Ultraschallzerstäuber finden in der Raumbefeuchtung und der medizinischen Anwendung häufig Einsatz. Über die Stabilität der erzeugten Nebeltröpfchen ist derzeit aber noch wenig bekannt.Im Zuge dieser Bachelorarbeit soll eine Versuchsanlage im Labormaßstab zur Bestimmung der Langzeitstabilität von feinsten Nebeltröpfchen aus Ultraschallzerstäubern in Luftströmungen geplant und aufgebaut werden. Neben umfassender Literaturrecherche beinhaltet die Bachelorabeit die Planung und den Aufbau der Versuchsanlage inklusiver erster Versuchsreihen. Durch unterschiedliche Bedingungen (Beladung, Strömungsgeschwindigkeit, Temperatur, Rohrleitungsinstallation) soll das Verhalten der erzeugten Wassertröpfchen in Gasströmen ermittelt und beurteilt werden.