Hintergrund: Färbende Lebensmittel sind Lebensmittelzutaten, die ausschließlich aus Früchten, Gemüse und essbaren Pflanzen hergestellt werden. Pulver aus färbenden Lebensmitteln finden Anwendung in der Lebensmittelindustrie als funktionelle Zutat zu einem weiten Spektrum an Produkten wie z.B Tabletten, Instant Getränke und Suppen und Nahrungsergänzungsmittel.
Ziel dieser Arbeit ist es, die Zusammenhänge zwischen Pulver aus färbenden Lebensmitteln und funktionellen Zusatzstoffen (Antioxidantien, Trägerstoffen) herzustellen und deren Stabilität sowie Funktionalität zu ermitteln. Dazu werden verschiedene Pulver und Granulate im Pilotmaßstab hergestellt und analysiert.
Ablauf:
Produktion/Optimierung von Pulvern und Granulation mit verschiedene Verkapselungs- und Coating Verfahren (Sprühtrocknung, Wirbelschichttrocknung, Sprühgranulation)
Physikalische und chemische Charakterisierung der erzeugten Produkte
Anforderungen:
- Lebensmittelwissenschaften/Ernährungswissenschaften oder vergleichbares Studium
- Interesse an der Arbeit mit Pilotanlagen
- Technisches Verständnis/ Eigenständiges Arbeiten
Start ab Herbst 2018