Statistiken
Posts
28.918
Topics
29.694
LBT USER
11.865
 
 
Im Forum online
Wer ist online? In diesem Abschnitt Online:
250 Besucher
1 registrierter
249 Gäste
Mitglieder: SteffiBefa
Prozessoptimierung von Ohmic Heating Anwendungen
Diplom/Masterarbeit
Angebot online seit:
Fr 6 Apr 2018
Arbeitsort:
Kein Ort angegeben
Firma/Kontakt:
Maximilian Gratz
maximilian.gratz@boku.ac.at
 
 










Ohmic Heating von Lebensmitteln stellt eine Alternative zu den traditionellen Erhitzungsmethoden dar. Das Prinzip ist die Leitung von elektrischem Strom direkt durch das Lebensmittel, wodurch sich das Produkt aufgrund des eigenen Widerstands erwärmt. Elektrische Energie wird direkt im Lebensmittel in thermische Energie umgewandelt. Besondere Vorteile ergeben sich dadurch für hochviskose und partikuläre Produkte. In der Arbeit sollen verschiedene Lebensmittelmatrices mit zwei unterschiedlichen Ohmic Heating Systemen prozessiert werden. Die beiden Systeme sollen verglichen und der Einfluss von Produkt und Prozessparametern evaluiert werden.


Methodik:
- Dis-/kontinuierliche Behandlung von div. Lebensmittel mit Anlagen im Technikums-Maßstab
- Physikalische uns sensorische Untersuchungen um den Einfluss der Behandlungen auf Textur und sensorischen Eigenschaften zu bestimmen
- Chemische Analysen zur Untersuchung des Abbaus wertgebender Inhaltsstoffe
- Evaluation neuer Anwendungsfelder


Voraussetzungen:
- Fortgeschrittenes Masterstudium (vorzugsweise Lebensmitteltechnologie)
- Interesse am wissenschaftlich-technischen Arbeiten


Sprache:
deutsch oder englisch
Beginn/Dauer: Ab sofort, 6 Monate


Kontakt: maximilian.gratz@boku.ac.at



Ort: Institut für Lebensmitteltechnologie, Muthgasse 18