Hintergrund
Eine zielgerichtete Dekontamination unserer Früchte im Ursprungsland trägt maßgeblich zur Wahrung der Lebensmittelsicherheit in unseren Endprodukten bei.
Ziel
1. Anwendung fruchtspezifischer Dekontaminationsmethoden im Labor- und
Pilotmaßstab
2. Implementierung der effizientesten Methoden im Produktionsmaßstab
3. Wirksamkeitsstudie der Technologie in AGRANA Fruchtwerken (v.a. Marokko):
Frucht, Equipment, Oberflächen, Umgebung
4. Mikrobiologische Untersuchungen von der TK Frucht bis zur fertigen Fruchtzubereitung
Methodik
• Anlagen- und Prozessdesign
• Standardmethoden der Mikrobiologie (Probenahme, Kultivierung, Auswertung)
• Identifizierung: Bakterien, Pilze, Viren
• Eventuelle Reisetätigkeit in EU und Afrika
Arbeitsbeginn: ab Februar 2016
Dauer der Arbeit: 6-8 Monate
Aufwandsentschädigung: 750€/Monat
Sprache der Arbeit: Englisch
Studienrichtung: LMBT/Biologie/Mikro
Kontakt
Oliver Fürst
Agrana Research & Innovation Center
Dep. Fruit Science and Technology
A-3430 Tulln
Tel: +43 (0) 2272 602 11479
oliver.fuerst@agrana.com
www.agrana-research.com