Statistiken
Posts
28.927
Topics
29.699
LBT USER
11.873
 
 
Im Forum online
Wer ist online? In diesem Abschnitt Online:
245 Besucher
0 registrierte
244 Gäste
Mitglieder: 0 Mitglieder
Literaturarbeit - Qualitätserhaltung von geschnittenem Gemüse
Bakkalaureatsarbeit
Angebot online seit:
Fr 4 Okt 2013
Arbeitsort:
Kein Ort angegeben
Firma/Kontakt:
Für diese Ausschreibung wurde keine Firma angegeben
 
 









Kurzbeschreibung:


„Allgemein bekannt ist, dass geschnittenes Gemüse dem Konsumenten zwar weniger Arbeit macht, jedoch nicht lange haltbar ist, durch thermische Verfahren „gatschig“, farb- und ge-schmacklos wird, der Konsument Chemie nicht essen will und Kühllagerung kostet….“ dachte sich auch eine namhafte österreichische Gemüse verarbeitende Firma. Daraufhin beschloss sie, ein auf mehreren geschnittenen Gemüsesorten basierendes, bei Raumtemperatur lager-fähiges, möglichst ohne Temperatur /Chemie behandeltes Convenience-produkt zu entwi-ckeln. Nach einigen erfolglosen Versuchen, das Produkt bis zum gewünschten MHD genieß-bar zu machen, wandte sich diese Firma an uns und wir nun an Sie, um zunächst die Mög-lichkeiten im Rahmen einer Literaturrecherche auszuloten. Ihre Literaturarbeit soll letztlich eine Abschätzung ermöglichen, welche Ansätze sinnvoll sind, damit das Produkt auch frisch, knackig, gut aussehend und aromatisch beim Konsumenten ankommt.


Arbeitsbeginn: am besten gestern, weil:
Arbeitsende: SPÄTESTENS: 30. November 2013 (!)


Bezahlung: Wissen, Bakkabschluss, Kontakt zu LM-Firma und möglichen DA-BetreuerInnen knüpfen


Ansprechpartner:
Julia Schmidt (01/47654-6608; julia.schmidt@boku.ac.at)
Ute Innerkofler (01/47654-6608; ute.innerkofler@boku.ac.at)