 31
|
Naja aber soweit ich weiß hat es auch früher nie einen Prüfungstermin gegeben sondern nur die HÜ steht auch extra im Informationsblatt! =/
|
|
 |
|
 |
tgranditsch
|
Betreff des Beitrags: Re: Chemisch rechnen Prüfungsternin Verfasst: 28.10.2009, 19:52 |
|
Eprouvettenschüttler/in |
 |
 |
Registriert: 29.09.2009, 18:39 Beiträge: 97
|
hm ok, vielleicht holen wir hier ja noch andere meinungen ein, die uns weiterhelfen können..
gibt es morgen in der früh die chemie vorlesung oder wurde die letztendlich auch abgesagt??
|
|
 |
|
 |
sacri
|
Betreff des Beitrags: Re: Chemisch rechnen Prüfungsternin Verfasst: 29.10.2009, 08:43 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 08.07.2007, 07:52 Beiträge: 68
|
Also früher war es so dass man entweder HÜ + Abschlussbeispiel abgeben musste um ein Zeugnis zu bekommen - so haben dass eigentlich alle gemacht - oder man hat, da man ja für das Instru. Labor Chemisches Rechnen braucht, alternativ zu dem Wahlfach eine Prüfung geschrieben um ein Zeugnis zu bekommen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass er da groß was geändert hat, also kein Stress 
|
|
 |
|
 |
futureguy
|
Betreff des Beitrags: Re: Chemisch rechnen Prüfungsternin Verfasst: 30.10.2009, 09:19 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 29.10.2009, 23:04 Beiträge: 15
|
Also im Forum der Vorlesung auf BOKU Learn wurde dies nun geklärt. Die Prüfung ist für jene Studenten, die die Chemisch Rechnen Prüfung für das Labor benötigen und die VÜ Chemisch Rechnen 1 nicht verfolgt haben.
|
|
 |
|
 |
domii
|
Betreff des Beitrags: Re: Chemisch rechnen Prüfungsternin Verfasst: 30.10.2009, 13:50 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 02.10.2009, 09:48 Beiträge: 16
|
ich denk mal das eh schon alles geklärt is, denn heute is eine Email von ihm gekommen die alles erklärt. Für alle die sie nicht bekommen haben: Zitat: Liebe Alle! Um Missverständnisse auszuräiumen und eine allgemeine Massenhysterie zu vermeiden, möchte ich noch einmal Folgendes klarstellen (s.auch 'Gebrauchsanweisung und FAQs'): Die Prüfung ist eine Alternative zur LVA. Da diese LVA 'nur' eine Wahlversanstaltung ist, muss den Studierenden die Möglichkeit gegeben werden, die Laborprüfung, welche eine Vorbedingung für die Übungen im 3. Semester sind, zu absolvieren. Aus organisatorischen Gründen läuft dies als Prüfung für die LVA 771118. Um ein Zeugnis für die LVA zu bekommen, müssen diese Studenten auch noch eine mündliche Prüfung absolvieren. Wenn Sie die LVA 771118 ganz normal mit HÜ's und Abschlussbeispiel absolvieren, bekommen Sie ein Zeugnis für die LVA 771118 und automatisch die Anrechnung für die Laborprüfung. Ein bisschen kompliziert, aber nur ein bisschen. Ihr TP
|
|
 |
|
 |
|